Neutrino
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. August 2008
- Beiträge
- 15.954
Woher willst du wissen, dass deine Vermutung, oder dein angeeignetes Wissen, dein individuelles Bild der Wahrheit auch dieser entspricht, immer entsprechen muss? Erst recht bei jemandem anderen?
. Die Erfahrung eines Einzelnen ist für andere nicht erfahrbar. Auch nicht verbal transportierbar. Somit einzigartig und unvermittelbar.
Wer nicht als Muggle selbst erfahren hat, was Muggle erfahren hat, kann gar nicht wissen, was Muggle erfahren hat.
Womit der Dialog darüber letztlich immer absurd bleibt
Erleuchtung, was letzlich auch nur ein Deckmantel für eine Menge möglicher und durchaus nicht identer, durchaus verschiedenartiger Erfahrungen ist, kann nunmal anscheinend ziemlich unterschiedlich erfahren werden, und zu unterschiedlichen Resultaten führen. Also würde nicht einmal die eigene, selbsterlebte Erleuchtung als Parameter für die eines anderen herhalten können. Muggle ist nicht Buddha, Osho, Krishnamurti oder Tolle, oder wer immer. Sagt er ja auch nicht. Aber umgekehrt sind die auch nicht Muggle.
Muggle als Resultat eines solchen individuellen, oder eine Individualität beendenden Prozesses ist eben eine Möglichkeit. Natürlich gibt es auch andere, mit anderen Resultaten.
Und, Muggle scheint es damit doch gut zu gehen. Wozu also die Aufregung?
Oder schlägt da einfach bei einigen ein nichteingestandener Neid ganz dezent mit durch? Muss ja nicht sein, könnte aber, vielleicht...
Wieso der, ich nicht? Kann ja gar nicht sein, so was. Nein, wirklich nicht.
Eben, und deshalb muss daran was nicht stimmen.
Damit die eigene Welt wieder in Ordnung ist, und es bleibt.
Woher willst du wissen, dass deine Vermutung, oder dein angeeignetes Wissen, dein individuelles Bild der Wahrheit auch dieser entspricht, immer entsprechen muss? Erst recht bei jemandem anderen?
Es ist keine Vermutung mehr oder angeeignetes Wissen, erst recht auch kein Bild der Wahrheit, dieses kann es nicht geben, da die Wahrheit selbst ein dynamisches, ganzheitliches und lebendiges Wesen ist, das Sein und auch Gott. Die Wahrheit ist das was ist und das was es gibt.
Die Erfahrung eines Einzelnen ist für andere nicht erfahrbar. Auch nicht verbal transportierbar. Somit einzigartig und unvermittelbar.
Wer nicht als Muggle selbst erfahren hat, was Muggle erfahren hat, kann gar nicht wissen, was Muggle erfahren hat.
Womit der Dialog darüber letztlich immer absurd bleibt
Ja, heisst ja auch schon in der heiligen Schrift: Du sollst nicht begehren deines Nachbarn Haus, noch sein Hab und Gut...
Muggle behauptet von sich, die Illusion und eigentlich alles als Illusion durchschaut zu haben und nennt sich erleuchtet. Ich erfahre, dass es Illusion und Wahrheit gibt, nebeneinander und gleichzeitig. Ich kann sagen, die Wahrheit ist und die Illusion ist etwas, dass aus sich selbst keinen Bestand hat, aber uns verordnet ist als Dunkeltherapie, für uns also schon ist. Ich kann von mir allerdings auch nicht behaupten, dass ich erleuchtet bin. Ich kann nur erfahren, dass es eine Wahrheit gibt die sich in Vielerlei ausdrückt, dabei aber immer nur sich selbst und sonst nix transportiert. Und das kann ich bezeugen. Und ich bin sicher, jeder andere auch.
Muggle hatte eine Erfahrung, wie er beschrieb. Nun erkennt er wie er selbst sagt nichts als Nichts. Das ist Nihilismus, nur unmateriell bzw. ohne Materie. Mehr ist nicht passiert. Dem kann ich halt nur die Wahrheit gegenüberstellen. Und die ist unabhängig von meinen Erkenntnissen. Meine Erkenntnisse sind allerdings abhängig von ihr. So transportiert sich die Wahrheit selbst mit, in der Wahrheit, aber auch in der Lüge. Es gibt ja tatsächlich und erfahrbar nichts jenseits von ihr, ausser dem, was sie sich gegenübergestellt hat, und das bist Du, ein Mensch.