....Äusserlichkeiten.....

Werbung:
Extremstyling ist eben nicht meins....ich ertrage nicht etwas präsentieren zu wollen was ich niemals wäre oder auch nur sein könnte....

Es wäre für mich halt schlichtweg eine Lüge gestylt rumzurennen....stell dir vor ...


Abendkleid ...Steigenberger und nach dem Essen laut rülpsen :lachen::lachen::lachen:

Ich denke Extrem_äusserlichkeiten wollen etwas wecken ....z.B. Interesse beim anderen Geschlecht...

ich wecke lieber Interesse durch mein Humanbeen....das empfinde ich für mih eben als ehrlich



Und du meinst, wenn du Jeans und T-Shirt trägst dann ergänzt sich das mit dem Rülpsen besser?


:confused:
Frl.Zizipe
 
ok - aber die da - sieht doch gut aus. zusammenpassen soll es halt ....


:D
Frl.Zizipe

Ja, das ist eindeutig ein T-Shirt. Eben ein T-Shirt mit tiefem Ausschnitt...ich trage eher T-Shirts mit unisex-Schnitt. Das heisst, meine weiblichen Attribute werden nicht unbedingt durch die Kleidung betont. Muss ja nicht jeder sofort auf Anhieb meine Körbchengröße erkennen....
 
Ja, das ist eindeutig ein T-Shirt. Eben ein T-Shirt mit tiefem Ausschnitt...ich trage eher T-Shirts mit unisex-Schnitt. Das heisst, meine weiblichen Attribute werden nicht unbedingt durch die Kleidung betont. Muss ja nicht jeder sofort auf Anhieb meine Körbchengröße erkennen....


Mir wär das einfach zu langweilig, wenn ich jeden Tag mehr oder weniger gleich angezogen bin wäre.


:)
Frl.Zizipe
 
Mir wär das einfach zu langweilig, wenn ich jeden Tag mehr oder weniger gleich angezogen bin wäre.


:)
Frl.Zizipe

nee, ich trage dann darüber Jacken mit Zipfelkapuze oder solche Dinge. Im Winter ist es dann auch mal nen buntes Langarm-Shirt. Das ist aber nicht meine Standart-Kleidung, sondern die Ausnahme. Ist nämlich sehr selten, dass ich was Schönes finde....und so trage ich Jeans mit T-Shirt, weil es die überall zu kaufen gibt, ich mich darin wohl fühle und ich sie teilweise sogar sehr günstig bekomme (die Jeans leider nicht, aber von denen braucht man ja nicht ganz so viel).
 
Werbung:
Ulien ja wenn man erst mal erkannt hat, dass es das wesen-hafte gibt, wie man es erkennt und wie man störende Faktoren entmachtet.Tja - den Begriff hab ich extra nicht verwendet, weil er ganz oft als Lückenbüsser genutzt wird, als Möglichkeit etwas zu benennen, was man nocht nicht fassen kann, aber mit diesem Begriff in den Griff bekommt, aber es ist dann eher eine Zange, die die Luft aus der Bedeutung presst. Zuvor sollte das Phänomen erfasst und begriffen werden, ehe man es in einen begrenzten Begriff einzwängt.

Naja , ich bin auch nicht die jenige die gern den Ausdruck "Seelenverwandt" benutzen mag, denn wie Du schon sagst es ist nicht wirklich erfassbar.

Was ich wohl sagen kann wenn die Umstände stimmen(stressfreiheit) kann ich sehr schnell einen Menschen erfühlen. Oft stelle ich dann fest dass manche reagieren wie "verschreckt", allerdings in den letzten Monaten steigt die Anzahl derer die das ähnlich wie ich empfinden ( es wird sich nimmer so sehr versteckt) ....es fühlt sich an wie Vertrautheit.
Richtig schön empfinde ich wenn man sich ohne Worte versteht. Auch das ist für mich kein Phänomen mehr. In meiner kleinen Welt sind doch derweil etliche Menschen wo man sagen kann wir funken auf der gleichen Frequenz.

Auch glaube ich dass die Beziehung zu meinen Pferden dabei eine ganz große Rolle spielt. Diese Tiere sind derart sensibel und komunizieren auf eine Art....da hab ich leider keine Worte für. Neben der normalen Pferdekörpersprache haben sie noch eine ....die nehme ich aber nicht Physisch wahr...

So long genau zu den Süssen werd ich nu mal fahren :)

LG
Ulili
 
Zurück
Oben