Alsoo..
ich muss da mal was klarstellen...
Ich selbst bin auf dem Land mit Hof aufgewachsen - wir haben einen kleinen Hof, mit einigen Kühen, Schweinchen, Esel und auch Hasen ^^
Nun - zum Thema Bio...
Folgendes ist BIO - dies ist ein FAKT:
Eine Pute lebt 36 Tage lang. In diesem Zeitraum wird es ganz "bio" konform gemästet, mit diversen Futtermittelmischungen, die ebenfalls Chemische Komponenten haben können, die Beispielsweise nicht in der Liste sind.
Diese Puten leben in Bodenhaltung - was sicherlich jeder gut findet, klar, die Tiere haben Platz die Tiere können sich bewegen - alles "bio".
Was die meisten nicht wissen ist - das Tiere bereits nach 20 Tagen so gemästet sind, dass sie sich nicht mehr wirklich bewegen können - Tiere sitzen meistens Still im eigenen Dreck.
Sollte eine der Puten dann unter die andere kommen, so stirbt sie - denn sie wird überlaufen von den anderen usw. Natürlich muss der Züchter diese Pute sofort entfernen - klar, doch habt ihr schon mal diese großen Hallen gesehen? Die findet man nicht so schnell. Die Tiere werden mit gewissen Stoffen gefüttert, die ihnen ein andauerndes Hungergefühl vermitteln.
Was bedeutet - wenn ein Tier stirbt, kann es auch dem Kannibalismus erlitten sein. Dennoch ist das alles "Bio" konform. Ähnlich ists bei den Rindern die Knapp 2 bis 2,5 Jahre alt werden, und Schweinen die knapp 1,5 bis 2 Jahre alt werden. Ich könnte jetzt noch viel mehr unsittliches erzählen, und viel mehr davon was alles "Bio" ist, aber ich denke das "Puten" Beispiel ist vorerst genug.
Hier sind wir - unser kleiner Hof, den meine Mutter als Bäurin betreut. Sie liebt ihre Tiere und tut sich immer wieder schwer eines schlachten zu müssen oder es herzugeben. In einem Beitrag konnte ich lesen, dass es unverständlich sei, warum ein Kalb von der Kuh getrennt wird. Es ist ein recht einfaches Prinzip welches nichts mit Vorselection zu tun hat.
Das Kalb wird von der Kuh entfernt, weil es zu Gefärhlich für das Kälbchen wäre. Die natürliche Geburt eines Kalbes sieht nämlich so aus, dass sich die Kuh von der Herde trennt und ALLEINE das Kalb gebärt. Das hat den einfachen Grund, dass die anderen Kühe das Kalb nicht sofort als solches Akzeptieren und in der Herde umbringen würden - so sind Kühe nunmal.
Jedoch - bringen wir das Kalb nicht vollkommen von der Kuh weg, wir bringen es einige Meter weiter in ein großes Gehege, wo es sich von den Strapazen erholen kann, und von uns gepflegt wird.
Im Sommer - kommt das Kälblein dann nach ca 3 Wochen das erste mal raus - zurück zur Mutter. Im Winter, muss es leider etwas warten, da die Wiesen schließlich voller Schnee sind.
Um nochmal zum Thema Bio zurück zu kommen...
Das "Bio" Siegel zeugt nicht davon ob das Tier wirklich auch gut gehalten wurde. Bio ist so ein Wort das uns sagen will "nimm mich, ich bin gut, ich bin ethisch vertretbar" doch so ist es lange noch nicht.
Zwischen Biologischer Haltung und echter Tierliebe und Tier getreue Haltung ist ein immenser Unterschied, welche Jene die nicht aus der Landwirtschaft kommen und das wissen oft nicht kennen.
Alles liebe
Oruborus


LG Asaliah