Amtsenthebung Trump - es wird Zeit!

Was Trump in Syrien getan hat hat doch nichts mit Strategie zu tun! Du behauptest hier doch einfach nur das sei nicht auf seinem Mist gewachsen, dabei ist das Gegenteil der Fall. Er hat mit Erdogan telefoniert und ohne Berater hinzuzuziehen einfach zugestimmt die Soldaten bei den Kurden abzuziehen.

"Stattdessen löste Trump einen Sturm der Entrüstung aus. "Er hört nicht auf seine Berater", schimpfte selbst Senator Lindsey Graham, sonst einer der hartnäckigsten Verteidiger des Präsidenten in seiner republikanischen Partei."
https://www.sueddeutsche.de/politik....urn-newsml-dpa-com-20090101-191024-99-423804


Und glaubst Du seine Ansprachen danach, dass er dann herumeierte die Kurden hätten ja auch nicht im zweiten Weltkrieg geholfen und seien auch "keine Engel" und es gäbe viel Sand da und die könnten jetzt alle zusammen spielen usw. wäre irgendeine ausgefuchste Strategie irgendwelcher Kissinger-Typen?
:lachen:
 
Werbung:
...............
Und glaubst Du seine Ansprachen danach, dass er dann herumeierte die Kurden hätten ja auch nicht im zweiten Weltkrieg geholfen und seien auch "keine Engel" und es gäbe viel Sand da und die könnten jetzt alle zusammen spielen usw. .................

Man zweifelt da wirklich an seinem klaren Verstand, aber so richtig.......
Dass die Republikaner sich an so jemanden engstens binden, sich von so jemandem abhängig machen.....es ist nicht zu glauben.....
 
Kein Interesse daran ?

Ich geh jetzt in den Wald, komme erst heute Nacht zurück.
Vielleicht ja bis bald...

Was ist das für eine Frage, wenn ich doch sagte dass ich gespannt bin. Du wirfst anderen Oberflächlichkeit vor, schreibst aber beständig nur kurze Andeutungen. Du sagst "Können es gerne gemeinsam vertiefen ..." und ich sage ich sei gespannt darauf... und jetzt gehst Du in den Wald. Irgendwie scheinst Du v.a. von anderen zu erwarten was Du selbst nicht zu liefern gewillt oder in der Lage bist...

Danke für das Gespräch. ;)
 
Man zweifelt da wirklich an seinem klaren Verstand, aber so richtig.......
Dass die Republikaner sich an so jemanden engstens binden, sich von so jemandem abhängig machen.....es ist nicht zu glauben.....

Die republikanischen Politiker, zumindest die meisten, waren nie für Trump. Aber Trump hat viele Wähler erreicht, gerade weil er so ungewöhnlich ist. Und obwohl er auch sehr viele abstößt, stehen etwa 35% aller Amerikaner sehr loyal zu ihm und dann gibt es noch einige die zumindest zu ihm tendieren. Der Grund ist aber nicht unbedingt ein "dafür". Die Trump-Loyalisten haben v.a. gemeinsam dass sie das Establishment hassen und an "Der Feind meines Feindes ist mein Freund" glauben (wollen).

Die republikanische Partei konnte Trump nicht verhindern - was die wollten - und daher haben sie sich mit ihm arrangiert. Jetzt ist es so, dass ein republikanischer Senator der sich gegen Trump stellt, sofort fürchten muss von den Wählern abgestraft zu werden. Deshalb schrieb ich in einem früheren Beitrag "(...) weil die Republikaner jede Integrität aufgeben die sie vielleicht mal hatten - nicht um ihn, sondern um sich jeweils (individuell als Senatoren) selbst zu retten.".

Damit meine ich: Weil sie individuell fürchten von Trump-Fans abgestraft zu werden wenn sie sich gegen ihn stellen, bildet sich dann ein recht starkes "Kollektiv"... das eigentlich keines ist, sondern nur eine Ansammlung von individuell um ihre Karriere besorgten Politikern.

Es ist auch kein Geheimnis, dass wenn die Senats-Wahl betreffend Absetzung geheim liefe, er abgesetzt würde.
 
empfinde es eigentlich immer wieder sehr amüsant wenn ich diesem thread ab und an mal lese..
hier wird Trump lediglich als der egoistische bösewicht hingestellt, dumm und vertrottelt..
na ja, so ganz dumm kann er wohl nicht sein...sonst würden wohl einige die hier schreiben präsident der usa sein..
Trump kämpft gegen den tiefen staat amerikas..es ist mit sicherheit kein leichter kampf..und ich hoffe er wird es überleben..
Aber bitte nicht als Präsident.
 
Die republikanischen Politiker, zumindest die meisten, waren nie für Trump. Aber Trump hat viele Wähler erreicht, gerade weil er so ungewöhnlich ist. Und obwohl er auch sehr viele abstößt, stehen etwa 35% aller Amerikaner sehr loyal zu ihm und dann gibt es noch einige die zumindest zu ihm tendieren. Der Grund ist aber nicht unbedingt ein "dafür". Die Trump-Loyalisten haben v.a. gemeinsam dass sie das Establishment hassen und an "Der Feind meines Feindes ist mein Freund" glauben (wollen).

Die republikanische Partei konnte Trump nicht verhindern - was die wollten - und daher haben sie sich mit ihm arrangiert. Jetzt ist es so, dass ein republikanischer Senator der sich gegen Trump stellt, sofort fürchten muss von den Wählern abgestraft zu werden. Deshalb schrieb ich in einem früheren Beitrag "(...) weil die Republikaner jede Integrität aufgeben die sie vielleicht mal hatten - nicht um ihn, sondern um sich jeweils (individuell als Senatoren) selbst zu retten.".

Damit meine ich: Weil sie individuell fürchten von Trump-Fans abgestraft zu werden wenn sie sich gegen ihn stellen, bildet sich dann ein recht starkes "Kollektiv"... das eigentlich keines ist, sondern nur eine Ansammlung von individuell um ihre Karriere besorgten Politikern.

Es ist auch kein Geheimnis, dass wenn die Senats-Wahl betreffend Absetzung geheim liefe, er abgesetzt würde.

Mein Eindruck, den ich nicht belegen kann, ist, dass Trump die Reps in der Hand hat, sie von sich abhängig gemacht hat, von seiner Person. Es hat schon jetzt etws von eienr "Schreckensherrschaft". Als sei mit Trump ein System installiert worden, dass niemand will und gegen das sich kaum jemand wehren kann.
Aber, wie gesagt, das ist nur ein Gefühl....
 
---------------------
Aus dem Link:

US-Präsident Donald Trump wird seinen Ausflug zur Finalserie der Major League Baseball (MLB) wohl nicht in bester Erinnerung behalten. Der 73-Jährige sah am Sonntag die Niederlage der Washington Nationals gegen die Houston Astros (1:7) - und wurde dabei von weiten Teilen des Stadions ausgebuht. Der 45. Präsident der USA ließ sich davon aber nicht beeindrucken und winkte lächelnd ins Publikum.

Nach dem dritten Inning zeigten die Videowände zunächst Mitglieder des US-Militärs, der Applaus der Fans erstarb allerdings, als Trump und seine Ehefrau Melania im Bild erschienen. Die Buhrufe der Fans waren laut und anhaltend, wenig später skandierten sie "Lock him up!" ("Sperrt ihn ein!") in Anlehnung an die Sprechchöre, die bei Trump-Veranstaltungen häufig gegen seine Wahlkampf-Gegnerin Hillary Clinton zu hören waren.
---------------------

Womit man sündigt, wird man gestraft ....:D
 
Werbung:
---------------------
Aus dem Link:

US-Präsident Donald Trump wird seinen Ausflug zur Finalserie der Major League Baseball (MLB) wohl nicht in bester Erinnerung behalten. Der 73-Jährige sah am Sonntag die Niederlage der Washington Nationals gegen die Houston Astros (1:7) - und wurde dabei von weiten Teilen des Stadions ausgebuht. Der 45. Präsident der USA ließ sich davon aber nicht beeindrucken und winkte lächelnd ins Publikum.

Nach dem dritten Inning zeigten die Videowände zunächst Mitglieder des US-Militärs, der Applaus der Fans erstarb allerdings, als Trump und seine Ehefrau Melania im Bild erschienen. Die Buhrufe der Fans waren laut und anhaltend, wenig später skandierten sie "Lock him up!" ("Sperrt ihn ein!") in Anlehnung an die Sprechchöre, die bei Trump-Veranstaltungen häufig gegen seine Wahlkampf-Gegnerin Hillary Clinton zu hören waren.
---------------------

Womit man sündigt, wird man gestraft ....:D

Ich wette, er twittert jetzt von überwältigenden Jubelrufen, die ihn empfangen haben.....
 
Zurück
Oben