Angst...

Es IST ja auch egoistisch.
Das Problem ist ein kollektiver moralischer Zwang, demzufolge es verpönt ist, egoistisch zu sein. Das eigentliche Problem ist die Moral, mit der wir uns daran hindern, uns so zu nehmen, wie wir sind. Und indem wir unseren Egoismus unterdrücken, verwandeln wir ihn zu etwas Toxischem.
Egoistisch ist es, wenn man immer zuerst an sich denkt und bei jedem Tun, sich immer fragt "was hab ich davon"? Davon gibt es aber - meinem Gefühl nach - sehr viele. Und gut finde ich das nicht.. wenn sich jeder nur mehr selbst der nächste ist und sich am wichtigsten nimmt.
 
Werbung:
Träume und Gedanken kommen einfach- manchmal bedeuten Träume was und manchmal auch Gedanken...
Wir selbst sind es, die ihnen ihre Bedeutungen geben und dann an die Bedeutung glauben.
Damit entscheiden wir selbst, welchen Weg wir einschlagen.
Die Wünsche, Erwartungen, Erkenntnisse von heute schlagen sich in den Träumen und Gedanken von morgen nieder. Die Träume und Gedanken kommen nicht ohne eine Vergangenheit, die sie gebar.
 
Egoistisch ist es, wenn man immer zuerst an sich denkt und bei jedem Tun, sich immer fragt "was hab ich davon"? Davon gibt es aber - meinem Gefühl nach - sehr viele. Und gut finde ich das nicht.. wenn sich jeder nur mehr selbst der nächste ist und sich am wichtigsten nimmt.
Bedenke, dass uns (allgemein gesprochen, nicht auf dich oder mich speziell bezogen) nichts auf der Welt bekannter, vertrauter, abschätzbarer und von uns gepflegter ist, als unser Selbstbild - die Art, wie wir uns sehen und wie wir gesehen werden wollen.
Dieses Selbstbild ist deshalb der Anker aller Entscheidungen. Es ist nur logisch, nach Vorteilen für das zu streben, worauf man sich verlassen kann - und in der Regel ist unser Selbstbild die verlässlichste Sache auf der ganzen Welt für uns.

Wenn wir uns selbst die nächsten sind, hat das mit der Pflege unseres Selbstbildes zu tun.
Darum ist auch nur dann ein Mensch NICHT egoistisch, wenn er sich keine Gedanken um sein Selbstbild macht. Eitelkeit hat immer mit dem Spiegelbild zu tun, niemals mit dem wahren Ich. Deshalb ist das Spiegelbild aber noch lange nicht zu verteufeln. Die Kunst liegt m.E. darin, es gut zu umsorgen, das Selbstbild gepflegt zu halten, aber es nicht zu übersorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir selbst sind es, die ihnen ihre Bedeutungen geben und dann an die Bedeutung glauben.
Damit entscheiden wir selbst, welchen Weg wir einschlagen.
Die Wünsche, Erwartungen, Erkenntnisse von heute schlagen sich in den Träumen und Gedanken von morgen nieder. Die Träume und Gedanken kommen nicht ohne eine Vergangenheit, die sie gebar.
manchmal ja, aber nicht immer.. hin u. wieder zeigen träume die Zukunft. Manchmal nur ansatzweise, manchmal haargenau im Detail, dass man selbst staunt.

Heisst ja nicht umsonst: Den Seinen gibt´s der Herr im Schlaf :rolleyes:
 
manchmal ja, aber nicht immer.. hin u. wieder zeigen träume die Zukunft. Manchmal nur ansatzweise, manchmal haargenau im Detail, dass man selbst staunt.

Heisst ja nicht umsonst: Den Seinen gibt´s der Herr im Schlaf :rolleyes:
Hellseher wissen, dass es die Zukunft nicht gibt.
Wenn wir die Gegenwart sehen, wie sie ist, können wir auf die Zukunft schlussfolgern. Unser Unterbewusstsein macht das manchmal und sorgt dann für solche Träume.
Manchmal sehen wir die Gegenwart aber nicht ganz so, wie sie ist, sondern durch eine getönte Brille. In diesem Fall ist die geschlussfolgerte Zukunft eine Illusion.
 
Hellseher wissen, dass es die Zukunft nicht gibt.
Wenn wir die Gegenwart sehen, wie sie ist, können wir auf die Zukunft schlussfolgern. Unser Unterbewusstsein macht das manchmal und sorgt dann für solche Träume.
Manchmal sehen wir die Gegenwart aber nicht ganz so, wie sie ist, sondern durch eine getönte Brille. In diesem Fall ist die geschlussfolgerte Zukunft eine Illusion.
da bist du ein wenig auf dem Holzweg.
 
Aber kann Angst wirklich dazu führen, dass - vor allem das weibliche Geschlecht - eventuelle Gefühle nicht zugibt, bzw. davonrennt und den Menschen, zu dem man sich stark hingezogen fühlt, vor den Kopf stösst? Vlt., weil man nicht mehr an die Liebe glaubt, oft genug verletzt wurde, nicht glaubt, dass der andere einen Lieben kann usw..
Ich würde mal behaupten, muss nicht stimmen, dass wenn man Angst vor Verletzung in der Liebe usw. Hat, man sich von vornherein eher vor der Liebe verschließt. Das also die Gefühle von vornherein gar nicht so entstehen. Somit wäre es die Wahrheit wenn der Mensch sagt er hat keine Gefühle. Weil er tatsächlich nichts fühlt? Bzw. Wenn dann nur in einem geringeren Ausmaß, weil er sich für tiefere Gefühle verschließt? Und solange die Angst größer ist als die Gefühle man sich lieber weiterhin, vielleicht unbewusst davor verschließt?

Möglicherweise könnten dann aber, wenn man jemand länger kennt, vertrauen aufgebaut hat usw. Trotzdem Gefühle entstehen oder vorhandene Gefühle stärker werden, einfach weil man sich dem Menschen mit der Zeit dann eher öffnet, mehr vertraut, und die Angst dadurch weniger geworden ist?
 
Klar, jetzt muss ich das mal so annehmen, weil sie es gesagt hat - aber das Gefühl (und div. Träume..) sagen immer wieder das Gegenteil. Und da fängts echt an, schwierig zu werden.
umal ich da auch schon eine andere Erfahrung gemacht habe.. War aber natürlich eine ganz andere Geschichte.. - eine Arbeitskollegin sagte mir mal ins Gesicht, dass ich überhaupt nicht ihr Typ sei und sie nichts von mir wolle.. ca. 1 Jahr später waren wir dann doch zusammen - das "Lustige" Dran: Ich hatte es geahnt und sogar geträumt.. mehrmals.. und auch nach der Trennung träumte ich oft von ihr.. jedesmal, wenn ich von ihr träumte, stand sie ein paar Tage später vor der Tür.. Aber - wie gesagt: Andere Geschichte..
Daran erinnere ich mich noch gut -und einige Andere sicher auch noch - schon deines immer sofort unfreundlich und persönlichen Tones wgen mit gut wiedererkennbaren Wortlaut ...

@Leo Girwitz back und sinnigerweise hat sich als Erste auch gleich wieder deine Langzeit-Gesprächspartnerin von damals bei dir eingefunden...
https://www.esoterikforum.at/thread...er-schmerzhaften-verbindung-und-liebe.231547/
https://www.esoterikforum.at/threads/bestimmung.231396/page-2

Immer noch die gleichen Probleme ... ex-Wanderschlumpf - ex Emotions Franz ? Und immer noch die gleiche abweisende Unfreundlichkeit - wo immer nur die Anderen alle "beschränkt und geistig minderbemittelt" sind ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Daran erinnere ich mich noch gut -und einige Andere sicher auch noch - schon deines immer sofort unfreundlich und persönlichen Tones wgen mit gut wiedererkennbaren Wortlaut ...

@Leo Girwitz back und sinnigerweise hat sich als Erste auch gleich wieder deine Langzeit-Gesprächspartnerin von damals bei dir eingefunden...

https://www.esoterikforum.at/thread...er-schmerzhaften-verbindung-und-liebe.231547/
https://www.esoterikforum.at/threads/bestimmung.231396/page-2

Immer noch die gleichen Probleme ... ex-Wanderschlumpf - ex Emotions Franz ? Und immer noch die gleiche abweisende Unfreundlichkeit - wo immer nur die Anderen alle "beschränkt und geistig minderbemittelt" sind ?
Hab ehrlich gesagt auch gleich an Leo - Franz - Schlumpf gedacht:D
Hatte schon überlegt ihn mit Hallo Franz zu begrüßen :barefoot::D
 
Zurück
Oben