An Gott glauben

Werbung:
Wie kann man sich dann nur das Böse erklären?

Woher kommt es?

Wieso kann man auch Zweifel an Gott haben?

Das haben sich schon Denker von Epikur, über Thomas von Aquin bis zu (keine Ahnung, irgendein zeitgenössischer Clown, oder eben Theologe) gefragt und alle hatten nur unbefriedigende Antworten. Die Kirche sagt, wir wissen es nicht, wie dieses Problem der Theodizee gelöst werden kann, aber sie vermutet, dass es sich um eine Prüfung handelt. Auch unbefriedigend, denn Gott müsste eigentlich wissen, wie sich der Mensch entscheidet, oder er spielt mit uns. Nicht sehr göttlich, jedenfalls. Ein mit der Welt verbundener Gott (seiner ihm vom Menschen zugeschriebenen Eigenschaften, Allmacht, Allwissenheit, etc. habhaft) ist philosophisch unddenkbar.
 
Wie kann man sich dann nur das Böse erklären?

Durch die Transzendenz Gottes würde sich das Böse erklären lassen.


Es war immer schon da,wie ein Potenzial,und auch in Gott.
Der Mensch selber ist es doch der das 'Böse' als böses definiert,und danach sich #richtet# (2-deutig)
Auch Tiere verhalten sich böse,nur der Mensch gesteht dem Tier dies auch zu,und dadurch wird das 'böse' Verhalten der Tiere legitim.
Da man den Menschen als Gottes-gleiches-Ebenbild auch in einigen Religionen definiert oder als 'Krone der Schöpfung', kann man davon ausgehen dass Gott sich tatsächlich durch seine eigene Schöpfung kennenlernt und erfährt,um das Böse zu negieren.So wie die meisten Menschen das ja auch versuchen:)
[In allem was ist,offenbart sich Gott]

Wieso kann man auch Zweifel an Gott haben?

Man kann eigentlich nur Zweifel an einem personifiziertem Gott haben,der solche Attribute wie 'absolut gütig' hat.
Wenn wir uns aber vorstellen können dass Gott sich durch seine eigene Schöpfung kennenlernt und erfährt,weil ER sie IST,ist er nichts anderes auch (die Betonung liegt auf auch) als seine bisherige 'Krone der Schöpfung';das heisst,Gott ist das selbe wie seine Gesamtschöpfung inklusive des Menschen,der gerade dabei ist sich Gedanken über 'Gut' und 'Böse' zu machen.

Aber viele Menschen brauchen einen Wegweiser,den Einen der ihnen sagt was sie zu tun haben,den Einen der ihnen sagt was richtig-gut und falsch-schlecht ist.Und dieser (eine) Wegweiser ist der personifizierte Gott,wie ein väterliches Geistwesen.Solange man an einen solchen Gott festhält, wird man ob man will oder nicht,es sich eingesteht oder nicht,immerwieder zweifeln müssen.
 
Mal an eine Frage an euch Gläubigen

Wie macht sich Gott für Euch erkennbar?

:eek: sie haben Augen, aber sehen nichts. :tomate:

1 Post zuvor hat Naiti diesen Text gepostet! :D

Zitat:
"Ein Mann flüsterte: ‘Gott, sprich zu mir’. Und eine Wiesenlerche sang. Aber der Mann hörte es nicht. Also rief der Mann: ‘Gott, sprich zu mir!!’ Und ein Donner grollte über ihm am Himmel. Aber der Mann hörte nicht hin... Der Mann sah sich um und sagte: ‘Gott, zeige dich mir’. Und ein Stern leuchtete hell. Aber der Mann nahm keine Notiz davon. Und der Mann rief: ’Gott, zeig’ mir ein Wunder!’ Und ein neues Leben wurde geboren. Aber der Mann wusste nichts davon. Also rief der Mann voller Verzweiflung: ‘Berühre mich, Gott, und lass mich wissen dass du hier bist!!’ Woraufhin Gott sich herunterbeugte und den Mann berührte. Doch der Mann wischte den Schmetterling weg und ging weiter ...

(Quelle leider unbekannt).

LG
 
gott ist im buche von carlo castaneda die emanationen des Adlers physich sehr schön beschrieben.

ihr müsst um klug zu werden nicht alles lesen nur die passage mit dem adler selbst das genügt

dass ist mehr was bisher überm gott in allen heiligen bücher und anderen wirrwarrs hervor gebracht worden ist.

klaro tut es euch nicht schwer mit Gott leset und werdet klug.begenen werden wohl alle mit ihm auch die sich gottlos ausgeben.:))))))))
 
Glaubt Ihr an Gott ?

Ich glaube an Gott, weil Gott die wunderschöne Vielfalt der Natur erschaffen hat

:)

gott ist im buche von carlo castaneda die emanationen des Adlers physich sehr schön beschrieben.

ihr müsst um klug zu werden nicht alles lesen nur die passage mit dem adler selbst das genügt

dass ist mehr was bisher überm gott in allen heiligen bücher und anderen wirrwarrs hervor gebracht worden ist.

klaro tut es euch nicht schwer mit Gott leset und werdet klug.begenen werden wohl alle mit ihm auch die sich gottlos ausgeben.)))))))
 
An die ganzen Geschichten hab ich nie gelaubt die der Mensch sich dazu erfindet, seine Interpretationen des Unbekannten...ich lass mir lieber alles offen als Eigenkonstruktionen zu vertreten.

gott ist im buche von carlo castaneda die emanationen des Adlers physich sehr schön beschrieben.

ihr müsst um klug zu werden nicht alles lesen nur die passage mit dem adler selbst das genügt

dass ist mehr was bisher überm gott in allen heiligen bücher und anderen wirrwarrs hervor gebracht worden ist.

klaro tut es euch nicht schwer mit Gott leset und werdet klug.begenen werden wohl alle mit ihm auch die sich gottlos ausgeben.)))))))
 
Werbung:
Mal an eine Frage an euch Gläubigen

Wie macht sich Gott für Euch erkennbar?


Bei mir durch Gefühle. Es kommt jedoch darauf an, was ich gerade tue und wie "still" ich gerade bin. Entweder geht mein Herz (oder auch mein Bauch, mein Hals...) vor Liebe über, oder ich fühle mich, als würde jemand mit mir kuscheln :kiss3:
Ich denke, Gott macht sich bei jedem Menschen irgendwie anders bemerkbar- eben auf die Art und Weise, wie es am besten zu demjenigen passt. Und das ist ja gerade das spannende daran :D


An dieser Stelle würde ich euch gern ein Buch empfehlen, das mir persönlich sehr geholfen hat. Gespräche mit Gott - ein ungewöhnlicher Dialog von Neale Donald Walsch. Als ich das gelesen habe, dachte ich: Wow, Gott ist ja total cool :brav:
Aber natürlich kann man glauben oder nicht, ob das was darin steht, auch wirklich wahr ist. Man muss sich halt selbst ein Bild davon machen.



Liebe Grüße
Cristallika
 
Zurück
Oben