Anthroposophie

  • Ersteller Ersteller Solis
  • Erstellt am Erstellt am
du bist nicht wirklich interessant
So, das glaube ich dir nicht - gar nicht!

wenn ich dich auf igno habe, ist dein thread weg
Kann ich nicht nachvollziehen! Also, jedenfalls soll was anderes daran Schuld haben, dass du meines liest, und nur nicht du, du liest es also nur zufällig?

so lese ich halt deine Inhalte mit...
Es gibt kein zufälliges Zwangslesen, du kannst entscheiden, wo du deine Augen hinrichtest!

ich werde es ueberleben, da ich dich nicht mehr ernst nehmen kann.
Letzteres solltest du aber!

Was meinst du mit parteilich? Welcher Partei gebe ich recht? Wenn du schreibst, du wirst vernichtet, dann nehme ich es so wie es da steht, wenn du etwas anderes damit meinst, dann solltest du es auch so darstellen, wie du es meinst.

Und wenn du meinst R.Steiner könnte man anders interpretieren als ich es tue, dann stelle deine andere Meinung vor.

LGInti
Du zeigst mir nur deinen Zorn und deine Parteilichkeit! Ich sehe fehlende Vernunft und deine Furcht vor ihr!
381
 
Werbung:
Wenn Zorn dann nur gerechter Zorn :)
Du machst dich lustig!

allerdings ist da kein Zorn bei mir
Ich sehe bei dir Zorn, aber keinen gerechten. Es ist der beleidigte Zorn, wenn der Egoismus nicht durch Schmeicheleien verschiedenster Art bestätigt worden ist!

Und wenn jetzt kein substantieller Input mehr kommt
Da ist schon einiges gekommen!

bin ich erst mal weg
Habe den Mut, dICH zu stellen! Weglaufen bringt an den Tropf!
 
So, das glaube ich dir nicht - gar nicht!


Kann ich nicht nachvollziehen! Also, jedenfalls soll was anderes daran Schuld haben, dass du meines liest, und nur nicht du, du liest es also nur zufällig?


Es gibt kein zufälliges Zwangslesen, du kannst entscheiden, wo du deine Augen hinrichtest!


Letzteres solltest du aber!


Du zeigst mir nur deinen Zorn und deine Parteilichkeit! Ich sehe fehlende Vernunft und deine Furcht vor ihr!
381

gut dann schalte ich erneut auf igno
was auf diesem thread passiert ist sowieso
nur noch aufeinander einhacken, was du ja so liebst
ich bin hier raus.
 
  1. Nicht darauf kommt es an, dass ich etwas anderes meine als der Andere, sondern darauf das der Andere das Richtige aus Eigenem finden wird, wenn ich etwas dazu beitrage. - Rudolf Steiner GA 10 S. 70
    Das Miteinander der Menschen, wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten


    Danke liebe Sanni, das ist es was ich hier vermisse
  2. und @Solis setzt ja alles dran, dass es eben nicht mehr ein miteinander und stattdessen ein gegeneinander ist.
  3. Manchmal frage ich mich ob da noch ganz andere Hintergruende wirken. Vieleicht eine Mission den goettlichen Zorn auszuleben und ueberall Feuerlunten zu legen?
 



  1. Danke liebe Sanni, das ist es was ich hier vermisse
  2. und @Solis setzt ja alles dran, dass es eben nicht mehr ein miteinander und stattdessen ein gegeneinander ist.
  3. Manchmal frage ich mich ob da noch ganz andere Hintergruende wirken. Vieleicht eine Mission den goettlichen Zorn auszuleben und ueberall Feuerlunten zu legen?
Ich nehme das mit, was für mich wichtig ist. Den Rest blende ich aus. Und jeder hier schreibt gute und lehrreiche Sätze, woran wir wachsen können. Der Rest ist Theater, egal wie es ausgesprochen wird. Das Gute behalte und das Schlechte lasse draußen. Nur ist Gut und schlecht relativ und das muss jeder für sich selber entscheiden.
 
Ich nehme das mit, was für mich wichtig ist. Den Rest blende ich aus. Und jeder hier schreibt gute und lehrreiche Sätze, woran wir wachsen können. Der Rest ist Theater, egal wie es ausgesprochen wird. Das Gute behalte und das Schlechte lasse draußen. Nur ist Gut und schlecht relativ und das muss jeder für sich selber entscheiden.
Wenn man gegensätzliche Meinungen als schlecht ansieht und aussiebt hat man nur noch mit Menschen zu tun die einer Meinung sind.
@Solis hat einen thread eröffnet den ich sehr interessant finde. Ich habe den Anfang gelesen, d.h. die ersten 5 Seiten und bin dann aus Versehen auf die letzte Seite gerutscht. Schade eigentlich.
 
Werbung:
Rudolf Steiner meint dazu, wenn man sich in die menschliche Seele vertiefe, käme einem immer wieder der Ausspruch des weisen Heraklit in den Sinn:
Einer Seele Grenzen kannst du niemals finden, und wenn du auch alle Straßen abliefest; so umfassend ist der Seele Wesen.
vgl.: Rudolf Steiner, Metamorphosen des Seelenlebens, Die Mission des Zorns, S. 7


Da ich wirklich gewillt bin dich zu verstehen und mich ein wenig informierte, moechte ich mich zuallererst bei dir entschuldigen, dafuer dass ich zurueckgetreten habe.

Ich wuerde gerne diese Tritte rueckgaengig machen, aber sie sind nun mal geschehen, wie so viele Ungerechtigkeiten und sonstige Missverstaendnisse. Da ich dich einmal ansprach, etwas ueber PN zu klaeren und du das nicht wolltest, schreibe ich es dir hier in deinen thread.
Wir koennen es wiedergutmachen und uns die Hand reichen zum Frieden.

Also bitte vergib mir. Ich habe gerade ueber deinen Zorn gelesen und was Rudolf Steiner dazu sagt und verstehe dich nun besser:

Von all dem, was die Empfindungsseele durchlebt, sei also der Zorn herausgehoben. Der ist ein Vorbote von demjenigen, was einmal dasein wird. Erst urteilen wir aus unserem Zorn heraus über ein Ereignis der Außenwelt; dann werden wir, indem wir erst unbewusst lernen, nicht übereinzustimmen mit demjenigen, was nicht sein soll - unbewusst lernen durch den Zorn -, gerade durch dieses Urteilen immer reifer und reifer werden zum lichterfüllten Urteilen in der höheren Seele. So ist der Zorn in gewissem Gebiete ein Erzieher des Menschen. Er ist da als ein inneres Erlebnis, bevor wir so reif sind, ein lichterfülltes Urteil zu fällen über dasjenige, was nicht sein soll. So müssen wir jenen Zorn ansehen, der den Jüngling überkommt mit seinem noch nicht herangereiften Urteil, welcher sich noch nicht ein gelassenes Urteil bilden kann, der aber im Zorn erglühen kann, wenn er in seiner Umgebung eine Ungerechtigkeit oder Torheit sieht, was seinem Ideale nicht entspricht. Und wir sprechen
dann mit Recht von einem edlen Zorn. Dieser Zorn ist ein dumpfes Urteil, das in der Empfindungsseele gefällt wird, ehe denn wir reif sind, in lichter Klarheit das Urteil zu fällen. Ja, der Zorn ist der Erzieher zu dieser lichten Klarheit. Denn niemand wird besser zu einem in sich selber sicheren Urteil geführt als derjenige, der aus einer alten edlen Seelenanlage heraus sich so entwickelt hat, dass er über das Unedle, Unmoralische, Törichte hat erglühen können in edlem Zorn. Und der Zorn hat die Mis- sion, des Menschen Ich heraufzuheben in die höheren Gebiete. Das ist seine Mission. Er ist ein Lehrer in uns selber. Bevor wir uns führen können, bevor wir in lichtvoller Klarheit urteilen können, führt er uns in dem, was wir schon können. Es muss natürlich alles beim Menschen ausarten können, da er ein freies Wesen werden soll. Daher kann dasjenige, was für ihn ein Erzieher sein kann zur Freiheit und Selbständigkeit des Urteils, ausarten. Der Zorn kann in Wut ausarten, so dass der ärgste Egoismus befriedigt wird. Aber so muss es sein, wenn der Mensch sich zur Freiheit entwickeln können soll. Dabei darf nicht verkannt werden, dass dasjenige, was zum Bösen werden kann, da wo es auftritt in seiner rechten Bedeutung, gerade die Mission haben kann, den Menschen vorwärts zu bringen. Weil der Mensch das Gute in Böses verkehren kann, deshalb wird dasjenige, was als Eigenschaft im guten Sinne sich ausbildet, gerade das Eigentum des menschlichen Ich sein können. So ist der Zorn aufzufassen als Morgenröte dessen, was den Menschen zur Gelassenheit erheben kann.

LG Ali
 
Zurück
Oben