Hallo an alle,
es ist für mich sehr schön hier - ich meine von einer hier anfangs etwas härter geführten Diskussion hin zu einem gemeinsamen Austausch. Macht mir Freude, auch wenn (Artisan da kann ich Dir nur zustimmen) manchmal die Zeit fehlt - ich war gerade einen Tag nicht hier und es ist viel geschehen.
Ich will versuchen einiges aufzugreifen.
@ Artisan
Hab ich eigentlich schon geschrieben, auch meine Ascendent wird beehrt durch einen Uranus (exakt gesehen dem 12. Haus zuzuordnen), allerdings in Waage und in Opposition zu Chiron am DC. Mit Mars und dann in Löwe ist das wohl 'ne intensive Angelengenheit, der Saturn am DC macht Beziehungen sicher herausfordernd. Bei den früheren Diskussionen gegenüber "et libera nos" wäre ich - so manchmal mein Gefühl - ohne Deine durchsetzungefähigen Qualitäten untergegangen. Dein Horoskopangaben sind aufschlussreich.
Mein letzter Eintrag waren eher "laut geschriebene" Überlegungen, auch wenn mich die gefundene Paralle in der 3er und 4er Struktur auch heute noch begeistert.
Das Thema der Konzepte ist in der Beantwortung komplex. Ich kenne die, die sagen, wer Konzepte mag ist verhaftet, ich denke die Auseinandersetzung oder "Reibung" an/ mit Konzepten kann helfen zum "Nichts" zu kommen, wobei ich zwischen "von Menschen gemachten Konzepten" (im engeren Sinne) und "Wahrheiten" i.S. energetisch-seelischer Realitäten unterscheiden würde, d.h. für mich ist die Seelekunde ausschließlich bezogen auf die Seele im vorgenannten Sinne (übrigens eine Kritik, die ich an den Buch "Archetypen der Seele" habe, ist, das eben dort manchmal die Grenzen zwischen Psyche und Seele verschwommen sind).
An dieser Stelle --- WICHTIGE KLARSTELLUNG!
Ich, Seelenrolle Priesterin, habe in diesem Leben keinem Mann, in welcher Beziehung er auch immer zu mir stand und egal, welche (Schand-)Taten er auch immer getan hat, die Eier abgerissen.
Als agressive Priesterin neige ich dazu in intelektuell-instinktiver Art Dinge oder Aussagen in bildhafter Form, mit manchmal dramatischer Überzeichnung, zu formulieren, so dass das, was ich ausdrücken will besser in das Bewusstsein meiner Gegenüber eindringen mag.
Weiterhin sei angefügt, das ich mir vorstellen kann, das eine Priesterin mit vielen Künstlern und Kriegern in der Entität und z.B. mit Gier als Grundangst und Ungeduld als Nebenangst, dem Ziel des Wachstums, dem Modus der Leidenschaft, der Sichtweise des Spiritualisten und einer sexuell-motorischen oder auch sexuell-instinktiven Chakrenreaktion eine wahrhaft ungezügelte Sexualität erleben kann - das einzigste, was ich mich nun noch frage, ist, was das geeignetste Seelenalter für diese Inkarnationserfahrung als Priesterin wäre.
@ priestess
Zu mir: Alte Priesterin mit dem Ziel der Akzeptanz, aber aggressiv, pragmatisch aber emotional in der intellektuellen Zentrierung, außerdem auch noch stur und ungeduldig. Tja, man macht was mit...
Ich denke Du hast ein früheres Statement von mir, wo ich mein Seelenmuster bereits beschrieben habe, gelesen.
Ich sehe da einige Parallelen - die Priesterin, der Pragmatiker, die Aggressivität und der Starrsinn/ Eigensinn (das meintest Du doch mit stur).
Nice to meet you!
@ almavera
aber was ist denn alt5-speziefisch? wie empfindest denn du alt5, wie lebst du es?
Was für eine Frage! Ich versuch mal mich dem Thema zu nähen. Ich bringe das Beispiel eines Klienten, der "von mir" ein Alt5 "bekommen" hat. 3 Monate später hat er sich wieder bei mir gemeldet und mir erzählt, dass es ihn fast wie eine Faushieb getroffen hat oder besser formuliert, es hat ihn umgehauen. Er (ein Manne mitte 40) hat in dieser Zeit viel geweint. Er sagte, sein ganzes Leben hätte sich dadurch erklärt (nicht nur durch die Worte des Channelings, natürlich auch durch die gefühlte Energiequalität).
Ich glaube die Alt5er machen sich auf den Weg "nach Drüben". Manche von ihnen bleiben auch ein ganzes Leben in der Rebellion gegen das Umfeld stecken, weil sie versuchen sich auf diesem Weg "abzulösen", keine neuen "seelischen Verpflichtungen" einzugehen. Manche lassen alles bisherige hinter sich. So war es bei mir. Ich arbeite heute als Medium und lebe in einer kleinen -mehr privaten- spirituellen Gemeinschaft, mehr oder weniger abseits der Gesellschaft. Von meiner Herkunftsfamilie werde ich dafür attakiert, meinen früheren Job als Dipl.Ing (technische Richtung) habe ich aufgegeben, meinen Lebengefährten verlassen (ich wusste, die tiefsten Tiefen in mir erschrecken ihn eher), den Wohnort habe ich mehrfach gewechselt.
Ich weiss nicht ob du das alt5-Motto (lt. Hasselmann/Schmolke) kennst. es lautet: Unbeirrbar einen Weg gehen, dessen Ziel du nicht kennst. Klingt vielleicht unspektakulär, meint aber, das auf allen anderen Seelenalterstufen sie Seele weiss, wohin sie geht, auf Alt5 ist das Ziel auch für die sie offen.
@ almavera und priestess
Vielleicht kennen sich Caelestia oder Artisan damit aus?
Das Buch von Shepard Hoodwin kenne ich, habe ich aber nicht gelesen (ich habe kein sehr gutes Englisch).
Hier nun etwas "Erklärungsfutter" (nach meinem Wissen!), dabei sei angefügt, das sich mir einige der gemachten Aussagen, nicht vollkommen erschlossen haben.
Die Entität ist auch bekannt als Seelenfamilie. 7 Entitäten sind ein Kader (lt. Hasselmann die Sippe) und 7 Kader sind ein Kontingent (lt Hasselmann der Stamm).
Dann gibt es noch eine Struktur innerhalb der Entität
Die Ausschüttung erfolgt im 7er Rhytmus, dabei sind immer 7 Fragmente eine Kadenz, 7 Kadenzen sind die nächst größere Einheit (deren Namen ich jetzt nicht weiss) und so weiter und so weiter. Die exakte Ausschüttungsposition eines Fragments innerhalb der Entität kann also über einen Zahlenthytmus dargestellt werden, ebenso darüberhinaus, also bezüglich der Position der Entität in Kader und Kontingent.
Die Wege der Seele von Hasselmann/Schmolke entsprechen der Position innerhalb der Kadenz und dienen in ihrem System als verkürzte Darstellung der Ausschüttungsposition innerhalb der Entität.
Cadence position: 3
Cadence: 7
Position: warrior 3
Cadre: 9
Entity: 2
Die ersten drei Angaben beziehen sich auf die Ausschüttungsposition innerhalb der Entität, die letzten beiden auf die Position der Entität in Kader und Kontingent. Reihenfolge nach dem Prinzip: vom Großen ins Kleine.
Für heute reicht's glaube ich, für mich und auch für Euch. Hoffentlich habe ich am Ende bei den vielen Zahlen nicht noch irgendwas durcheinander gebracht.
Seid gegrüßt
Caelestia