Andersartigkeit :)

  • Ersteller Ersteller AymelekMondblut
  • Erstellt am Erstellt am
Meine Frage war ja, ob es irgendjemanden gibt, der sich nicht andersartig fühlt. Und meine Hypothese ist, dass es kaum so jemanden gibt.

Alle Gleichen, die sich auf den kleinsten Nenner reduzieren, um sich zu gruppieren.
Das ist keine Frage, das ist gesellschaftliche und politische Psychologie.
 
Werbung:
Du kolportierst hier "Angeber" im selben Fahrwasser, wie "Tatsache".

Du degradierst ein "Outing" zu einer Witzfarce.....

(Du bist das beste Beispiel, dem Begriff "besonders" ausschließlich negative Bedeutung dogmisch zu verabreichen)

Das war nicht so negativ gemeint, wie du es jetzt darstellst. Ich habe hier nur schlicht von diesem (scheinbaren) Widerspruch zwischen Anpassung/Integration und Herausstellung/Einzigartigkeit gesprochen.

Hier gibt es eben ein Spannungsverhältnis, und ich wage mal zu sagen, dass jeder beides haben will, wenn auch nicht in jedem Kontext.
 
Geb dir mal ein Beispiel, das gerne unterdrückt wird (aus der Natur) :

Die Honigbiene kann allerdings trotzdem jederzeit noch wild leben. Neben Apis mellifera, die mit etlichen Unterarten inzwischen weltweit gehalten wird, ist die besonders in Indien gehaltene Apis cerana zu erwähnen.
 
Das war nicht so negativ gemeint, wie du es jetzt darstellst. Ich habe hier nur schlicht von diesem (scheinbaren) Widerspruch zwischen Anpassung und Herausstellung gesprochen.

Deine hervorhebende Aussage ist dieser Term:
obwohl sie dann wieder von sich behaupten besonders zu sein.
Und der ist schlicht falsch, weil diese Aussage pur negativ ist.

Es ist ein gravierender Unterschied, ob jemand
"tatsächlich" [aus der Art geschlagen und somit anders ist]
und es schwer hat durch Beschimpfung [Du willst ja nur besonders sein]
oder ob jemand eine Gruppe zugehörig sein will, weil es ein Motiv gibt,
z.B. Tennis Club, Schreber Garten Verein, usw.......was gar nicht so einfach ist,
"besonders" bei Schrebergärten "nicht".

Es ist Gruppierungen, die "gleich" sich gegeben und sich als "Gruppe"
für was besonderes halten, und nicht jeden rein lassen.

Beim Einzelnen ist es so rar, dass es schon "fast" nicht mehr wahr ist.
 
Werbung:
Zurück
Oben