82-Jähriger bricht in Bank zusammen - Kunden ignorieren ihn

Im übrigen: Ich habe schon mal (ich glaubed es war in Offenburg?) die Rettung alarmiert, weil in einer Passage ein Betrunkener lag. Es war Winter und hatte Minusgrade....

Shimon
Wurde schon geschrieben: wenn offensichtlich Gefahr für Leib und Leben besteht, muss natürlich per Handy die Rettung alarmiert werden.

Das bedeutet konkret: ohne Schlafsack und sonstige Habseligkeiten, wo derjenige sich schon selbst gegen Kälte (Passage, Schlafsack, Habseligkeiten) usw. geschützt hat.
 
Werbung:
Wie auch immer .....

Aber einfach gar nichts tun - und kaltblütig über den bewusstlos am Boden liegenden Menschen hinüberzusteigen - das kann auch nicht die richtige Reaktion sein - oder?


Sicherlich nicht.
Mir ist sowas Gott sei Dank noch nie passiert.
Dementsprechend weiß ich nicht wie ich reagieren würde.
Aber zum jetzigen Zeitpunkt - hier am Schreibtisch sage ich, dass ich nicht über den Mann - die Frau steigen würde, sondern Hilfe holen würde.
Wenn ich sowas lese, stelle ich mir immer vor, wie unfassbar das für die Angehörigen sein muss - ich stell mir vor wie es mir gehen würde, wenn
es meine Mutter - meine Schwester - meine Frau oder wer auch immer der mir nahe steht - gewesen wäre.

Interessant finde ich, dass man solche Meldungen nie von Kindern liest.
Ein Kind würde sofort einen Erwachsenen aufmerksam machen oder selbst Hilfe rufen.
Würde ein Kind am Boden liegen - würde auch jeder von uns helfen und Hilfe rufen.
Kinder gelten als unschuldig.
Sie denken nicht nach warum das so ist.

Bei Erwachsenen ist das anders - die verurteilen wir im Vorfeld dazu, dass sie selbst verschuldet jetzt so hier am Boden liegen.

Wie dumm das eigentlich ist, verstehen wir erst, wenn wir selbst davon - egal in welcher Position davon betroffen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man suhlt sich hier in Vorurteilen und Unterstellungen der bösen Gesellschaft gegenüber, zu der man selbst natürlich nicht gehört/gehören will.

Ich denke es bleibt erstmal abzuwarten was da wirklich gelaufen ist und wieso diese Leute so reagiert haben. Jeder Vorfall hat zwei Seiten.
Das ist zwar weniger spektakulär als Hetze, aber in meinen Augen sinnvoller.

R.

Naja - wenn es ein Überwachungsvideo gibt, dann gibt es keine zwei Seiten - dann gibt es nur die Seite die das Video zeigt.
Wenn es jemand gewesen wäre, der Dir am Herzen liegt - würdest Du dann auch auf die Argumentation der Leute warten wollen, warum sie so reagiert haben?
Sicher nicht - den dafür gibt es keine Argumentation - keine Entschuldigung.
Es ist und bleibt was es ist. Nämlich unterlassene Hilfeleistung.

Zu sagen "ich dachte der schläft seinen Rausch aus" ist keine Rechtfertigung.
Erstens ist denken nicht wissen und Zweitens sogar in diesem Fall wäre es Pflicht gewesen den vermeintlich Betrunkenen in die stabile Seitenlage zu bringen, damit
er nicht an seinem eigenen Erbrochenen erstickt.

Ich meine - das macht man ja mit einem Freund auch - aber bei einem Menschen den man nicht kennt - da ist das egal?

Sorry, aber wenn das so ist, dann läuft da gewaltig was schief.

Und weiter gedacht........................

Einerseits sind wir bemüht der ganzen Welt zu helfen, aber ein einzelnes Menschenleben, das definitiv persönlich eventuell gerettet hätte werden können - das ist dann egal?
Weil derjenige vermeintlich besoffen ist und e selbst schuld ist, dass er da liegt?

Wie verlogen ist das den?
 
Erstens ist denken nicht wissen und Zweitens sogar in diesem Fall wäre es Pflicht gewesen den vermeintlich Betrunkenen in die stabile Seitenlage zu bringen, damit
er nicht an seinem eigenen Erbrochenen erstickt
Der alte Mann lag auf der Seite. Eine offensichtliche Not oder Gefahr kann ich alleine daraus auch nicht ableiten, laut Rechtsexperten, die isch in den Medien dazu geäussert haben, ist es sehr schwierig den vier Personen einen Vorsatz zu beweisen, dass sie also bewusst nicht helfen wollten. Denn das muss möglich sein, sonst ist es keine unterlassene Hilfeleistung vor Gericht.

Die andere Seite, die Du und auch andere ansprechen ist die gesellschaftliche Moral. Was gehört sich in so einer Situation? Die ist tatsächlich nicht juristisch verbindlich und egal, für wie schlimm man das für sich bewertet, es spielt vor Gericht eben keine Rolle.

Das ist eben das, was die meisten Leute niccht auf die Kette bekommen: die subjektive moralische Bewertung einer Situation und die Wirklichkeit vor Gericht.
 
Der alte Mann lag auf der Seite. Eine offensichtliche Not oder Gefahr kann ich alleine daraus auch nicht ableiten, laut Rechtsexperten, die isch in den Medien dazu geäussert haben, ist es sehr schwierig den vier Personen einen Vorsatz zu beweisen, dass sie also bewusst nicht helfen wollten. Denn das muss möglich sein, sonst ist es keine unterlassene Hilfeleistung vor Gericht.

Die andere Seite, die Du und auch andere ansprechen ist die gesellschaftliche Moral. Was gehört sich in so einer Situation? Die ist tatsächlich nicht juristisch verbindlich und egal, für wie schlimm man das für sich bewertet, es spielt vor Gericht eben keine Rolle.

Das ist eben das, was die meisten Leute niccht auf die Kette bekommen: die subjektive moralische Bewertung einer Situation und die Wirklichkeit vor Gericht.


Entschuldige bitte, aber, wenn im Vorraum einer Bank, an einem Feiertag, ein Mensch da liegt, kein Alkoholgeruch festzustellen ist, wer wird da ernsthaft annehmen, dass diese Person sich freiwillig dort hingelegt hat?
Zumal dieser Mann ja nicht nach "Obdachloser" ausschaute.

Gruß

Luca
 
Der alte Mann lag auf der Seite. Eine offensichtliche Not oder Gefahr kann ich alleine daraus auch nicht ableiten, laut Rechtsexperten, die isch in den Medien dazu geäussert haben, ist es sehr schwierig den vier Personen einen Vorsatz zu beweisen, dass sie also bewusst nicht helfen wollten. Denn das muss möglich sein, sonst ist es keine unterlassene Hilfeleistung vor Gericht.

Die andere Seite, die Du und auch andere ansprechen ist die gesellschaftliche Moral. Was gehört sich in so einer Situation? Die ist tatsächlich nicht juristisch verbindlich und egal, für wie schlimm man das für sich bewertet, es spielt vor Gericht eben keine Rolle.

Das ist eben das, was die meisten Leute nicht auf die Kette bekommen: die subjektive moralische Bewertung einer Situation und die Wirklichkeit vor Gericht.

Sorry, aber dann haben wir Gesetze die absolut dumm sind.
Den, wenn ich als Autofahrer bei einem Unfall dazukomme, bin ich gezwungen dazu stehen zu bleiben und zu helfen.
Oder ich kassiere eine Strafe.
Obwohl es möglich ist, dass e schon Hilfe unterwegs ist usw.
Tu ich das nicht werde ich gestraft.
Dies wird aber leider auch oft dazu genutzt um pflichtbewusste Menschen zu nötigen.
Und wenn da jetzt ein Mensch vor mir liegt - dann ist das egal, weil er e nicht ersticken hätte können.
Also ist es okay, wenn ich drüber steig - wenn der Mensch auf der Seite liegt.
Aber nicht wenn er am Bauch oder Rücken liegt?
Oder wie läuft das jetzt?

Sorry, aber das ist doch krank.

Das die Leute nicht bewusst helfen wollten oder geholfen haben ist doch Tatsache - wenn erst der fünfte reagiert hat.
Oder nicht?

Als Autofahrer im Straßenverkehr habe ich die Pflicht zu helfen. Beinah jeder ist Autofahrer. Aber sobald ich auf meinen 2 Beinen Stehe - tritt diese Pflicht außer Kraft?

Wie dumm ist das bitte?
Also brauch ich nur helfen, wenn ich Angst haben muss bei Unterlassung eine Strafe zu kassieren.
Ansonsten kanns mir scheissegal sein.

Echt jetzt?
So läuft das Gesetz?

Na dann - ist das Gesetz sicher einer Novellierung bedürftig!
 
... laut Rechtsexperten, die isch in den Medien dazu geäussert haben, ist es sehr schwierig den vier Personen einen Vorsatz zu beweisen, dass sie also bewusst nicht helfen wollten. ...
... die subjektive moralische Bewertung einer Situation und die Wirklichkeit vor Gericht.

da sprichst du etwas Wichtiges an, nämlich wie es vor Gericht oftmals zugeht.
was von Anwälten nicht selten für eine Trickserei veranstaltet wird, ist skandalös.
wenn in einfachen Sätzen für jeden normalen Menschen klar rüberkommt,
was mit etwas gemeint ist, fangen Anwälte an daran herumzudrehen und zu schieben,
bis die eigentliche Aussage ausgehebelt bishin zu ins Gegenteil gezwungen ist.

da fühlt man sich doch zu Recht komplett verarscht - und sie haben mal wieder "gewonnen".
nur - was für ein fragwürdiger Sieg ist das dann? JEDER weiß, daß er ein falscher ist,
dieser angebliche Sieg und ein Ticket direkt in die Hölle (ums mal blumig zu formulieren).
wir haben gute Gesetze, nur was von findigen Anwälten daraus gemacht wird,
geht auf keine Kuhhaut. tja, Recht haben und Recht bekommen sind nicht dasselbe.

bei vorliegendem Fall hoffe ich sehr, daß ihn ein Richter mit Courage zu entscheiden hat.
 
Was das Gericht betrifft.
Wenn es eine Überwachungskamera gibt - gibt es Beweismittel.
Also was soll da passieren?
Wofür soll ich mich als Anrufer bei Rettung, Polizei fürchten?

Antwort:
Vor nix brauch ich mich fürchten!

Ich verstehe das komplizierte Denken mancher hier nicht.
Und auch wenn man im Zeitdruck ist - wenn ein Menschenleben unter einen Geschäftstermin oder dem pünktlichen Erscheinen in einer Firma steht,
dann steht man in einer Firma unter einer falschen Führung (und muss annehmen, dass auch der Chef über einen drüber steigt) - oder wenn man selbstständig ist, hat
man vergessen, dass man z.B. selbst hier liegen könnte - verursacht durch Stress und Unterzuckerung.

Keine Ahnung - aber es gibt keine Entschuldigung für so ein Verhalten und auch keine Rechtfertigung.

Interessant wäre ja zu erfahren - wer die anderen 4 waren - Nein nicht Namen usw.
Aber es wird immer Menschen die TWD - Horrorfilme - Ego Shooter Spiele nachhängen, eine Verrohung zugeschrieben.

Ich wette aber, dass gerade diese Leue, wenn sie an einem Feiertag frei hatten - eher im Bett lagen, als zur Bank zu gehen.
Interessant - oder?

Also wer waren diejenigen - die über den Mann gestiegen sind?
 
da sprichst du etwas Wichtiges an, nämlich wie es vor Gericht oftmals zugeht.
was von Anwälten nicht selten für eine Trickserei veranstaltet wird, ist skandalös.
wenn in einfachen Sätzen für jeden normalen Menschen klar rüberkommt,
was mit etwas gemeint ist, fangen Anwälte an daran herumzudrehen und zu schieben,
bis die eigentliche Aussage ausgehebelt bishin zu ins Gegenteil gezwungen ist.

da fühlt man sich doch zu Recht komplett verarscht - und sie haben mal wieder "gewonnen".
nur - was für ein fragwürdiger Sieg ist das dann? JEDER weiß, daß er ein falscher ist,
dieser angebliche Sieg und ein Ticket direkt in die Hölle (ums mal blumig zu formulieren).
wir haben gute Gesetze, nur was von findigen Anwälten daraus gemacht wird,
geht auf keine Kuhhaut. tja, Recht haben und Recht bekommen sind nicht dasselbe.

bei vorliegendem Fall hoffe ich sehr, daß ihn ein Richter mit Courage zu entscheiden hat.
Mit Courage hat das wohl weniger zu tun, es muss den vier Personen die Absicht nachgewiesen werden, in einer offensichtlichen (war es das?) Notsituation nicht geholfen haben zu wollen.

Und das finde ich richtig so. Eben weil es ganz viele Fälle gibt, wo wer wo rumliegt, wo man davon ausgehen kann, der schläft da nur. Das ist ja nicht verboten sich wo abzulegen, auch in einem Bankvorraum nicht.

Ich hätte da wahrscheinlich noch was anderes gedacht, nämlich dass der alte Mann gerade eben überfallen wurde. Und dann hätte ich 110 gewählt. Aber auch nicht, dass der da in konkreter Lebensgefahr schwebte.
 
Werbung:
Also wer waren diejenigen - die über den Mann gestiegen sind?
Ganz normale Menschen, die an einem Feiertag (3. Oktober), wo am Abend davor viele Leute einen über den Durst trinken, und die sich dachten, da liegt einer und schläft seinen Rausch aus.

Ich glaube genau darin liegt auch der Interpretationsfehler. Und dafür kann man niemanden bestrafen, höchstens ermahnen nächstes Mal genauer hinzusehen.

Meinst Du nicht, denen geht es jetzt vielleicht sogar schlecht, dass sie nicht geholfen haben? Wieso wird hier davon ausgegangen das sind hartherzige und gemeine Leute? Doch nur, weil der alte Mann gestorben ist, oder?
 
Zurück
Oben