Noch etwas zu Trump und der gegenwärtigen Situation, denn das ist sehr interessant:
Trumps Chancen auf Wiederwahl sind mittlerweile so schlecht wie nie zuvor. Und das liegt vor allem am Coronavirus. Zum einen des gesundheitlichen Aspekts und damit der Gesundheitspolitik der USA. Natürlich aber auch und noch mehr wegen der wirtschaftlichen Konsequenzen. Viele Menschen sind nicht fähig die Komplexität vieler bedeutender Themen zu begreifen, aber alle können sehen, dass die USA viel schlechter dastehen als die meisten anderen Länder.
Und das hat Trump zum großen Teil selbst verschuldet, während er genau mit dem Thema seine Wiederwahl hätte sichern können. Man stelle sich vor er hätte wesentlich früher wesentlich besser und effektiver reagiert, z.B. vergleichbar zur österreichischen Regierung. Man kann z.B. in Deutschland sehen, dass Corona der derzeitigen Regierung in Umfragen eher genützt hat. Denn die meisten Menschen denken, dass sie zwar keinen perfekten Job aber definitiv keinen schlechten Job gemacht haben. Bei Trump ist das Bild komplett umgekehrt. Er hat viel Zeit damit verspielt so zu tun als würde das Virus einfach verschwinden und irgendwie macht er das selbst jetzt noch.
Er hat die große Chance verspielt seine Wiederwahl zu sichern...
Trump, aber auch seine Gegner, haben die Politik in den USA zu einem Kulturkampf gemacht. Es ist schwer die Seite zu wechseln, und mehr als 2 Parteien lässt das US-System ja nicht wirklich zu.
Sollte das Virus bis zur Wahl unter Kontrolle sein, mag es nicht so wichtig sein, dass die USA es wesentlich schlechter gemacht haben als andere Länder. Politik ist ein kurzlebiges Geschäft.
Ich persönlich würde auf jeden Fall Biden wählen. Er hat zumindest nichts gesagt, wie Clinton früher, dass ihn so unwählbar macht wie Trump auf der anderen Seite. Zumindest seine Position zur Waffenkontrolle war konsistent und genießt meine Unterstützung. Aber Biden hat, anders als Sanders, kaum wirklich überzeugte Anhänger. Ist zwar genauso alt wie Sanders (und Trump ist nicht viel jünger), aber wirkt am wenigsten frisch, selbst im Vergleich zu Trump, der vielleicht dummes Zeug redet, aber ein energisches Auftreten hat. Generell bin ich nicht überzeugt, dass er einen starken Wahlkampf abliefern kann, und eher darauf bauen muss, dass die Leute Trump nicht mehr wollen.
Als Trump damals antrat, hielt ich es zuerst für einen schlechten Witz, und dachte nicht dass er Chancen hat. Jetzt werde ich das nicht wieder denken. Hier in Deutschland hätte er keine Chance, aber hätte er sowieso zu keiner Zeit gehabt. Ist klar, dass die Amerikaner andere Vorstellungen haben.
Wobei ja, sollte Corona noch mehr eskalieren, oder nicht klar zurück gehen bis zur Wahl, wird Trump verlieren.