Authentizität

Es gibt nur eine Person die mir sagen kann wie ich bin und das bin Ich Selber. Der andere kann nur sagen wie er mich empfindet/wahrnimmt. Der andere sieht nur ein Momentum von mir, aber in der Gesamtheit sehe nur ich mich selber. Der andere kann sich aus verschiedenen Momenten ein Bild machen, aber es ist nur ein zusammenstelltes Abbild vom wirklichen Original

Und genau deshalb kann niemand behaupten, du seist nicht authentisch.
 
Werbung:
Ich kann dir da nicht weiterhelfen, weil ich weder subjektive, noch objektive, noch absolute, noch wirkliche oder echte, noch persönliche Wahrheiten kenne. Jedes dieses Adjektive macht eine Wahrheit nicht wahrer, als sie ohnehin schon ist.

Ich bin in Sachen Wahrheiten ziemlich einfach gestrickt und habe ihre unverwechselbaren, unveränderlichen Erkennungskriterien kennenlernen dürfen. Jaja, solche Kriterien gibt es, damit man sie von einer Meinung unterscheiden kann.

zu deiner Sonnendarstellung sei gesagt,
wenn du sagst, die Sonne steht gerade am Himmel und wärmt mich, kann ein anderer dazu sagen, nein, meine Wahrheit ist, das der Mond am Himmel steht und es bitterkalt ist.
 
zu deiner Sonnendarstellung sei gesagt,
wenn du sagst, die Sonne steht gerade am Himmel und wärmt mich, kann ein anderer dazu sagen, nein, meine Wahrheit ist, das der Mond am Himmel steht und es bitterkalt ist.

Mir wollte auch schon mal jemand verklickern, dass das Blut blau und nicht rot ist (hätte ja auch grün oder gelb sein können).
Diese Wahrheit kann man dem anderen lassen, wenn man sich nicht täglich, wöchentlich oder monatelang dagegen aussprechen muss. ( Übrigens war da keine Farbenblindheit vorhanden).
 
zu deiner Sonnendarstellung sei gesagt,
wenn du sagst, die Sonne steht gerade am Himmel und wärmt mich, kann ein anderer dazu sagen, nein, meine Wahrheit ist, das der Mond am Himmel steht und es bitterkalt ist.
Und ein Dritter könnte zu mir sagen ”Du hast einen Sonnenbrand“ und zu dem Fröstelnden ”Deine Denkfähigkeit ist eingefroren. Ihr solltet beide etwas näherrücken und kuscheln. Das wird schon wieder“.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir da nicht weiterhelfen, weil ich weder subjektive, noch objektive, noch absolute, noch wirkliche oder echte, noch persönliche Wahrheiten kenne. Jedes dieses Adjektive macht eine Wahrheit nicht wahrer, als sie ohnehin schon ist.
Da frag ich mich, ob du überhaupt ein Subjekt bist, oder ob du nur ein Aufmerksamkeitsfokus bist und wenn ja ob dies dann ein individueller oder ein transpersonaler Aufmerksamkeitsfokus ist.

LGInti
 
Da frag ich mich, ob du überhaupt ein Subjekt bist, oder ob du nur ein Aufmerksamkeitsfokus bist und wenn ja ob dies dann ein individueller oder ein transpersonaler Aufmerksamkeitsfokus ist.

LGInti
Deine Frage, was ich bin, kann ich ganz präzise beantworten:

Meine wahre Natur ist Aufmerksamkeit, und um sie umzusetzen, benutze ich keinen beliebigen, sondern einen ganz bestimmten Aufmerksamkeitsfokus, den man menschliches Dasein nennt.
Den biologischen Körper, den ich derzeit verwende, benutze ich zur Umsetzung meiner Aufmerksamkeit und um mich damit vorübergehend kommunikativ zum Ausdruck bringen zu können.

Ob ich ein Subjekt bin? Nein, ich bin eine Objektivierung, ein ganz konkretes Vorhandensein, das mich subjektiv sein lässt.
Ohne Objektivierung gäbe es niemand Konkreten, der subjektiv und damit unterschiedlich zu jemand Anderem sein könnte. Subjektivität ist Objektqualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben