Das stimmt schon, ist aber nicht das, worum es hintergründig ging, zumindest meiner Wahrnehmung nach. Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei. Klar beißt man sich vordergründig schnell an etwas fest und verliert dann den roten Faden aus den Augen, das kann passieren.
Ich denke, ich versuch's einfach nochmal in andere Worte zu fassen...
Mit den Gedanken, die du dir machst, kannst du zwar keine Grenzen überschreiten, denn die Gedanken sind frei. Eine Person mag Nein sagen und du magst dir Gedanken darüber machen, ob sie das auch von Herzen so meint oder aus Angst so antwortet.
Es geht darum, wie du eine Antwort darauf finden kannst, aber der springende Punkt hierbei ist: du kannst keine Antwort darauf finden, solange die Person sich nicht entscheidet, dir weitere Klarheit zu verschaffen.
Wenn eine Person ihre Gefühle nicht zugibt, obwohl sie vorhanden sind, dann hat sie zumindest für den Moment entschieden, dass ihre Gefühle nicht wichtig genug sind - verglichen mit anderen Dingen, seien es irrationale Ängste oder gar rationale Überlegungen. Du darfst aber darauf vertrauen, dass Gefühle, wenn sie nur stark genug sind, über kurz oder lang auch diese Barrieren überwinden und nicht unbemerkt bleiben. Dafür benötigst du keine Träume, die dir sagen, wie es sein könnte, sondern nur Geduld und Durchhaltevermögen. Gerade unsichere Personen ziehen sich sehr schnell zurück, wenn sie das Gefühl bekommen, von anderer Leute Erwartungen eingeengt zu werden.