Wie kann man sich dann nur das Böse erklären?
Durch die Transzendenz Gottes würde sich das Böse erklären lassen.
Es war immer schon da,wie ein Potenzial,und auch in
Gott.
Der Mensch selber ist es doch der das 'Böse' als böses definiert,und danach sich #richtet# (2-deutig)
Auch Tiere verhalten sich böse,nur der Mensch gesteht dem Tier dies auch zu,und dadurch wird das 'böse' Verhalten der Tiere legitim.
Da man den Menschen als Gottes-gleiches-Ebenbild auch in einigen Religionen definiert oder als 'Krone der Schöpfung', kann man davon ausgehen dass Gott sich tatsächlich durch seine eigene Schöpfung kennenlernt und erfährt,um das Böse zu negieren.So wie die meisten Menschen das ja auch versuchen

[In allem was ist,offenbart sich Gott]
Wieso kann man auch Zweifel an Gott haben?
Man kann eigentlich nur Zweifel an einem personifiziertem Gott haben,der solche Attribute wie 'absolut gütig' hat.
Wenn wir uns aber vorstellen können dass Gott sich durch seine eigene Schöpfung kennenlernt und erfährt,weil ER sie IST,ist er nichts anderes
auch (die Betonung liegt auf auch) als seine bisherige 'Krone der Schöpfung';das heisst,Gott ist das selbe wie seine Gesamtschöpfung inklusive des Menschen,der gerade dabei ist sich Gedanken über 'Gut' und 'Böse' zu
machen.
Aber viele Menschen brauchen einen Wegweiser,den Einen der ihnen sagt was sie zu tun haben,den Einen der ihnen sagt was richtig-gut und falsch-schlecht ist.Und dieser (eine) Wegweiser ist der personifizierte Gott,wie ein väterliches Geistwesen.Solange man an einen solchen
Gott festhält, wird man ob man will oder nicht,es sich eingesteht oder nicht,immerwieder zweifeln müssen.