Zwangserkrankung im Radix erkennen?

  • Ersteller Ersteller Jupiter210
  • Erstellt am Erstellt am
Ich könnte keine Zwangserkrankung erkennen,wenn ich nicht wüsste, dass eine vorliegt, und ich glaube, das kann keiner.
Man kann, wenn eine Erkrankung vorliegt, sie im Speziellen zuordnen, mit den dann betroffenen Prinzipien arbeiten, aber man kann nicht ein Radix in die Hand kriegen, sieht keinen Menschen dazu, hört keine Geschichte, hat nicht einmal eine Verdachtsdiagnose dann wird gefragt, was hat der, und dann sagt man "Klarer Fall, Zwangserkrankung".
Das ist nicht möglich, dafür gibt es zu viele Konstellationen, die das anzeigen können und zu viele Menschen, die alle individuell sind.
Es ist auch nicht möglich, vorher zu erkennen, ob jemand Krebs kriegt oder was auch immer.
Das ist Quatsch und wäre auch fahrlässig.
Hinterher ja, aber nicht vorher.
 
Werbung:
Ich könnte keine Zwangserkrankung erkennen,wenn ich nicht wüsste, dass eine vorliegt, und ich glaube, das kann keiner.
Man kann, wenn eine Erkrankung vorliegt, sie im Speziellen zuordnen, mit den dann betroffenen Prinzipien arbeiten, aber man kann nicht ein Radix in die Hand kriegen, sieht keinen Menschen dazu, hört keine Geschichte, hat nicht einmal eine Verdachtsdiagnose dann wird gefragt, was hat der, und dann sagt man "Klarer Fall, Zwangserkrankung".
Das ist nicht möglich, dafür gibt es zu viele Konstellationen, die das anzeigen können und zu viele Menschen, die alle individuell sind.
Es ist auch nicht möglich, vorher zu erkennen, ob jemand Krebs kriegt oder was auch immer.
Das ist Quatsch und wäre auch fahrlässig.
Hinterher ja, aber nicht vorher.
Da stimme ich dir absolut zu, es ist richtig was du schreibst, deshalb mein Satz zum Beispiel:

das ist meine Meinung ist in der Astrologie alles nachweisbar.

Ja, weis man worum es geht - ist es auffindbar und nachweisbar. (So sehe ich es)
Hätte @Jupiter210 sein Radix eingestellt mit keinerlei Hinweis darauf worum es geht, hätte man es nicht finden oder sehen können.

LG Rea
 
Hallo Jupiter210, schön dass du da bist. Es ist vieles gesagt und regt zum Nachdenken an. Mir ist noch eins aufgefallen.
Der aufsteigende Mondknoten steht auf 29° Wassermann und ist dort am 29.05.1989 eingetreten. Er ist zwar zu diesem Zeitpunkt rückläufig, wird aber erst im Oktober 1990 das Zeichen wechseln und in den Steinbock gehen. Sein Aufenthalt wird bis Oktober 1990 im Wassermann sein und damit ist die Anlage geboren, persönliche Freiheiten als Ziel anzustreben.
Es ist kein Zufall, dass der aufsteigende MK genau an deinem Geburtstag im Wassermann stand. Lieber Gruß.
 
Hallo Jupiter210, schön dass du da bist. Es ist vieles gesagt und regt zum Nachdenken an. Mir ist noch eins aufgefallen.
Der aufsteigende Mondknoten steht auf 29° Wassermann und ist dort am 29.05.1989 eingetreten. Er ist zwar zu diesem Zeitpunkt rückläufig, wird aber erst im Oktober 1990 das Zeichen wechseln und in den Steinbock gehen. Sein Aufenthalt wird bis Oktober 1990 im Wassermann sein und damit ist die Anlage geboren, persönliche Freiheiten als Ziel anzustreben.
Es ist kein Zufall, dass der aufsteigende MK genau an deinem Geburtstag im Wassermann stand. Lieber Gruß.
Hallo @Helga1 , schön das du da bist,
muss ich doch gleich mal noch nachfragen, ob ich das jetzt wieder richtig verstanden habe.
Also Beispiel mein MK steht im Skorpion, heißt das ich sollte mal nachsehen wann der dann in die Waage gewechselt ist ? Und was bedeutet dann diese Phase bis zum nächsten Zeichenwechsel genau ?

LG Rea
 
Die Zeit, wie lange der Mondknoten in einem Zeichen steht ist für mich zweitrangig. Das habe ich nur miterwähnt.
Wichtig ist für mich, welche Aufgabe habe ich in meinem Leben wahrzunehmen, wenn der aufst. MK im Zeichen und im Haus steht.
Was sollte ich entwickeln, um "erwachsen zu werden"?
Interessant kann sein, dass habe ich aber noch nicht genau erforscht, was stattfindet, wenn der Transitmondknoten auf meinem Mondknoten steht, immer aufsteigend, versteht sich. Das ist ca. nach 18 Jahren der Fall. Vielleich kann jemand hier eine Antwort geben.
Meine Frage wäre: Wird dann die Aufgabe, die der Mondknoten uns in der Radix gibt, geprüft? Ob sie bereits Fortschritte gemacht hat? Wie deutet ihr das?
 
Ups, da hab ich das mit dem Zeichenwechsel nur falsch verstanden. (n)

Die Zeit, wie lange der Mondknoten in einem Zeichen steht ist für mich zweitrangig. Das habe ich nur miterwähnt.
Wichtig ist für mich, welche Aufgabe habe ich in meinem Leben wahrzunehmen, wenn der aufst. MK im Zeichen und im Haus steht.
Was sollte ich entwickeln, um "erwachsen zu werden"?
Interessant kann sein, dass habe ich aber noch nicht genau erforscht, was stattfindet, wenn der Transitmondknoten auf meinem Mondknoten steht, immer aufsteigend, versteht sich. Das ist ca. nach 18 Jahren der Fall. Vielleich kann jemand hier eine Antwort geben.
Meine Frage wäre: Wird dann die Aufgabe, die der Mondknoten uns in der Radix gibt, geprüft? Ob sie bereits Fortschritte gemacht hat? Wie deutet ihr das?

Richtig beobachtet außer bei mir selbst , beziehungsweise erforscht habe ich das auch noch nicht.
Aber ich kann dir sagen was bei mir war.
Erster Übergang - Heirat, (habe tatsächlich an meinem 19ten Geburtstag schon geheiratet)
Zweiter Übergang - Scheidung
Dritter Übergang - Tod der Mutter
er steht bei mir in 10 (also 4 in 10 Achse) hat also anscheinend was mit dem Hausthema zu tun -
wo komm ich her (Familienthema in 4 ),
wo will ich hin ( in 10 )

Liebe Grüße
Rea
 
Hallo Jupiter210,
ich bin ganz neu hier und ja, Zwänge sind ja oft Pluto / Uranus und Ängste Saturn, aber auch 12. Haus. Die Frage danach, welcher Zwang es ist, wäre natürlich interessant, aber vor allen Dinge: Welche blockierte Planetenenergie kann nicht fließen und welcher Ausdruck wird mit dem Zwang kompensiert.…
 
Hi Rea, diese Stationen habe ich über den 7Jahresherrscher erkannt.
Aber mit deiner Beschreibung habe ich jetzt erst mal eine Aufgabe. Ich bin auch Haus 4 aufsteigender MK im Steinbock Häuserspitze H5 und Haus 10/11 im Krebs.
Ich habe mir jetzt mal meine Aufgaben und Ziele zusammengeschrieben, die zum aufsteigenden gehören könnten.
Ich werde jetzt noch mal die 3 Etappen, die ich auch habe, genauer ansehen und prüfen, inwieweit das mit meinen Aufgaben zu tun hat.
 
Rea, sobald ich weiter bin mit meiner Forschung, werde ich das mal zum Thema machen. Wir sind ja immer noch beim Thema Jupiter 210. Gruß bis bald.
 
Werbung:
Rea, sobald ich weiter bin mit meiner Forschung, werde ich das mal zum Thema machen. Wir sind ja immer noch beim Thema Jupiter 210. Gruß bis bald.
Gerne, schau mal hier :

Planeten auf der Mondknotenachse war eröffnet am 15. 4. 23 von Herzbluet

antworte doch dann dort, dann kommt der Thread automatisch wieder hoch.

LG Rea
 
Zurück
Oben