ACHTUNG! Die Bibel, so handeln Engel wirklich!

Ich finde dieses Thema klasse ^^

so kamen wir von Engel, zu Religion, Gott, und dann schlußendlich zu Biofleisch und das Vegetarierdasein :D

Wollte das nur eben mal erwähnen!

Alles Liebe
Oruborus
 
Werbung:
Ich finde dieses Thema klasse ^^

so kamen wir von Engel, zu Religion, Gott, und dann schlußendlich zu Biofleisch und das Vegetarierdasein :D

Wollte das nur eben mal erwähnen!

Alles Liebe
Oruborus

Ich möchte einfach einmal anmerken, das ich es sympathisch an dir empfinde, das du ein User bist, der andere Meinungen ließt und sie auf eine liebe Weise an nimmst, oder sie auf einer liebevollen Weise in eine Richtung zu einem evtl. umdenken bringst, nicht einfach alles nieder machst und kaputt reißt an Bild was ein anderer User hier hat.
Damit säst du etwas gutes aus und es ist so, das die Themen ruhig über die Engel, zu den Religionen, zu Gott und dann auch zu Bio Fleisch wechselt und dem Dasein als Vegetarier weil in rein gar nichts in den Worten ein Angriff liegt .

Mit ganz lieben und auch umärmeln wollenden Grüßen :umarmen: das Rehkitz
 
also um das auch mal "klarzustellen" wir sind keinesfalls die engel, die in der bibel botschaften überbrachten.

Diese engel haben niemals inkarniert! Sie hatten es nicht notwendig, da sie sich nicht gegen gott empört hatten, um hier mal bei der bibel zu bleiben!
 
Ich möchte einfach einmal anmerken, das ich es sympathisch an dir empfinde, das du ein User bist, der andere Meinungen ließt und sie auf eine liebe Weise an nimmst, oder sie auf einer liebevollen Weise in eine Richtung zu einem evtl. umdenken bringst, nicht einfach alles nieder machst und kaputt reißt an Bild was ein anderer User hier hat.
Damit säst du etwas gutes aus und es ist so, das die Themen ruhig über die Engel, zu den Religionen, zu Gott und dann auch zu Bio Fleisch wechselt und dem Dasein als Vegetarier weil in rein gar nichts in den Worten ein Angriff liegt .

Mit ganz lieben und auch umärmeln wollenden Grüßen :umarmen: das Rehkitz

Vielen Dank Rehkitz :)
Ich finde es sehr schön das du dass so betrachtest!
Ich denke, zu einer Dankbaren haltung, und einem schönen Leben, gehört das einfach dazu.

Oder - meine Mutter hat mich einfach gut erzogen, kann auch sein ;)

Alles Liebe, und danke für das Kompliment,
Oruborus
 
Ich müsste mich mal noch kurz zu Merlin äußern :)

Eventuell wäre es sehr hilfreich gewesen, wenn Du meinen Beitrag genau durchgelesen und nach dem Warum meiner Zeilen gefragt hättest, ehe Du in die Tasten greifst.

Ich hatte mich gegen diese Intoleranz und der selbstverständlichen Vereinnahmung verwahrt, die in den vorausgegangenen Beiträgen als ultimative Wahrheit vorausgesetzt wurde und genau diesem Tenor folgst Du leider auch.

Mir fällt halt auf, daß wenn hier vom Gott der Christen die Rede ist, dieser mit voller Selbstverständlichkeit allen Andersdenkenden übergestülpt wird. Ich möchte von diesem Gott weder geliebt werden, noch sein Sohn oder mit einem Draht verbunden sein, denn er ist einfach nicht mein Gott.

Ich finde es auch nicht schlimm, wenn andere diesem Gott oder anderen Vorstellungen folgen wollen, ich finde es nur schlimm, wenn diese nicht wahrhaben wollen – daß es da auch welche gibt, die einen anderen Zugang zur Spiritualität finden möchten.

Es ist auch Dein Recht an diesem Grundgedanken festzuhalten, es ist aber auch mein Recht einem anderen zu folgen.

Gerade mein Blick auf die Wünsche, Bedürfnisse und Sehnsüchte der Menschen hat mir gezeigt - daß sich dieser Gott zu sehr von der Seele des Menschen entfernt hat. Das siehst Du schon daran, daß sich so viele Menschen der Esoterik zuwenden, um dort ihr Seelenheil zu suchen. Ich denke, daß durch die abstrakte Vergeistigung des Gottes, in dieser Lehre das Bedürfnis nach einer gelebten Spiritualität etwas zu kurz gekommen ist.

Ich habe also nichts gegen Andersdenkende, sondern eine Allergie dagegen – wenn plötzlich von einem Gott die Rede ist, der widerspruchslos als unser aller Vater bezeichnet wird.

Ja, eventuell könnten wir wirklich in einer bessern Welt leben, aber ganz bestimmt nicht, wenn wir einer der Buchreligionen folgen würden.


Merlin
 
ich glaube hier liegt eine verwechslung vor!

Nicht gott hat sich von unserer seele entfernt, sondern wir haben uns von gott schon so weit entfernt, das zeigt dein beitrag merlin.

Es gibt zwar spiritualität, aber über allem steht gott, auch wenn es niemand mehr wahrhaben will. Dies zeigt, wiiiie weit wir uns schon entfernt haben!
 
Also..

Wenn man Gott als das "GANZE" betrachtet bzw. die "Urenergie" wie auch immer man dazu sagen möchte dann ist Gott ALLES somit auch Spiritualität, Biologie, Physik, Philosophie, die Erde, die Tiere, der Mensch, das Sein an sich ist Gott.

Spricht man jedoch Gott innerhalb eines Rahmes, wie die darstellung als Person oder als eine "über alles herrschende" Macht, die uns mittels Regelwerken wie der Bibel, dem Koran, div. Lehren oder was auch immer unterwirft, dann kann man sicherlich NICHT von Gott sprechen. Sondern eher als Gott im Sinne dieser Lehren also auch der Bibel. So betrachtet, ist auch dieser "Gott" ein teil des Ganzen und nicht das Ganze selbst.

Wie man sieht ist das eine reine Definitionsfrage :)
Ich bin froh, dass all das überhaupt möglich ist, und jeder seine Sicht so haben kann/darf wie er es auch will.

Jeder kann das Glauben, oder einem Glauben zusprüchig sein, den er will.
Deshalb empfinde ich kaum negatives beim Thema Religion oder ähnliches - nur unter dem Umstand das diese Religion keine anderen Leben verletzt oder gar auslöscht, wenn man diese aktiv praktizieren will.

Ich freue mich hier sein zu dürfen,
ich bin froh, hier sein zu dürfen,
ob nun dafür ein "Gott" verantwortlich ist,
oder ob ich einfach einer Masse inmaterieller Energie entsamme :)

Alles Liebe euch allen,
Oruborus
 
"Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, sondern wie sie uns erscheinen!", bemerkte schon Schopenhauer. Eventuell sollte man einmal einen unvoreingenommen Blick auf die Rolle dieses Gottes werfen, dann wird man ihn auch besser verstehen können.

Es hatte ja seinen guten Grund, warum er geboren wurde, aber nicht des Seeleheils, sondern in erster Linie der Einigung und Geburt einer Nation (Israel) wegen. Machterhalt spielte auch über die folgende Zeit eine entscheidende Rolle und deshalb auch sein Wandel in den verschiedenen Epochen. Einziger kurzer Lichtblick im Bemühen um das Seelenheil war die Zeit der christlichen Urgemeinden und das Wirken weniger Außenseiter, die dann auch mit dem Machtanspruch der Institutionen zu kämpfen hatten.

Ein stark überhöhter Gott stellt nun einmal eine gewollte Distanz dar, die in erster Linie Macht und Stärke verkörpern soll und weniger das Gefühl von Nähe und Vertrautheit. Wer unvoreingenommen auf diesen Gott blickt, wird in ihm unschwer die feudalen Machtstrukturen der Vergangenheit erkennen können.

Man brauch sich deshalb nicht zu wundern, warum sehr zum Unmut des Klerus die Menschen sich ihre kleinen Nebengötter über die Heiligen und Seligen wieder ins Boot holten – denn sie waren näher als jener ferne Gott.

Wie ich bereits schon schrieb – jeder kann auf seine Weise sein Seelenheil suchen und seinen Vorstellungen folgen, so auch ich.

Merlin
 
Eventuell wäre es sehr hilfreich gewesen, wenn Du meinen Beitrag genau durchgelesen und nach dem Warum meiner Zeilen gefragt hättest, ehe Du in die Tasten greifst.

Ich hatte mich gegen diese Intoleranz und der selbstverständlichen Vereinnahmung verwahrt, die in den vorausgegangenen Beiträgen als ultimative Wahrheit vorausgesetzt wurde und genau diesem Tenor folgst Du leider auch.

Mir fällt halt auf, daß wenn hier vom Gott der Christen die Rede ist, dieser mit voller Selbstverständlichkeit allen Andersdenkenden übergestülpt wird. Ich möchte von diesem Gott weder geliebt werden, noch sein Sohn oder mit einem Draht verbunden sein, denn er ist einfach nicht mein Gott.

Ich finde es auch nicht schlimm, wenn andere diesem Gott oder anderen Vorstellungen folgen wollen, ich finde es nur schlimm, wenn diese nicht wahrhaben wollen – daß es da auch welche gibt, die einen anderen Zugang zur Spiritualität finden möchten.

Es ist auch Dein Recht an diesem Grundgedanken festzuhalten, es ist aber auch mein Recht einem anderen zu folgen.

Gerade mein Blick auf die Wünsche, Bedürfnisse und Sehnsüchte der Menschen hat mir gezeigt - daß sich dieser Gott zu sehr von der Seele des Menschen entfernt hat. Das siehst Du schon daran, daß sich so viele Menschen der Esoterik zuwenden, um dort ihr Seelenheil zu suchen. Ich denke, daß durch die abstrakte Vergeistigung des Gottes, in dieser Lehre das Bedürfnis nach einer gelebten Spiritualität etwas zu kurz gekommen ist.

Ich habe also nichts gegen Andersdenkende, sondern eine Allergie dagegen – wenn plötzlich von einem Gott die Rede ist, der widerspruchslos als unser aller Vater bezeichnet wird.

Ja, eventuell könnten wir wirklich in einer bessern Welt leben, aber ganz bestimmt nicht, wenn wir einer der Buchreligionen folgen würden.


Merlin

schon etwas ungewollt komisch, wie sehr du dich gegen die Vereinnahmung wehrst... und am Ende selbst vereinnahmst. Dass du in einer für dich besseren Welt lebst, weil du keiner Buchreligion folgst... gebongt. Aber weshalb stülpst du es anderen über, und woher diese Sicherheit von "ganz bestimmt nicht"? Für dich, wie gesagt, völlig ok, nur dann auch für alle anderen?

Bestimmt nicht... ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben