Jupiter22
Sehr aktives Mitglied
Es ist doch so, dass Platon seine Vorstellungen zu einem perfekten Staate und wie man sich gegen solche übermächtige Gegner schützen könne, auf ein fiktives Atlantis projizierte. In seiner Projektion lässt er die literarische Person Kritas mit drei weiteren Personen über diese Themen diskutieren.
In der Geschichte um Atlantis wird ja dann auch erzählt, dass zwar die Atlanter Athen angegriffen hatten, aber keinen Sieg davontragen konnten. Dieser Niederlage folgte dann auch unmittelbar der Untergang Atlantis, also ein literarisches Ende zu dieser Betrachtung.
Es ist also eine Geschichte, in der Platon mit sich selbst diskutiert, wie sich Athen gegen solche übermächtigen Bedrohungen behaupten könne. Worin siehst Du da jetzt den Beweis für die Existenz von Atlantis?
Einige Jahrhunderte später (63 – 23 v.Chr.) hatte dann der Geschichtsschreiber Strabon diese Thematik nochmals aufgenommen. Auch Steiner fand in Atlantis, eine ideale der Projektionsfläche für seine Fantasie. Nun ja, bei Platons Dialog Symposium waren es die Kugelmenschen und bei Steiner waren es halt die Ätherköpfe und manch andere Wunderlichkeiten der Atlanter.
Merlin
Platon hat die Geschichte von Atlantis nicht erfunden, denn auch Platon wurde sie lediglich erzählt. Und zwar von Solon, der zu den 7 Weisen Griechenlands gehörte und Solon hat sie aus Ägypten mitgebracht.
Platons Atlantis Geschichte als Fiktion abzutun, ist mythologisch nicht tragbar.
_____
Johannes.von.Nepomuk