Archetypen der Seele

Hallo Artisan.

Naja, ich finde die Seelenrollen sind zu vielschichtig als das man sie mit den Planeten gleichsetzen könnte.
Wenn überhaupt wäre z.b die Sonne oder der Saturn nur eine der Zuordnungen. Auch der Jupiter kann z.b dem König helfen. Er verleiht den Weitblick. Während der Saturn dafür sorgt, das man auch wirklich an sich arbeitet. Beim Priester könnte das Prinzip Trösten auch zum Mond passen.
Also, es gibt bestimmt die Möglichkeit den Seelenrollen Himmelskörper zuzuordnen. Doch sind es wohl eher verschiedene Himmelskörper.

Viele Grüße

Jonas
Diese Meinung sei Dir unbenommen.
 
Werbung:
Hallo Artisan.

Der Stoiker kommt wohl öfters bei einer starken Erdbetonung zum Vorschein.

Also Erde könnte ich mir beim Stoiker und Pragmatiker vorstellen.

Wo könnten die anderen Elemente stimmig sein?

Wasser vielleicht beim Spiritualist?
Feuer beim Idealist?
Der Zyniker hat eine starke Luftbetonung, wie auch der Skeptiker?


Viele Grüße

Jonas
 
ein hallo an das expertenteam,
ich freue mich, eine diskussion zum thema archetypen ... zu lesen, noch dazu von leuten, die sich sehr damit auseinandersetzen.
es ist spannend eure beiträge zu verfolgen, wenngleich ich sehr vieles nicht verstehe, denn in der astrologie kenne ich mich garnicht aus.
ich selbst habe die kurse bei hasselmann und schmolke gemacht, michael-mensch sein gelesen und für mich ist diese seelenlehre ein gutes werkzeug zur selbstwahrnehmung und für ein respektvolles miteinander.

vorerst mal herzliche grüße
von einer alten priesterin
almavera
 
Hallo Ralph,

einen einzigen Seelenbruder habe ich in den Jahren getroffen, die seit meiner Bekanntschaft mit Varda Hasselmann vergangen sind (13 Jahre).

Dieser Mann ist Krieger und Reiki-Meister/Heilpraktiker.

sehr wiedersprüchlich wenn jemand einerseits sich mit dem heilen beschäftigt
und andererseits sich als "Krieger" bezeichnet ,denn dieser begriff kommt von "Krieg"
ein spiritueller mensch kann ein <kämpfer> sein,aber dies ist ein gewaltiger unterschied zum "krieger"- die, haben nichts gutes im sinn
 
Hallo,

Da siehst du, das da schonmal eine andere Zahlenlogik dahintersteht. Allerdings ist der Entwicklungsprozess auf 12 Zahlen aufgereit im Radix.
Bei den Archetypen gibt es ja nur 7 Zahlen.
Ich wollte damit eigentlich nur zeigen. Dass, das einfach 2 verschiedene Systeme sind
Das Seelenmuster / Seelenmatrix beschreibt die Seele, und zwar nur die.
Astrologie, speziell ein Geburtshoroskop, umfasst (einfach mal von den Themen der Quadranten ausgegangen) Körper, Seele, Geist, Wirklichkeit, eine andere Formulierung nennt es Trieb, Instinkt, Denken, Sein oder Einzelwesen, Verwandschaft, Gemeinschaft, Gesellschaft. Völlig unabhängig von den Worten beinhaltet das Geburtshoroskop mehr als nur die Seele, also auch den Körper und unsere Umwelt/Umfeld.
Schlussfolgerung: Während das Seelenmuster "nur" das seelische Sein beschreibt, erfasst das Geburtshoroskop auch unsere konkrete Lebensituation. Umgekehrt finde ich aber interessant, dass bei angenommenen gleichen Geburtshoroskopen die Oktave, wie es gelebt wird, auch vom Seelenmuster, speziell dem Seelenalter abhängig ist.
Diese Unterscheidung verunmöglicht für mich lediglich den Vergleich eines konkreten Seelnmusters mit dem entsprechenden Geburtshoroskop, nicht aber den Vergleich der ersten sieben Planetenprinzipien mit der Qualität der Seelenrollen, da es sich dabei "lediglich" um einen Vergleich von "typischen" Energiequalitäten handelt.
Also Erde könnte ich mir beim Stoiker und Pragmatiker vorstellen.
Da hast Du gerade eine Aussage gewählt, wo ich zwei lebende Beispiele kenne.
1. mich: Pragmatiker - astrologisch überwiegend Feuer, dann Luft und Wasser, am wenigsten Erde
2. ein guter Freund: Stoiker - über 90% Feuer, Rest Luft
(ich schreibe hier keine exakten Punkte der Elementverteilung hin, da es ja konkret vom verwendeten astrologischen System abhängt)
Damit will ich keine Aussage treffen, nur was zum knobeln und zur zitierten Aussage beisteuern.
Vielleicht sind die vier Ebenen Expression, Inspiration, Aktion, Assimilation beim Vergleich mit den Elementen ja ein Ansatz. Ein Versuch:
Aktion wäre Feuer, ich denke Luft wäre Inspiration, Erde von mir tendenziell der Assimilation zugeordnet und Wasser wäre dann Expression. Schwierig !
Ich schaue parallel immer in meine Horoskopdatenbank. Ich habe grade ein interessantes Beispiel einer Weisen (5) mit viel expressiven Elementen wie Ablehnung (2) und Macht (5) und Selbstsabotage (2) (die fallen mir spontan ein) - astrologisch hat sie überwiegend Wasser (dann noch etwas Erde und Feuer)
Spannend ist, im vorbeschriebenen Sinne, Menschen/Beispiele mit deutlicher Betonung einer Ebene z.B. Expression, diesbezüglich im Horoskop die Elementverteilung zu betrachten.

Noch 'ne Idee - die drei Qualitäten Ying, Yang, Neutral von der Seelenkunde im Vergleich mit der astrologischen Dynamik Kardinal, fix und flexible - das erscheint mir gerade leicht und logisch:
Yang, ganz klar kardinal
neutral - fix (a´la Stagnation/Stillstand des Gelehrten)
Ying - fexible

Nach all den Worten find ich eine interessante Parallele in der energetischen Struktur: "4" und "3", heißt 4 Elemente bzw. Ebenen + 3 Qualitäten bzw. Dynamiken.

Caelestia
 
Hallo Caelestia.

Ich glaub, ich habe da in mir einen Denkfehler entdeckt. Ich gehe immer davon aus, ein Stoiker müsste ruhig sein. Aber vielleicht kann auch jemand mit feurigen Gemüt die Ansichten des Stoikers vertreten?

Viele Grüße

Jonas
 
Hallo Jonas,

da muss ich noch ein paar weitere Elemente des Seelenmusters meines guten Freundes offenbahren: Künstler mit Selbstverleugnung, Stoiker ist ja bekannt, dann Aggressivität und Akzeptieren. Es erklärt sich von selbst, dass viel Feuer aus Aggressivität kommt und ebenso das "aggressives stoisches Akzeptieren" eine gewisse Herausforderung beinhaltet.
Astrologisch hat er den MC und 6 Planeten in Widder (Sonne, Venus, Mars und Merkur + Mondknoten und Lillith - die letzten beiden in dem Sinne keine Planeten), Pluto und Mond gradgenau auf AC in Löwe, in dem dann auch noch Saturn steht, Chiron in Schütze. Er ist sozusagen fast reines Feuer. Wenn Du den Menschen dazu sehen willst, findest Du Ihn (KyóShin) unter www.tantrazen.de

Ich gehe immer davon aus, ein Stoiker müsste ruhig sein.
Wenn ich dem Stoiker einen Spruch zuschreiben würde, dann: "alles, was ist, ist" - also Du hast schon recht eine gewisse Ruhe ist dem Stoiker zuzuschreiben, schließlich ist der Liebespol Gelassenheit und der Angstpol Resignation (dies als Erklärung dafür, woraus die Ruhe gespeist wird, nämlich aus dem Prinzip des Einsseins der 1).

Caelestia
 
Hallo liebe Cealastia.

Auf eine ganz eigene Art und Weise kann die starke Widderbetonung schon Sinn machen. Es kann ja ein Ziel des Widders sein, durch die Impulsivität nämlich nicht alles kurz und klein zu machen, sondern auch eine gewisse Gelassenheit zu entwickeln. Das ist zwar für einen widderbetonten Menschen nicht einfach, doch die Qualität des Stoikers kann da schon hilfreich zur Seite stehen.
Vielleicht kann der Stoiker, wie auch die anderen Typen auf den verschiedensten Wegen helfen.

Viele Grüße

Jonas
 
ein hallo an das expertenteam,
ich freue mich, eine diskussion zum thema archetypen ... zu lesen, noch dazu von leuten, die sich sehr damit auseinandersetzen.
es ist spannend eure beiträge zu verfolgen, wenngleich ich sehr vieles nicht verstehe, denn in der astrologie kenne ich mich garnicht aus.
ich selbst habe die kurse bei hasselmann und schmolke gemacht, michael-mensch sein gelesen und für mich ist diese seelenlehre ein gutes werkzeug zur selbstwahrnehmung und für ein respektvolles miteinander.

vorerst mal herzliche grüße
von einer alten priesterin
almavera

Hallo almavera, na det is ja mal ne Überraschung, noch ne Priesterin.
Die hagelts ja richtig hier zur Zeit.
Komm rein, nimm Platz und have fun.
Und schon gleich die erste Frage an Dich:

wie gehts Dir denn mit Deiner Seelenessenz?
Wie lebst Du sie, wie zeigt sie sich? und falls verheiratet, reißt Du Deinem Mann auch die Eier ab, falls er fremd geht??? ( blöder Witz, ich weiß , :weihna1 hehehe :weihna1 , find das echt lustig was Caelestia da über das Sakrament der Ehe schrieb )

Also, in Kürze, schreib doch was von Dir , natürlich ohne Namensnennung der Beteiligten, Du mußt Dich ja deswegen nicht entblößen.

lieb Grüße, arti
 
Werbung:
sehr wiedersprüchlich wenn jemand einerseits sich mit dem heilen beschäftigt
und andererseits sich als "Krieger" bezeichnet ,denn dieser begriff kommt von "Krieg"
ein spiritueller mensch kann ein <kämpfer> sein,aber dies ist ein gewaltiger unterschied zum "krieger"- die, haben nichts gutes im sinn

Na schade, daß Du auf der ersten Seite schon aufgehört hast zu lesen, denn bei posting 38 wäre eine interessante Antwort von chanda für Dich dabei gewesen. Und so viele Kriege hat Gandhi ( Krieger nach Hasselmann/Schmolke)gar nicht angezettelt, oder täusche ich mich?:clown:

Wobei, nach den michaelteachings soll er ja gar keiner sein, aber das ist wieder ne andere Baustelle.....
 
Zurück
Oben