Inti
Sehr aktives Mitglied
Steiner hält sehr viel vom Denken, da dies die geistige Klarheit stärkt. Ich erlebe aber inzwischen beim Lesen seiner Bücher etwas, das ich eher dem Gefühlsbereich im Geistigen zuordnen würde, was vielleicht dem ähnlich ist, was du im letzten Satz ansprichst. Weiter vorne bezeichnete ich es als Labsal für die Seele.Danke! Ich weiß nicht genau wieso es mich hertreibt. Ich finde den Ansatz gut, dass Jeder Mensch für sich herausfinden soll und für sich denken soll. Das entspricht eher meinem Wesen als das sture Auswendiglernen. Allerdings bin ich nicht so der intellektuelle Typ sondern begreife eher durch Fühlen. Manchmal kann ich es wie in einem Flash verstehen und vorstellen ohne es wirklich in Worte fassen zu können .![]()
Die Entwicklung des Menschen finde ich auch interessant, aber was die Ernährung angeht, ist das anthroposophische nichts für Veganer. Der bio-dynamische Anbau funktioniert immer mit tierischem kompostiertem Mist und auch für die Präparate werden Tierteile mit Pflanzen kombiniert. Fleischgenuss sollte nur eingeschränkt genossen werden, aber es wird nicht konsequent abgelehnt und Milch sowie Milchprodukte gelten als ätherische Nahrung die für den Menschen positiv ist.Mich interessiert seine Theorie zur Ernährung und voller Erstaunen las ich seine Vorraussage von 1913, dass es eine Zeit geben wird wo der Mensch kein Fleisch mehr braucht.
Noch vor wenigen Jahren wurden Veganer als Verrückte hingestellt und nun ist es fast normal.
Laut Steiner wird sich der Mensch immer mehr vom Physischen lösen.
LGInti