hi2u
Neues Mitglied
Hi, Pieps.
Konvertieren könntest du auch mit der Apple-Vorschau: einfach doppelklicken sollte das Bilderl öffnen, und dann Speichern unter
b.) Es ist die Libelle einer sphärischen Wasserwaage, damit man den Kopf total waagrecht im Raum richten kann.
c.) Mittelsäule ist sowieso pfui, und ohne würde ich so etwa 100 cm schätzen -- der Zollstock ist wieder mal irgendwo.

Flammen ist ganz einfach: einfach die Kamera auf den Couchtisch stellen und den Christbaum anzünden Zahlt eh die Versicherung

Das "Backlight" reißt im Weiß aus, und "Keylight" gibt es auch keines
Die Gegenlichtsituation muss man zelebrieren oder vermeiden -- also entweder, du gehst auf die andere Seite, damit das Tageslicht "Key" wird (meist eh das Vernünftigste) oder du gehst runter und nach rechts, bis das Gegenlicht wie der Mond kommt und füllst dann ein bisschen mit dem Blitz. Aber einfach so flach auf dem Tisch würde ich für Tageslicht als Key plädieren.
Da bei mir schon die Gehirnleere angesagt ist, ein paar Orangen aus der 995:
Ja, da war mal ein kostenloses Plug-In bei Adobe zu laden Hab' ich noch da, also schick' mir Mail, dannPS7 kennt .NEF gar nicht.
Konvertieren könntest du auch mit der Apple-Vorschau: einfach doppelklicken sollte das Bilderl öffnen, und dann Speichern unter
a.) Ja.Weißt du zufällig, was eine "Libelle" an einem Kugelkopf ist? Und was es macht? Und welche Höhe misst denn dein Stativ mit und ohne Mittelsäule?
b.) Es ist die Libelle einer sphärischen Wasserwaage, damit man den Kopf total waagrecht im Raum richten kann.
c.) Mittelsäule ist sowieso pfui, und ohne würde ich so etwa 100 cm schätzen -- der Zollstock ist wieder mal irgendwo.
Yup -- nervöser, kürzere Flammen, mehr schwarz dazwischen. Feuer ist ja sowieso eine optische Täuschung und je nach Intensität verschieden abzulichten.Ein kurzer Verschluss hätte den Flammen dann einen krisseligen Look gegeben?
Du wirst lachen -- bei einigen nicht genommenen Bildern hatte ich das 20mm auf einer Konservendose vor dem Ofenloch aufgebaut und per Selbstauslöser fotografiert. Es muss nicht immer ein Stativ seinHabe spontan keine Möglichkeit, Flammen zu fotografieren.Und ja auch noch kein Stativ...
![]()
Flammen ist ganz einfach: einfach die Kamera auf den Couchtisch stellen und den Christbaum anzünden Zahlt eh die Versicherung
Bei solchen Arrangments ist es Usus (heißt ja nicht, aber ), dass auf den zweiten in der Kolonne scharf gestellt wird und per DoF die beiden Nachbarn auch scharf sein sollten. Von dem mal abgesehen finde ich die Räumlichkeit der Eier schon sehr gut abgebildet. Der Blitz füllt sehr schön, macht allerdings einen kleinen Schatten auf dem Ei vorne links -- ein Grund mehr für das entfesselte Blitzen![]()
Mit der Schärfe weiß ich nicht so recht, hab mich ein bisschen tot geguckt.
Ja, die Clementine/Sultanine/wie auch immer ist fragwürdig![]()
Beim letzten Draufgucken, denke ich, dass das hier doch noch etwas Blitzi von vorne hätte vertragen können.
Da bei mir schon die Gehirnleere angesagt ist, ein paar Orangen aus der 995:
