Hallo liebe Leute...
Ich habe mir wiedereinmal Gedanken über Hintergründe und solche Sachen gemacht.
Ich habe mich gefragt, Wozu den soviele Theorien über das Leben gesponnen werden, wieso manche Thesen und vermeintliche Theorien im Verbalen versucht werden zu zerpflücken.
Ich kam zu dem Ergebnis:
Dass A) Wenn Mensch bestimmte Theorien kritisiert, bevor er sie ausprobiert, er zwar nichts darüber weiß (nicht wissen KANN), weil ja erst die Praxis die Antwort gibt, aber er, weil er sich interessiert, trotzdem kritisch darüber auseinandersetzen will. (Gründe? :Ich will darüber auch was sagen können...ich bin ernst zu nehmen!, Ich verstehe die Welt auch!)
Aber das funktioniert nicht. Wieso, das nicht funktioniert, sollte klar sein.
B) Das Diskutieren im Grunde die Furcht ausmacht, falsch zu liegen. Aber wie kann man ENDGÜLTIG falsch liegen mit einer These (da doch alles ständig in Bewegung ist), wenn man sie beim ausprobieren doch erleben kann als falsch oder richtig? (Wer vom Dach eines Hauses springt, weil er denkt, er könne fliegen, der ist einfach unvernünftig....wenn er fliegen könnte, könnte er auch von Boden abheben!)
Wozu also diskutieren, wenn man es erfahren kann?
Ich habe noch nie erlebt, dass eine Theorie mich negativ Kontaminiert hätte, denn wenn sie im alltag nicht funktioniert hat, auch über Jahre, dann musste ich sie entweder sowieso verändern, oder GANZ abschaffen.
Was meint Ihr?
Liebe Grüße
Qia
Ich habe mir wiedereinmal Gedanken über Hintergründe und solche Sachen gemacht.
Ich habe mich gefragt, Wozu den soviele Theorien über das Leben gesponnen werden, wieso manche Thesen und vermeintliche Theorien im Verbalen versucht werden zu zerpflücken.
Ich kam zu dem Ergebnis:
Dass A) Wenn Mensch bestimmte Theorien kritisiert, bevor er sie ausprobiert, er zwar nichts darüber weiß (nicht wissen KANN), weil ja erst die Praxis die Antwort gibt, aber er, weil er sich interessiert, trotzdem kritisch darüber auseinandersetzen will. (Gründe? :Ich will darüber auch was sagen können...ich bin ernst zu nehmen!, Ich verstehe die Welt auch!)
Aber das funktioniert nicht. Wieso, das nicht funktioniert, sollte klar sein.
B) Das Diskutieren im Grunde die Furcht ausmacht, falsch zu liegen. Aber wie kann man ENDGÜLTIG falsch liegen mit einer These (da doch alles ständig in Bewegung ist), wenn man sie beim ausprobieren doch erleben kann als falsch oder richtig? (Wer vom Dach eines Hauses springt, weil er denkt, er könne fliegen, der ist einfach unvernünftig....wenn er fliegen könnte, könnte er auch von Boden abheben!)
Wozu also diskutieren, wenn man es erfahren kann?
Ich habe noch nie erlebt, dass eine Theorie mich negativ Kontaminiert hätte, denn wenn sie im alltag nicht funktioniert hat, auch über Jahre, dann musste ich sie entweder sowieso verändern, oder GANZ abschaffen.
Was meint Ihr?
Liebe Grüße
Qia


Die Wahrnehmung ist gefühlsmäßig und der Austausch mit anderen phantasievoll, doch die innersten Gedanken werden nicht jedem offenbart.
Die Sprache ist bilderreich und blumig, oft mich weichem Ton manchmal auch etwas monoton. Märchen und Sagen interessieren diese Menschen, daher zeigt sich im problematischen Fall auch Wunschdenken. Im extremen Fall kann die Realität in bequeme und selbstgefällige Wahrheiten verkehrt werden, sodass die Realität stark verschoben wird. Waaaas schreiben die da für Distelplanziges Donnerwetter? Krebs bedeutet auch Wechselhaftigkeit und Wandel, weshalb das Denken und der Kommunikationsfluss launisch sein kann.
Mann reagiert auf den Ton, auf den falschen Ton eben dann auch entsprechend, man ist eingeschnappt. Menschen mit Merkur in Krebs haben aber meist Sinn für Harmonie und Angenehmes und ihre Wahrheiten stellen sie behutsam und gefühlsmäßig her. Sie interessieren sich für Erziehungsfragen, haben fast immer ein gutes Gedächtnis und wollen gebildete Kinder. (meine sind sowieso die "Gscheitesten"!!!) Gedanken kreisen oft um den eigenen Lebensbereich und die Familie. Ihre natürliche Fähigkeit zu Psychologie macht sie zu freundlichen Gesprächspartnern, doch wenn ihre Gefühle verletzt werden, reagieren verlegen oder gereizt. Doch meist sind Menschen mit Merkur in Krebs angenehme Gesprächspartner mit viel Verständnis und man fühlt sich wohl im Gespräch mit ihnen. Na, mit mir könnt´s also wirklich problemlos Diskutieren, hier habt´s den Beweis!Dem Krebs wird der Magen zugeordnet, weshalb bei Merkurveletzung nervöse Verdauungsstörungen vorliegen können.