Authentizität

Werbung:
Weiß noch nicht genau, ob ich Dich verstehe.
Dh, ob jemand authentisch ist, in einem Moment, bestimmt der Betrachter selbst. Es hat nichts mit dem tatsächlichen Sein und dem Charakter des Gegenübers zu tun.
Wenn der Gegenüber nur etwas vorgibt zu sein und der Betrachter ihm glauben will, dann ist der Gegenüber für den Betrachter authentisch.

So habe ich ihn auch verstanden.
 
Weiß noch nicht genau, ob ich Dich verstehe.
Dh, ob jemand authentisch ist, in einem Moment, bestimmt der Betrachter selbst. Es hat nichts mit dem tatsächlichen Sein und dem Charakter des Gegenübers zu tun.
Wenn der Gegenüber nur etwas vorgibt zu sein und der Betrachter ihm glauben will, dann ist der Gegenüber für den Betrachter authentisch.
Weil es die Empfindung des Betrachters ist.
 
Eine Tatsache, die zu Anfang des 3. Jahrtausends eigentlich jedem halbwegs gebildeten Menschen nicht mehr fremd sein sollte. Doch es gibt immer Ausnahmen.
Du möchtest hier also als Tatsache feststellen ich wüsste nichts vom helozentrischen Weltbild, obwohl ich es in meinem post genauso dargestellt habe? Das ist schon sehr merkwürdig.

Nun unterstelle ich dir mal du könntest nach deiner Aussage den Sonnenaufgang nicht vom Sonnenuntergang und die Nacht nicht vom Tag unterscheiden.

Was ich ansprach war der Unterschied von subjektiven Wahrheiten zu objektiven Wahrheiten. Warum gehst du auf diesen Punkt nicht ein? Er ist an dieser Stelle der Diskussion von Wichtigkeit.

LGInti
 
Du möchtest hier also als Tatsache feststellen ich wüsste nichts vom helozentrischen Weltbild, obwohl ich es in meinem post genauso dargestellt habe? Das ist schon sehr merkwürdig.

Nun unterstelle ich dir mal du könntest nach deiner Aussage den Sonnenaufgang nicht vom Sonnenuntergang und die Nacht nicht vom Tag unterscheiden.

Was ich ansprach war der Unterschied von subjektiven Wahrheiten zu objektiven Wahrheiten. Warum gehst du auf diesen Punkt nicht ein? Er ist an dieser Stelle der Diskussion von Wichtigkeit.

LGInti
Ich kann dir da nicht weiterhelfen, weil ich weder subjektive, noch objektive, noch absolute, noch wirkliche oder echte, noch persönliche Wahrheiten kenne. Jedes dieses Adjektive macht eine Wahrheit nicht wahrer, als sie ohnehin schon ist.

Ich bin in Sachen Wahrheiten ziemlich einfach gestrickt und habe ihre unverwechselbaren, unveränderlichen Erkennungskriterien kennenlernen dürfen. Jaja, solche Kriterien gibt es, damit man sie von einer Meinung unterscheiden kann.
 
Werbung:
Es gibt nur eine Person die mir sagen kann wie ich bin und das bin Ich Selber. Der andere kann nur sagen wie er mich empfindet/wahrnimmt. Der andere sieht nur ein Momentum von mir, aber in der Gesamtheit sehe nur ich mich selber. Der andere kann sich aus verschiedenen Momenten ein Bild machen, aber es ist nur ein zusammenstelltes Abbild vom wirklichen Original
 
Zurück
Oben