Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei vielen Katzen wird der Grundstein zum Übergewicht schon im Welpenalter gelegt. Durch eine zu reichhaltige Fütterung werden mehr Fettzellen als bei normal ernährten Welpen gebildet. Die Anzahl der Fettzellen ändert sich später nicht mehr, sodass im Erwachsenenalter ein höheres Übergewichtsrisiko besteht.
Hallo east, darüber habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht....danke für den Hinweis. Und was hast du für Erfahrung bezüglich Wasser und Gewicht gemacht?
Bei vielen Katzen wird der Grundstein zum Übergewicht schon im Welpenalter gelegt. Durch eine zu reichhaltige Fütterung werden mehr Fettzellen als bei normal ernährten Welpen gebildet. Die Anzahl der Fettzellen ändert sich später nicht mehr, sodass im Erwachsenenalter ein höheres Übergewichtsrisiko besteht.
Hallo, unsere Katzen sind alles Freigänger und ständig in Bewegung....habe gestern mal drauf geachtet, was er tatsächlich so ißt und dass sind nicht einmal 250 Gram über den Tag verteilt. Er ist (alle essen) wenn sie wollen, dass machen wir auch....unsere Katzen bekommen ausschließlich hochwertiges Essen, auch Barf.
Hallo, unsere Katzen sind alles Freigänger und ständig in Bewegung....habe gestern mal drauf geachtet, was er tatsächlich so ißt und dass sind nicht einmal 250 Gram über den Tag verteilt. Er ist (alle essen) wenn sie wollen, dass machen wir auch....unsere Katzen bekommen ausschließlich hochwertiges Essen, auch Barf.
Ration halbieren, wenn sie sich draußen auch was genehmigen! 250 g pro Tag ist die absolute Obergrenze und hilft lediglich dem Futterhersteller.
Man tut dem Tier keinen Gefallen (und dem menschlichen Körper auch nicht), wenn ständig Nahrung verfügbar ist.
Hallo east, darüber habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht....danke für den Hinweis. Und was hast du für Erfahrung bezüglich Wasser und Gewicht gemacht?
Nicht ich sonder meine Oma. Bei ihr arbeitete die Leber nicht mehr wie sie sollte und es stellte sich heraus, dass sie viel Wasser im Körper hatte.
Allerdings möchte ich dir jetzt nichts einreden!
Ration halbieren, wenn sie sich draußen auch was genehmigen! 250 g pro Tag ist die absolute Obergrenze und hilft lediglich dem Futterhersteller.
Man tut dem Tier keinen Gefallen (und dem menschlichen Körper auch nicht), wenn ständig Nahrung verfügbar ist.
Grinst, nein, sie sind wirklich nicht fett....das wäre ja schlimm...BKH Kater sind mit 3 Jahren ausgewachsen und können schon mit wenigen Monaten beträchtliches Gewicht auf die Waage bringen..Das ist hier nicht so, denn er wiegt nicht einmal 4kg. Unser Maincoonmix, wiegt 5,5 Kg und das Mäder, um die 4 Kilo. Wir hatten noch nie übergewichtige Katzen.....Klar, alle sind kastriert, weil wir ja nicht noch mehr produzieren wollen gell.
Sie sind alle gut im Gewicht..nur ich nicht....
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.