Astrologie als Thema beim ZDF Magazin Royale

Stichwort statistische Korrelation.

Die aber nur für den Naturwissenschaftlich Denkenden interessant ist.
Ich erklärte doch nun oft genug, was es damit auf sich hat, und dass ich damit NICHT 100% Sicherheit fordere. Und trotzdem kommt immer wieder dieser Punkt?

Weil genau dieser Punkt es ist, wieso es bei diesen Diskussionen nie zu einem gemeinsamen Nenner kommen wird.
Es ist eine Endlosdiskussion zwischen zwei völlig anders gearteten Standpunkten/Sichtweisen.

Die Antidepressiva erfüllen ihren Sinn, wenn sich mit ihnen weniger Patienten suizidieren als ohne sie - wenn also eine statistische Korrelation besteht (in diesem Fall eine negative). Damit ist NICHT gefordert, dass die Wirkung 100% betragen müsse.

Also genau wie bei der Astrologie.

Es ist schade, dass Antidepressiva diese absolut sichere Wirkung nicht erreichen können. Die Korrelation ist aber schon was Wert, so dass einige Selbsttötungen dadurch verhindert werden.

Diese Korrelation ist aber kein objektiver Fakt.
 
Werbung:
.. Es ist schade, dass Antidepressiva diese absolut sichere Wirkung nicht erreichen können.
Die Korrelation ist aber schon was Wert, so dass einige Selbsttötungen dadurch verhindert werden.
.. und Andere werden unter der Einnahme der Pillen erst suizidal.
sowas steht dann sogar im Beipackzettel bei den Nebenwirkungen.

Lesestoff wäre zum Beispiel dies vom Bundesinstitut für Arzneimittel:

und wenn du mal in diese Dissertation reinliest, siehst du ziemlich bald,
das es auf "wir machen einfach mal und wissen halt auch nich" hinausläuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die aber nur für den Naturwissenschaftlich Denkenden interessant ist.

Und was ist für einen astrologisch interessierten Mensch interessant?

Weil genau dieser Punkt es ist, wieso es bei diesen Diskussionen nie zu einem gemeinsamen Nenner kommen wird.
Es ist eine Endlosdiskussion zwischen zwei völlig anders gearteten Standpunkten/Sichtweisen.

Nein. Wenn Astrologen eine statistische Korrelation aufzeigen könnten, wären vereinzelte Gegenbeispiele kein Gegenargument.

Eine Wettervorhersage ist auch nichtv10ü% perfekt, für die Wettermodelle kann aber gezeigt werden, dass das tatsächliche Wetter mit dem vorhergesagten korreliert. Sie stimmt nicht immer und 100% perfekt, aber überzufällig gut. Die Güte der Vorhersage lässt sich dann mit der Stärke der Korrelation bemessen. Je stärker diese Korrelation, desto seltener sind die Fehlvorhersagen.

Ob eine Vorhersage von Wetter in der Meteorologie oder Zeitqualität in der Astrologie Sinn ergibt, hängt davon ab, ob da tatsächlich eine nennenswerte Korrelation besteht. Ist das bei der Sstroligie der Fall?

Also genau wie bei der Astrologie.

Nein. Denn auch wenn Korrelation nicht absolute Sicherheit bedeutet, ist es immernoch ein Unterschied zwischen Korrelation und keiner Korrelation. Darum benutze ich so oft das Wort überzufällig.

Diese Korrelation ist aber kein objektiver Fakt.

Doch. Sie ist das Ergebnis einer statistischen Erhebung.
 
.. und Andere werden unter der Einnahme der Pillen erst suizidal.
das steht dann sogar im Beipackzettel bei den Nebenwirkungen.

Lesestoff wäre zum Beispiel dies vom Bundesinstitut für Arzneimittel:

Ja. Auch das ist das Ergebnis einer statistischen Erhebung, was dann auch in die Behandlungsrichtlinien derart mit einfließt, dass die Patienten in der Abfangszeit stärker beobachtet werden und sich die Suizid-Verhindernde Wirkung erst setzen muss.
 
Keine Ahnung, warum Leute, die Astrologie sowieso ablehnen, sich bei der Zeitqualität ausgerechnet auf OP Termine stürzen. Was soll das? Vielleicht weil ihnen nichts anderes einfiele.

Ganz einfach weil das ein Beispiel ist, was auch in dem von Dir verlinkten Video aufgegriffen wird.

Ganz allgemein gilt die Frage: Korrelieren vorhergesagten und tatsächlich eingetretene Zeitqualität miteinander? Das können wir an jedem konkreten Beispiel diskutieren, bei dem es sinnvoll wäre, die Zeitqualität vorhersagen zu können und somit Termine dahingehend optimiert planen zu können.

Viel mehr gehts doch um die menschliche Entwicklung, um innere Vorgänge, die einem bewußt werden, Stimmungen, Strömungen, .. gesellschaftlich und privat. Also Sachen, die einem nahe rücken.

Können wir gerne drüber reden. Korreliert da die astrologische Antwort auf derartige Fragen mit den tatsächlichen Gegebenheiten? Das ließe sich auch statistisch belegen, wenn es wahr wäre.

(Bei der statistischen Erhebung ist natürlich auch auf die Verblindung zu achten. D.h. die tatsächliche Zeitqualität darf nicht beurteilen werden im Wissen dessen, was Astrologen darüber sagten, und Astroligen, die die Zeitqualität im Nachhinein betrachten wollen, sollten dabei möglichst nicht wissen, wie die tatsächlich war, wenn ihre Beurteilung in die Statistik mit eingehen soll)
 
Ja. Auch das ist das Ergebnis einer statistischen Erhebung, was dann auch in die Behandlungsrichtlinien derart mit einfließt, dass die Patienten in der Abfangszeit stärker beobachtet werden und sich die Suizid-Verhindernde Wirkung erst setzen muss.

Das ist alles, was du darin liest? Meine Güte, wirklich egal, welches Thema,
du schrammst immer bloß weit oben an der Oberfläche entlang, grad soweit,
daß die unangenehmen Sachen nicht ins Blickfeld geraten. Und das reicht dir?

🙁
 
Das ist alles, was du darin liest? Meine Güte, wirklich egal, welches Thema,
du schrammst immer bloß weit oben an der Oberfläche entlang, grad soweit,
daß die unangenehmen Sachen nicht ins Blickfeld geraten. Und das reicht dir?

Antidepressiva haben die Wirkung, die Stimmung schwer depressiver Patienten aufhellen zu können und ihre Abtriebslisigkeit zu beheben.

Leider hat sich gezeigt, dass letztere Wirkung oftmals vor der ersteren Eintritt. Die betroffenen Menschen fühlen sich in der Anfangszeit immernoch besch...en, aber gaben plötzlich die Initiativkraft, sich zu suizidieren.

Das ist bekannt, und auch das ist in Statistiken nachprüfbar und belegbar.

Ich weiß nicht, was Du meinst, was ich nicht ins Blickfeld lasse. Statistische Erhebungen etc. sind und bleiben hier die Grundlage für die Behandlungsrichtlinien.
 
Werbung:
Nimm dir doch einfach mal die Zeit und lese. Mehr als hinschreiben können sie´s ja nicht.

Hab ich früher schon getan. Und zu allem, was da stand, konnte ich durchaus Begebenheiten finden, die zum Geschriebenen passten.

Und was zeigt das? War die Zeitqualität dann wirklich so, oder interpretiete ich im Bastätigungs-Bias nur die Begebebenheiten selektiv passend und ignoriere den Rest? Oder suchen die Astrologen im Radix die Aspekte die zur gefühlten Zeitqualität passen und ignorieren den Rest?

Einige werde hier antworten wollen, dass man das doch sicher merken könnte und da eben genau nachdenken und beobachte müsste. Das reicht alleine aber nicht aus, um eine ungefärbte Statistik zu erheben. Und u.a. darum wird in den Wissenschaften bei solchen Erhebungen so viel Wert auf Verblindung gelegt. KEIN Wissenschaftler behauptet Die Welt objektiv und ungebiast genug beobachten zu können, dass Verblindung da nicht mehr nötig wäre.
 
Zurück
Oben