T
Tucholsky
Guest
...![]()
....
Hi Pieps,
ich habe eine alte 'Analog'-Camera, eine >Exakta HS1< SLR, aus Japan, mit einem Sigma Super-Wide II, f=24mm, Öffnung 1:2,8. Damit mache ich praktisch alle Bilder. Das Zoom 28-80mm verwende ich nur selten für Sonnenaufgänge oder Portraits. Das Sigma-Objektiv hat absolut senkrechte Linien (wenn man die Camera exakt horizontal hält). Die Bilder nehme ich auch manchmal als Vorlage für (Weitwinkel-)Aquarelle. Goldener Schnitt ist immer noch Trumpf und Kontrast in jeder beliebigen Form, ein Hingucker. Ich mache nie Bilder mit Blitz, meistens abends oder morgens, wegen der Farben. Mit einem S/W Film 27° DIN habe ich auch gern (mit Weitwinkel) fotografiert und auf harten Positiv-Papier vergrößert.
Damit aber der


und ein MR-Bild von meinem Kopf.



In den 70er Jahren hatte ich noch zwei Holographie setups,

mit dem einem hatte ich eine Film-Sequenz aus einem Camel Werbefilm mit einem Argon-Laser in einem Kristall aufgenommen.

Ich liebe Weitwinkelbilder.
Danke für Deine Bilder: Eine neue Welt.
love
T.