M
Marjul
Guest
Ein interessanter Gesichtspunkt, meinschatz... Danke
Ich sehe manchmal, wie es Bedauern hervorruft in der Seelenwelt, wenn eine Seele sich aufmacht, wieder zu inkarnieren - bei der Seele selbst und bei ihren Freundinnen und Freunden dort. Es ist ein Abschied, wie wenn jemand hier auf eine große Reise geht.
Die Existenz in der Seelenwelt, ohne Körper, ohne materielle Umgebung, ohne Unterschiede von Hoch und Niedrig, Arm und Reich, hat ihren Zauber. Aber sie kann auch nicht andauern. Entweder gibt die Seele ihre individuelle Existenz auf und kehrt in die größere Einheit zurück, aus der sie gekommen ist, wie ein Funke ins Feuer - dieses ist ein Ereignis, das bei anderen und ihr selbst ungetrübte Freude hervorruft - oder sie übernimmt neue Aufgaben in der materiellen Welt oder einer anderen.
Übrigens habe ich noch nie erlebt oder irgendwo gelesen, dass eine Seele gegen ihren Willen ihre Individualität verloren hätte. "Eingehen in Nirvana" wird in den östlichen Traditionen als das erstrebenswerte Ziel angesehen, das nicht leicht zu erreichen ist. Es geschieht nicht aus Versehen und ganz bestimmt nicht gegen den Eigen-Willen, weil der genau dem entgegensteht.
Die Liebe ist das, was bleibt, so empfinde ich es auch. "Ich kann einfach immer weiter lieben"... das ist ein Satz, der mich tröstet und mir die Angst nimmt - im Leben hier und jetzt und im Bezug auf den Tod. Ich kann in Liebe sterben. Ich kann in Liebe in Gott aufgehen. Ich kann in Liebe neue Aufgaben übernehmen.
Herzliche Grüße
Marjul
Ich sehe manchmal, wie es Bedauern hervorruft in der Seelenwelt, wenn eine Seele sich aufmacht, wieder zu inkarnieren - bei der Seele selbst und bei ihren Freundinnen und Freunden dort. Es ist ein Abschied, wie wenn jemand hier auf eine große Reise geht.
Die Existenz in der Seelenwelt, ohne Körper, ohne materielle Umgebung, ohne Unterschiede von Hoch und Niedrig, Arm und Reich, hat ihren Zauber. Aber sie kann auch nicht andauern. Entweder gibt die Seele ihre individuelle Existenz auf und kehrt in die größere Einheit zurück, aus der sie gekommen ist, wie ein Funke ins Feuer - dieses ist ein Ereignis, das bei anderen und ihr selbst ungetrübte Freude hervorruft - oder sie übernimmt neue Aufgaben in der materiellen Welt oder einer anderen.
Übrigens habe ich noch nie erlebt oder irgendwo gelesen, dass eine Seele gegen ihren Willen ihre Individualität verloren hätte. "Eingehen in Nirvana" wird in den östlichen Traditionen als das erstrebenswerte Ziel angesehen, das nicht leicht zu erreichen ist. Es geschieht nicht aus Versehen und ganz bestimmt nicht gegen den Eigen-Willen, weil der genau dem entgegensteht.
Die Liebe ist das, was bleibt, so empfinde ich es auch. "Ich kann einfach immer weiter lieben"... das ist ein Satz, der mich tröstet und mir die Angst nimmt - im Leben hier und jetzt und im Bezug auf den Tod. Ich kann in Liebe sterben. Ich kann in Liebe in Gott aufgehen. Ich kann in Liebe neue Aufgaben übernehmen.
Herzliche Grüße
Marjul