82-Jähriger bricht in Bank zusammen - Kunden ignorieren ihn

..Ich sag's deutlicher: Die Welt ist ein Irrenhaus. Nur wo die Zentrale liegt, darüber kann man noch streiten...

Nein, die zentrale liegt in der ignoranz jedes einzelnen von uns.

Der alte Mann lag auf der Seite. Eine offensichtliche Not oder Gefahr kann ich alleine daraus auch nicht ableiten, ....

Doch, kann ich, wenn ich ehrlich bin.
Es gehört nicht nur dazu, einen verunfallten/verletzten zu beurteilen, sondern auch die unfallstelle. Spätestens dann sollte man sein hirn einschalten und den gesunden menschenverstand hervorkramen, also z.b. naheliegende zusammenhänge in erwägung ziehen.
Wie naheliegend ist es, dass im vorraum einer bank einfach einer da liegt, in dem alter, zum spass, zum schlafen?

Nicht naheliegend.
Mir als dummem blondchen kam spontan in den sinn, dass der alte herr ev. beim abheben von geld zusammengebrochen ist. Es hatte vermutlich zudem keine sitzbank im vorraum, weil er es sonst vielleicht noch mit hinsetzen versucht hätte, hätte er gespürt, dass was im anzug war.
Wie logisch wäre dieser erste gedanke für andere hier wohl auch?


... Diese Forderung an alle zu richten, ist völliges Wolkenkuckucksheim.

Nein, ist es nicht. Das ist die forderung, die der gesetzgeber an jeden richtet, sonst würde er eine vorsätzliche unterlassung der nothilfe nicht unter strafe stellen.
Gesetze gelten für alle und dienen der rechtssicherheit einer gesellschaft. Sie bringen pflichten mit sich, aber man hat auch rechte.
Du würdest also auch von einer rettung durch mich profitieren.;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
.... kam spontan in den sinn, dass der alte herr ev. beim abheben von geld zusammengebrochen ist. Es hatte vermutlich zudem keine sitzbank im vorraum, weil er es sonst vielleicht noch mit hinsetzen versucht hätte, hätte er gespürt, dass was im anzug war.

Wie logisch wäre dieser erste gedanke für andere hier wohl auch?

Ich würde auch Ähnliches vermuten.
 
Was du da von den Leuten erwartest, nämlich jeden, der da rumliegt, zu kontrollieren, damit man evtl. die Rettung rufen kann, ist einfach lebensfern und nicht praktikabel. Punkt.
Wie ich bereits schrieb, wer sich berufen fühlt, den Samariter zu spielen, der soll es tun. Seine Sache. Diese Forderung an alle zu richten, ist völliges Wolkenkuckucksheim.

Nein, ist es nicht. Das ist die forderung, die der gesetzgeber an jeden richtet,...
Du hast den letzten Satz aus dem Zusammenhang gerissen. Maßgeblich ist der von mir noch einmal hervorgehobene Satz! Und dabei bleibe ich. Dann rufst Du in einer Großstadt wie Köln vom Neumarkt bis zum HBf ein Dutzend mal die Rettung und hast dir wahrscheinlich noch Läuse und Krätze eingefangen... Das ist einfach irrational.
 
Jepp und das sieht man nicht von weitem oder im vorbeigehen.



Nein, das bedeutet es eben nicht.
Auch ein obdachloser mit seinem schlafsack kann ein lebensbedrohlicher notfall sein.
Die tatsache dass er nicht draussen oder in einer passage lebt, macht ihn vielleicht weniger anfällig für den erfrierungstod, was aber nicht heisst, dass er nicht opfer eines anderen notfalls sein kann.

Eine vorgefasste meinung ist ganz bequem, weil man dann getrost wegsehen kann.

Es ist Aufgabe der Streetworker, Ordnungsdienste, Polizei, Wachpersonal der jeweiligen Kaufhäuser usw. da zu schauen.

Wie gesagt: komm her und halte dich nur im innenstadtbereich auf, das ist ein Fulltimejob sich da altruistisch auszutoben.

Offensichtlich in Not sein, so ist die Definition. Nur daliegen ist nicht offensichtlich in Not, das ist einfach nur daliegen.
 
Unabhängig davon weiss auch ich das viele an den unm,öglichsten Stellen sich niederlassen und es sich dort gemütlich machen, aber eins nicht.
, das entweder keine Tüte oder Decke oder Pappe oder anderes dabei liegt oder jemand mittig irgendwo einfach nur liegt.
Jetzt kommt noch dazu ein privater Bereich, die Bankvorhalle ist kein öffentlicher Bereich, und sich vor dem Bankautomaten legen ist auch nicht unbedingt üblich.

Also mich hätte das durchaus stutzig gemacht und zumindest wäre ich niemals *rübergestiegen*,
da ist die Chance, wenn es denn ein Obdachloser ist, doch groß das er einen berührt, anfässt usw.
und somit kann genau das doch kein Argument mehr sein, warum ich ihn mir nicht anschaue?

Also so wie es zur Zeit läuft finde ich zumindest richtig, die Personen zu r Vernehmung zu laden und das näher zu beleuchten.

Also ich hätte nicht rübersteigen können, wenn ich also gedacht hätte da wäre ein Obdachloser und ich will da Kontakt vermeiden, wäre ich nicht zum Bankautomaten gegangen sondern hätte eine andere Bank aufgesucht, da gibt es ja nicht so wenig in der Stadt.
Das rübersteigen über eine Person ist das was mich irritiert.
 
Typisch für die abartige Disskussion: Soll für Alkoholiker die bewusstlos sind geholfen werden? Natürlich soll auch für Alkoholiker geholfen weden!!! Alkoholiker zu sein ist eine Krankheit.

Wo lebt ihr denn???

Shimon

wenn der alte Mann ein Alkoholiker gewesen wäre, hätte der ganze Raum nach Alkohol gestunken. So was richt jeder. Für mich gibt es für dieses handeln kein Entschuldigung.

Vor allen Dingen sieht man so was auch an der Kleidung.



Ich weiß nicht wo manche leben.

Na, ja, in Witzenhausen ist die Welt zu Ende.
 
Werbung:
wenn der alte Mann ein Alkoholiker gewesen wäre, hätte der ganze Raum nach Alkohol gestunken. So was richt jeder. Für mich gibt es für dieses handeln kein Entschuldigung.

Vor allen Dingen sieht man so was auch an der Kleidung.



Ich weiß nicht wo manche leben.

Na, ja, in Witzenhausen ist die Welt zu Ende.


ich weiss dass er kein alkoholiker war!!!

ich finde die art der diskussion saublöd, wieso sollte einem alkoholkranken nicht geholfen werden, kannst du mir das erklären?

shimon
 
Zurück
Oben