"Apokalypse"

"Augen, die Angst vor dem Tode des Egos kommt ebenso von himself wie der Wunsch nach Auflösung des Egos. Nun was machen wir?"

gut den Punkt getroffen..ja, was machen wir jetzt?
die Angst nach Auflösung, sofern sie existiert und die Sehnsucht nach Auflösung..was behindert Dich auf dem Weg?
Was könnte es zustande bringen das das geschieht was die Spiritisten die Auflösung des Egos nennen.

Diana argumentiert gut..sie folgt Ihrer Empfindung die da sagt: das BIN ICH, da gibts nichts zum auflösen..

Die Frage ist: ist es so?
GIBT es nichts zum Auflösen?
Das führt zu der Frage: was ist das Ego überhaupt?
Ich unterscheide hier immer zw ego und Geist, warum mache ich das ?
Ego ist das wovon Diana spricht wenn sie sagt..das seinen alles nur falsche Vorstellungen über uns, wir sind es WERT geliebt zu werden und wenn wir das erkennen können, können wir auch lieben und annehmen, was also auflösen?

Du kannst einen Knoten nur von aussen nach innen auflösen..Du kannst nicht "nichts" erfahren , wenn Dich Deine eigenen kleinen Ängste leiten.
Befreiung von Anhaftung ist so die Befreiung von Angst..in erster Linie und herauszufinden was es ist das uns Angst bereitet.
Wer sind wir?
Warum empfinden wir so wie wir empfinden..?
das kannst Du nicht herausfinden, wenn Du meinst das ist eh alles ok.
Es ist zwar notwendig sich anzunehmen, aber bevor man das wirklich kann, muss man sich selbst verstehen und kennenlernen.
Was spricht dagegen sich zu verstehen? Ist das nicht ein wichtiger Teil sich selbst anzunehmen.
Denken und Emotion sind nun einmal unsere menschl. dualen Aspekte. Auch die liebende Mutter will (normalerweise) verstehen warum das Kind Angst hat.
Die Frage nach dem Warum schließt die Liebe nicht aus (wie Diana meint)
Man geht also auf den "Selbstbeobachtungstrip"
Das was die Buddhisten Achtsamkeit nennen.
Man achtet auf sich selbst, seine Gefühle , Empfindungen und Gedanken und fragt sich beständig ohne Wertung:
Warum?
Warum tue ich das?
Und auf diese Weise stösst man zu seinen eigenen (wahren) Emotionen vor..und DAS ist dann der BEGINN der eigentlichen Arbeit.
AL
Regina
 
Werbung:
Das ist doch langweilig, Regina.

Warum stehe ich auf ?
Warum wasche ich mich?
Warum frühstücke ich?
Warum putze ich meine Wohnung?
Warum füttere ich meine Vögel?
Warum gehe ich mit dem Hund spazieren ?
Warum gehe ich einkaufen ?
Warum koche ich etwas ?
Warum wasche ich die Wäsche?
Warum hänge ich sie auf ?
Warum esse ich ?
Warum trinke ich ?
Warum liege ich in der Sonne?
Warum schriebe ich Geschichten?
Warum male ich Bilder ?
Warum tanze ich ?
Warum schwimme ich ?
Warum bin ich im Internet ?
Warum freue ich mich über Besuch ?
Warum freue ich mich über Musik ?
Warum liebe ich ?

Warum tue ich das Alles ?

Weil einfach Spaß macht und mich erfüllt.

So und nach alle den WARUMS soll Ego jetzt tot sein- nein , es lebt und freut sich mit mir selbst, ne ;-)

Liebe Grüße von Diana
 
(lach) Diana zwischen sich selbst beobachten und seine Gefühle zu hinterfragen und dem hier aufgelisteten besteht ein Unterschied.
Du willst wen kennenlernen auf den Du bis jetzt kaum geachtet hast.
Dich,
LG
Regina
 
Finde ich zwar äußerst umständlich diese Form - aber wem`s gut tut, kanns ja gerne tun- Ideen habt ihr . . . . . . . :-)

Meine Gefühle wollen einfach gelebt werden, gefühlt werden - das genügt ihnen .

Manchmal habe ich das Gefühl, ich komm von einem anderen Stern :-)) . . . .

Nix für ungut

Liebe Grüße von Diana
 
@Augen

Geht es Dir dann um einen anderen?

ja um diejenigen die ihr Ego versuchen aufzulösen. Und wie sie es anstellen wollen. Ob sie glauben dass sie es auflösen können.

Eine der wichtigtsten Erkenntnisse überhaupt (und es wird nur an ganz wenigen Stellen der esoterischen Literatur explizit erwähnt) ist die Unterscheidung 'dessen der schaut' und demjenigen 'der dem Schauenden zuschaut'.
Hier eine kurze Zwischenfrage: Welcher von beiden bist DU ?

Wenn ich dem Schauenden zusehe (an anderer Stelle habe ich schon erzählt dass ich einige Male diese Postion unbeabsichtigt einnahm) dann fühle ich mich ....(das in Worte zu fassen ist schwer) nicht wie ein "ICH".


@Regina

die Angst nach Auflösung, sofern sie existiert und die Sehnsucht nach Auflösung..was behindert Dich auf dem Weg?

wie schon hier im Thread erwähnt, ich habe keine Sehsucht danach mein Ego aufzulösen, und wenn es sich ohne Zutun auflöst, warum nicht.
Ich bin in der Hinsicht gleichmütig, denn jedewede Anstrengung in die eine oder andere Richtung wäre vielleicht nur ein sinnloses Unterfangen.


GIBT es nichts zum Auflösen?
Das führt zu der Frage: was ist das Ego überhaupt?

Ja diese Frage stellte sich mir auch schon, aber ich denke nicht mehr daürber nach. Denn das sind Fragen die sich mit Gedanken nicht beantworten lassen.
Ego ist ein Wort, Ego ist irgendwie diffus.....eine Illusion?

lg,

Placebo
 
wie schon hier im Thread erwähnt, ich habe keine Sehsucht danach mein Ego aufzulösen, und wenn es sich ohne Zutun auflöst, warum nicht.
Ich bin in der Hinsicht gleichmütig, denn jedewede Anstrengung in die eine oder andere Richtung wäre vielleicht nur ein sinnloses Unterfangen.

dadurch löst Du es auf..da Durch kann Dir das dann "passieren" der Perspektivenwechsel.
LG
Regina
 
Aber Placebo- WIR beide sind doch die Unverbesserlichen, die gerettet werden müssen . . . . . . . unser EGO muß sterben, weil wir doch sonst nicht in den Himmel kommen - und außerdem naht doch die grausame Apokalypse - oh, wir armen Sünder !!!

Verschmitzte Grüße von Diana ;-)
 
mein eindruck ist, dass hier über ego nachgedacht wird, dass aber kein konsens darüber besteht, was denn das ego sei.

ich gebe mal mein bild zum besten.

ich verstehe unter ego alles das, was sich mit meinem verstand noch einigermassen erklären lässt, alsda sind:

gedanken. im hirn produziert. bilder, im hirn produziert. emotionen, weiss der geier wo produziert; der menschliche körper eben, der mit dem tode der erde wieder zukommt. diese dreieinigkeit, es ist eine riiesenmenge meines alltages, ist mein ego.

ja, und was ist dann noch, wenn das ego nicht wäre.

GEFUEHLE. nicht zu verwechseln mit emotionen. ein gefühl ist eine einfache, klare schwingung. eine emotion ist immer mehr oder weniger ein schwingungschaos. gefühle, denke ich, kommen direkt von meinem hohen selbst. emotionen sind immer egoprodukte.

INSPIRATIONEN. kommen, denke ich, direkt von meinem hohen selbst. mein ego kann nur phantasievoll oder und systematisch kombinieren.

MEINE FREIHEIT. die gibt es im ego definitiv nicht. das ego ist eine raum zeit einrichtung. da gibt es nur ursache und wirkung, nur, definitiv und ausschliesslich. es gibt aber freiheit. die ist jedoch jenseits von raum und zeit. meine freiheit steckt, doof ausgedrückt, auch in meinem hohen selbst.

ja, dianas feuer ist nach meiner überzeugung exakt so gerichtet, dass gefühl, inspiration und freiheit blühen können. wer um gottes willen möchte denn unser ego abmurksen.

es ist wirklich wichtig, zu unterscheiden zwischen unserem wunderbaren ego, welches uns ohne ende dienen will einerseits und dem riesen haufen MUELL, mit dem unsere egos verstopft und verseucht sind. in unserer sch kultur haben wir bewirkt und zugelassen, dass unsere prägungen, alle im ego gespeichert, uns schier handlungsunfähig machen. wir haben alle einen solch konzentrierten saft von angst in allen ego enden und egoecken, dass wir heute, wo wir die fesseln sprengen wollen, gefahr laufen, unser werkzeug zu bestrafen, wo wir doch die speichereinheiten meinen. all die mit hundert ängsten zementierten tabus, mit 1000 ängsten zementiert.

alle hier schreien innerlich nach freiheit. es ist wirklich ZENTRAL, sich diese frage immer wieder zu stellen, ob wir uns nicht in genial gestellte fallen bewegen.

die meinung, das ego per se ablehnen zzu müssen, ist eine davon, klar, deutlich, unbedingt, genial und meiner meinung nach bewusst gestellt von wesen, welche nicht das wohl der erdgeborenen im auge haben. aber das gibt dann nächstens mal einen anderen thread.

thomas
 
Werbung:
Zurück
Oben