Nun ... äh ... alte Hundeschule (herrlicher Ausdruck, hier nennt man es "Full metal jacket") im Bezug auf Männer ist doch nicht soooo schlecht!
(Du kennst doch meine Anwandlungen, noch mehr Fragen und ich ergehe mich in Männerhasserwitzen und amüsiere mich - wahrscheinlich als einzige
- königlich darüber)
Aber im Ernst:
Zwischen dem, was Ducki schreibt:
und alter Hundeschule gibt es ja einen riesigen Zwischenbereich.
Alle Menschen konditionieren operant - auch wenn sie diesen Begriff noch nie gehört haben, sprich: positives Verhalten erzeugt Anerkennung/ Zuwendung o.ä., negatives Verhalten erzeugt Sanktionen in Form von Distanz, Abwehr.
In einer Hundeschule lernt man, daß der Hund stets eindeutige Signale braucht, sonst entsteht Verwirrung.
Ein ganz normaler Mensch (zumindest einer ohne Hund und ohne Pädagogik o. ähnliches Studium/ Ausbildung) lernt sowas nie explizit.
Und so sind Verwirrungen vorprogrogrammiert, als Beispiel: viele Kinder wissen, daß ein "nein" von den Eltern, auf eine bestimmte Art ausgedrückt, eben nicht "nein" heißt ... , eine Ehefrau läßt sich schlecht behandeln, weil sie (ebenfalls subtil operant konditioniert, wo und wann auch immer) gelernt hat, daß sie keinen besonderen Wert hat und der Ehemann "gewöhnt" sich daran, ... die Liste ließe sich endlos fortführen, sämtliche Klischees ließen sich bestens bedienen. (man lese bei Loriot nach

)
Die menschliche Kommunikation läßt sich nicht auf das Niveau einer Hundeschule herabsetzen, sonst wären Humor, Ironie, Zynismus, Metakommunikation in jedweder Form usw. überhaupt nicht möglich.
Also ist es eine Gratwanderung, deren oberstes Gebot Wertschätzung für den anderen ist (schön wärs, also besser: sein sollte).
Somit sollten es nicht die "Konditionierungsmaßnahmen" sein, die gezielt und ausgefeilt eingesetzt werden, sondern es ist die Haltung der Betroffenen, die eine Rolle spielt.
(also im Prinzip das Gegenteil von der Hundeschule)
Und da frug ich mich, ob Ducki nicht doch - im Prinzip - das gleiche meint, was andere mit komplett anderen Worten favorisieren. (?)