FreeStar
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. Dezember 2022
- Beiträge
- 5.081
Ich könnte keine Zwangserkrankung erkennen,wenn ich nicht wüsste, dass eine vorliegt, und ich glaube, das kann keiner.
Man kann, wenn eine Erkrankung vorliegt, sie im Speziellen zuordnen, mit den dann betroffenen Prinzipien arbeiten, aber man kann nicht ein Radix in die Hand kriegen, sieht keinen Menschen dazu, hört keine Geschichte, hat nicht einmal eine Verdachtsdiagnose dann wird gefragt, was hat der, und dann sagt man "Klarer Fall, Zwangserkrankung".
Das ist nicht möglich, dafür gibt es zu viele Konstellationen, die das anzeigen können und zu viele Menschen, die alle individuell sind.
Es ist auch nicht möglich, vorher zu erkennen, ob jemand Krebs kriegt oder was auch immer.
Das ist Quatsch und wäre auch fahrlässig.
Hinterher ja, aber nicht vorher.
Man kann, wenn eine Erkrankung vorliegt, sie im Speziellen zuordnen, mit den dann betroffenen Prinzipien arbeiten, aber man kann nicht ein Radix in die Hand kriegen, sieht keinen Menschen dazu, hört keine Geschichte, hat nicht einmal eine Verdachtsdiagnose dann wird gefragt, was hat der, und dann sagt man "Klarer Fall, Zwangserkrankung".
Das ist nicht möglich, dafür gibt es zu viele Konstellationen, die das anzeigen können und zu viele Menschen, die alle individuell sind.
Es ist auch nicht möglich, vorher zu erkennen, ob jemand Krebs kriegt oder was auch immer.
Das ist Quatsch und wäre auch fahrlässig.
Hinterher ja, aber nicht vorher.