an alle atheisten (nichts für schwache nerven)

Nö, ich habe sein Buch nicht gelesen, sondern nur etwas daraus zitiert, kann man per Google nachschauen - seine Zitate...:) Darf man das nicht?


trägt zum (geschichts)verständnis bei.:)

ich habe über hitler, nazionalsozialismus und wurzeln des nationalsozialismus maturiert (abitur) -
all das in einer schule, die geleitet wurde von einer jüdin -

zudem lehne ich bildhafte vorstellungen von gott etc ab -

die florischen und jupischen höllen sind vorprogrammiert....


allerdings nicht meine realität.;)
 
Werbung:
trägt zum (geschichts)verständnis bei.:)

Auf jeden Fall - und ich überlege mir gerade ernsthaft, ob ich es mir bestellen soll.

ich habe über hitler, nazionalsozialismus und wurzeln des nationalsozialismus maturiert (abitur) -
all das in einer schule, die geleitet wurde von einer jüdin -

Also, ich habe auch Bücher darüber. "Mein Kampf" habe ich allerdings noch nicht gelesen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es ziemlich schwere Kost ist.
 
Ich stehe aber zu der Behauptung, dass der Glaube an einen nicht existenten Gott sehr wohl als Wahnvorstellung gesehen werden kann.

die psychotische wahnvorstellung mag eine überspitzung des ganz 'normalen wahnsinns' sein, der 'gewähntes' als unumstößliche wahrheit erkennt.

eins zu eins vergleichbar sind unreflektierbarer glaube und psychotische wahnvorstellungen aber nicht.

nach meiner erfahrung resultiet die psychotische wahnvorstellung aus dem inneren widerspruch - dem inneren kampf zwischen 'gewähntem' - und der (objektiven) wahrheit.

ein kampf, der in einem menschenleben nicht gewonnen werden kann.
 
Vielleicht war er kein überzeugter Gläubiger, allerdings war er aber auch kein überzeugter Atheist - so wie ihn viele haben wollen.;)

Mein Vater, der das dritte Reich noch erlebt hat, und auch als junger Mann Hitlers Machtergreifung schon mit sehr kritischem Blick verfolgt hat, machte mich auf den eminent wichtigen Unterschied aufmerksam, dass immer, wenn Hitler auf ein göttliches Wesen Bezug nahm, er nur von "dem Allmächtigen" sprach, nie von Gott.

Man muss die Dinge unterscheiden lernen....

Er hat, wie schon andere Machthaber vor ihm (zum Beispiel Philipp der Schöne von Frankreich) die Kirche instrumentalisiert für seine Zwecke, soweit es ging. Mit Glauben an Gott hat das nichts zu tun.
 
Hallo Nelly, ich glaube wir haben ein wenig aneinander vorbeigeredet, was aber nicht weiter schlimm ist.


Als Anmerkung, ich habe ich erst eine Doku gesehen, in der eine Frau berichtete, dass die Vorstellung, dieselbe Choose wieder und wieder durchleben zu müssen, sie vom Freitod abhielt. Gut, das würde deinen Ansatz bestätigen, wobei ich aber darauf hinweisen muss, es hängt wohl doch mehr damit zusammen, was im Inneren der suizidalen Person abläuft, ob sie nun den Hinweis als hilfreich versteht oder nicht.



Dieser Einschub von dir hier
und man sollte auch nicht glauben, dass man Schuld mit Geschenken wieder gut macht

nein, nein
nur der gibt und "NICHTS" dafür erwartet hat auch wirklich gegeben

Auge um Auge
Zahn um Zahn

so funktioniert das Universum

bin ich ein Gewalttäter wird mir Gewalt begegnen
bin ich ein Dieb werde ich bestohlen
bin ich ein Lügner werde ich belogen

bin ich liebevoll wird mir Liebe begegnen
bin ich treu wird mir Treue begegnen
bin ich..........

hat mich nachdenklich gestimmt, bzw dein Bekenntnis, du würdest dir auch wünschen, dass die Welt anders wäre.

Die Welt ist vollkommen anders, nach meinem bescheidenen Verständnis.

Ich mache auch "Schuld" mit Geschenken wieder gut. Es funktioniert.
 
trägt zum (geschichts)verständnis bei.:)

ich habe über hitler, nazionalsozialismus und wurzeln des nationalsozialismus maturiert (abitur) -
all das in einer schule, die geleitet wurde von einer jüdin -

zudem lehne ich bildhafte vorstellungen von gott etc ab -

die florischen und jupischen höllen sind vorprogrammiert....


allerdings nicht meine realität.;)

@magdalena

sorry..oft lese...jubisch..? erkläre mir das....bitte -
also ich komme aus deutschland und habe auch mein abitur...augenscheinlich gibt es unterschiedliche geschichtskenntnisse über deutschland..aus der vergangenheit und da brauch nicht mal googlen...das ist schlicht allgemeinbildung ab 8 klasse aufwärts--:danke:

jupi
 
Also, ich habe auch Bücher darüber. "Mein Kampf" habe ich allerdings noch nicht gelesen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es ziemlich schwere Kost ist.

den mist zu lesen war mir nicht abverlangt.
es hat mir gereicht die wurzeln zu erforschen und zu erkennen, wieso ein hitler an die macht kommen konnte -

dazu hat es ja wohl die sehr vielen menschen gebraucht, die ihn hochgehoben haben.;)
 
Werbung:
Zurück
Oben