Auch das noch! - Meldungen, die Kopf schütteln und mehr verursachen

Werbung:
Viele Menschen in meinem Umfeld machen es auch so, dass sie weiterarbeiten, oft mit weniger Stunden.
die Bedingungen (zumindest in Ö) sind da aber relativ schlecht. Jemand aus meinem Umfeld wurde eine geringfügige Beschäftigung angeboten (nach der Pensionierung), einem anderen (Lehrer) eine Weiterarbeit nur, wenn er wieder in der niedrigsten Gehaltsstufe anfängt und so weiter.

Andere arbeiten nicht mehr, sind zu Hause, im Ehrenamt oder auf Reisen.
Das wäre noch eher die Alternative ;-)
 
Hasu wird verkauft jedenfalls in D
oder Grundschuldeintragung , wie Darlehen.

Das ist schon hart.
Weil wenn das Haus verkauft wird und an das Sozialamt geht und derjenige schon hohe Schulden beim Sozialamt hat, ist dann ja wieder angewiesen auf Sozialamt.
Oder nehmen du nur einen Teil und ein Rest bleibt für Wohnaufwand?
 
Werbung:
Es besteht für Grundschulabgänger seit ein paar Jahrzehnten eine Ausbildungs- oder Arbeitspflicht!?
Man darf also nicht - wenn man es sich leisten kann - ab Grundschule Zuhause bleiben.
(Was in meiner Jugend ( für Mädchen) - glaube ich - noch legitim war!?

So ähnlich ja! Denn die Ausbildungspflicht: besagt, dass Jugendliche bis 18 einer Ausbildung oder einer vorbereitenden Maßnahme dazu nachgehen müssen.

Ausbildungspflicht für Jugendliche bis 18 - WKO https://share.google/XQjR8tfxZ5GAfhfYZ
 
Zurück
Oben