Abschaffung von Kleinstmünzen?

Mellnik

Sehr aktives Mitglied
Registriert
22. August 2017
Beiträge
12.126
Abschaffung von Kleinstmünzen?
Dabei denke ich an 1 Cent und 2 Cent - eventuell auch an 5 Cent.

Wie denkt ihr darüber?
 
Werbung:
Abschaffung von Kleinstmünzen?
Dabei denke ich an 1 Cent und 2 Cent - eventuell auch an 5 Cent.

Wie denkt ihr darüber?

also mich stören diese kleinen Dinger nicht,
aber ich denke wenn es sie nicht mehr gibt, dann werde ich sie nicht vermissen.

dann spiel ich halt mit dem großen Geld weiter...................
 
Lange Zeit war ich gegen jede Abschaffung von Münzen.
Inzwischen bin ich mir nicht mehr so sicher.

Als Kind konnte man mit Pfennigen noch was kaufen.
Mit 1 oder 2 Cent ist das nicht mehr möglich.

Diese Münzen dienen nur noch zu einer verlogenen Preisgestaltung, also dass etwas z. B. 19,99 Euro kostet statt ehrliche 20 Euro.

Ich finde solche verlogenen Preise eher ärgerlich und fühle mich dabei ver-albert und für dumm verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Münzen dienen nur noch zu einer verlogenen Preisgestaltung, also dass etwas z. B. 19,99 Euro kostet statt ehrliche 20 Euro.

Ich finde solche verlogenen Preise eher ärgerlich und fühle mich dabei ver-albert und für dumm verkauft.

Das ist billigste Verkaufs-Psychologie, weil sich 1,99 weniger anhört und liest wie z. 2 Euro, abgleich es eigendlich nahezu dasselbe ich, der eine Cent ist nun wirklich irrelevant. Ich habe auch Tonnen von diesem Kleingeschiss und wäre hier über eine Abschaffung nicht ärgerlich, aber ich befürchtete, dass es nicht dabei bleiben täte, wenn die mal zugange sind, würden sie das Bargeldverbot damit doch starten, denke ich.

Ja diese Kleinstmünzen sind lästig, zumal die Sparkasse überall ihre Filialen dichmacht und man sie kaum noch auf's Konto einzahlen kann, da unsere Automaten hier echt nur zum abheben taugen und die Münzautomaten noch weggemacht worden sind.
 
Das blöde an dem Einzahlen der Kleinmünzen ist wegen den Gebühren doof.
Ich schmeiss das angesammelte Kleingeld immer weg, wenn ich zuviel davon in der Wohnung angesammelt hat
Die ein unf zwei cent Münzen kann man ruhig anschaffen
 
Das blöde an dem Einzahlen der Kleinmünzen ist wegen den Gebühren doof.
Ich schmeiss das angesammelte Kleingeld immer weg, wenn ich zuviel davon in der Wohnung angesammelt hat
Die ein unf zwei cent Münzen kann man ruhig anschaffen

Ja, auch so ein Hammer dafür noch Gebühren zu nehmen, bei derart Pizzelbeträgen lohnt es sich dann nicht einzuzahlen aber wegwerfen tue ich sie nicht, "wer den Pfennig nicht ehrt"....:D

Aber ab und zu, muss eben die Tanke "herhalten" die bekommen dann die Cents untergejubelt, für Tabak, sonst ersticke ich unter Tonnen von Pizzelinten. :sneaky:
 
Vor ein paar Wochen im Supermarkt steht da ein Automat und lacht mich an.Hier können sie ihr Kleingeld wechseln.Ich denke schön (ich hab immer soviel Kleingeld im Geldbeutel).Leere meinen Beutel aus und rein damit,drücke auf Start,kommt ein Hinweis dass ein Teil von der Summe einbehalten wird.Gut denke ich, hätte mir ja aber auch trotzdem vorher jemand sagen können.Jedenfalls sollte ich das dann bestätigen was ich dann auch tun wollte aber ich wusste nicht wie,war irgendwie verwirrt.Jedenfalls hab ichs dann doch geschaft,dass die Münzen in den Automaten aufgenommen wurden und ich mein Bon bekam.Jetzt weiß ich auch warum der Automat Göngstar heißt jedenfalls so ähnlich wie Göngstar. Also mir können die 1,2 und 5 Cent Stücke gestohlen bleiben.
 
Werbung:
Wohl gibt es den Spruch: "Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert!"
Aber der Spruch stammt aus einer Zeit, als man sich für einen Pfennig noch etwas kaufen konnte. :)
 
Zurück
Oben