wieso siehst du das auch nur als reduzieren, es ist ein erweitern... den eins ist ganz offenslichtlich, es gibt keinen ausgeglichen glücklichen der, auch wenn auf innere Werte zählt deshalb selbst irgendwie aussieht....Körper, Geist und Seele heisst eben auch den Körper lieben und hegen.
Erweiterung. Interessante Idee.
Wenn schöne, innere Werte durch schönes äusseres zusätzlich hervorgehoben werden kann dieser Mensch sich glücklich schätzen.
Eine Arbeitskollegin von mir ist so. Anfangs sah ich nur die äusserliche Schönheit aber im Laufe der Zeit festgestellt dass sie auch einen sehr guten Charakter hat, absolut nicht falsch ist od. sich besonders hervortun möchte, resp. lobt sie sich nie selbst. Und wenn, dann mit Witz, so dass man nur zustimmen kann (Löwin mit Aszendent Jungfrau, hat morgen Geburtstag).
zeigt sich sehr oft das der Spruch "Äusseres sei nicht wichtig" grossteils nur zwei Gruppen kommt...
die einen die eben von Natur aus nicht wirklich was hermachen
und die anderen sind die dicken die eben lieber essen oder/und zu faul für Sport sind....
Dieser Spruch ist halt auch ein Trost für die von der Natur weniger Begünstigten u. den soll man ihnen auch lassen.
Ausserdem kenne ich eine Menge "schöner" Menschen die innerlich relativ leer sind, für die ist halt ihre Schönheit ein Trost.
@Freija: ich glaub du warst es, die gestern meinte sie würde vor allem morgens nach dem Aufwachen hübsch anzusehen sein.
Das ist ganz natürlich, die Gesichtszüge sind entspannt, eventuell nicht behandelte Gesichtslähmungen formieren sich im Laufe des Tages wieder u. man/frau sieht nicht mehr, wie soll ich sagen, "regelmässig" (?) aus.
Jetzt mal vom Körper abgesehen:
- Objektive Schönheit entsteht oft durch 2 fast identisch aussehende Gesichtshälften.
- Objektive Hässlichkeit durch 2 verschiedene Gesichtshälften.
Kann man gut an sich selbst testen indem man sein Gesicht mit der Hand in zwei teilt.
Nur wer ebenmässige Züge hat wirkt auf sein Umfeld schön. Kommt auch im wahrsten Sinne auf das Auge des Betrachters an, ob der/die jetzt links- od. rechtsseitig sein Gegenüber ansieht. Wer z.B. eine leichte Gesichtslähmung auf der Seite hat, die seinem Gegenüber vor allem ins Auge fällt, wirkt auf diesen vielleicht hässlich, auf einen anderen der die andere Seite sieht, eventuell schön.
LG
Lele5