Das von dir zu hören ist absurd, (und zeigt dass du dich selber scheinbar gar nicht objektiv einschätzen kannst, geschweige denn emotional distanziert bist) wenn man von dir liest, welchen Hass du auf "links-grün" in dir angestaut hast, der dann eruptiv nach außen drängt, wenn du ein Beispiel für ganz-ganz böse suchst.
sehr schön erklärt, wie Zorn notwendig in bestimmten Entwicklungszeiten ist, aber auch wie hinderlich er in anderen Entwicklungszeiten sein kann. Was immer wieder gerne als Zorn von Jesus herhalten muss ist sein Zorn auf die Händler im Tempel. Dass dies in der Biebel steht kann zum einen heißen, dass auch Jesus eine Strum-und-Drang-Zeit hatte, in der er zornig war und damit sein Ego zeigte. Aber es kann auch sein, dass damit eine Kritik geäußert wurde daran, dass geistige Erbauung von wirtschaftlichen Interessen vereinnahmt wurde, was ja dann mit Luther wieder zu einem Bruch in der Kirche führte.
Dieser einmalige zornige Ausbruch des Jesus kann aber nicht zu einem der wichtigsten Eigenschaften des Jeusus hochstilisiert werden. Denn ganz klar ist ja wohl, dass das Milde (die ja auch R.Steiner anspricht) sich durch das Leben von Jesus dem Christus zieht.
Und noch mal zur Aufgabe der Völker: Es ist Unsinn zu behaupten, das deutsche Volk, oder auch andere Völker, seien einheitliche Gebilde. Auch in Deutschland gibt es die verschiedensten Stömungen. Und nur weil wir hervorragene Dichter und Philosophen im Lande hatten haben wir heute keine besondere Stellung in der Welt, vor allem dann nicht, wenn wir uns vor allem als Wirtschaftsmacht darstellen und kaum noch ein Deutscher deutsche Philosophen kennt. Das was zählt, sind aktuelle Geschehen und dazu zählt, wie ich schon ansprach, die praktischen Umsetzungen von Steiners Impulsen oder auch andere Initiativen die von unten (aus dem Volk) kommen. Und in vielen Bereichen findet schon eine Globalisierung statt, manches sehe ich eher als negativ, wie im Wirtschftsraum anderes als positiv wie bei Umweltschutzorganisationen oder aber dem internationalen Bio-Verband IFOAM.
LGInti