Zu Weihnachten alleine...

Ein Mensch, der (ganz allgemein gemeint) zu Weihnachten das allererste Mal nicht wie gewohnt die gesamte Familie um sich hat, fühlt in sich erstmal ein grosses Loch, fühlt sich irgendwie amputiert. Auch wenn die Vernunft sagt "lass mal, ist eh nicht so schlimm" - das Herz tut trotzdem weh.
Es ist immer sehr leicht zu sagen "naja, sind viele Varianten und Spiegeln, nicht alles, was man einem anderen sagt, ist dem auch angenehm". Ich denke, in so einer Situation wie oben beschrieben, ist erstmal Empathie und Rücksichtnahme angesagt. Eine Wahrheit kann man auch so transportieren, dass der andere sie annehmen kann, wie einen Mantel, in den man hineinschlüpft - oder aber man knallt sie dem Betroffenen vor die Füsse und verletzt ihn damit noch mehr. Ich glaube nicht, dass das irgendjemand hier beabsichtigt hat. Wie so oft - harte Schale, weicher Kern. :)

Hallo Lichtpriester,

da sie ja nicht den Anspruch hat esoterisch zu sein, habe ich mal das eigene Spiegeln unterlassen.
Sondern ich meinte die Personen die hier schreiben sind Spiegel für andere Personen, sie zeigen also, wie es dem Gegenüber dabei gehen kann .
 
Werbung:
also wenn Du es wirklich nicht verstehst, dass eine Mutter, die 37 Jahre lang gemeinsam mit ihrem Sohn Weihnachten gefeiert hat,
traurig ist, wenn er an Weihnachten zum erstenmal nicht mehr dabei ist,

dann tust Du mir leid.
und mir tun deine Söhne leid, aber ehrlich.
Du erzeugst mit deinen Gefühlen und mit deiner An- Weihnachten- da sein müssen- Haltung einen enormen Druck auf sie.
 
flimm schrieb:
da sie ja nicht den Anspruch hat esoterisch zu sein, habe ich mal das eigene Spiegeln unterlassen.
Sondern ich meinte die Personen die hier schreiben sind Spiegel für andere Personen, sie zeigen also, wie es dem Gegenüber dabei gehen kann .

Ja, schon klar. Ich denke halt, dass sie in ihrer speziellen Situation (wahrscheinlich?) schlicht überfordert war mit den ganzen Antworten. Kann mich natürlich auch irren.
 
und mir tun deine Söhne leid, aber ehrlich.
Du erzeugst mit deinen Gefühlen und mit deiner An- Weihnachten- da sein müssen- Haltung einen enormen Druck auf sie.

Ich sachet ja, sie hat meine Beiträge nicht aufmerksam gelesen, denn inhaltlich ist ihre Antwort falsch.
 
liebe @Heckebeerle.... nun wirds Zeit, doch die verstaubten Silvesterknaller vom Vorjahr ausm Keller zu holen und nach allen Richtungen zu feuern ...
smiley_emoticons_silvesterrakete2.gif
und somit die schlechten Gedanken aus den Köpfen der User zu ballern = viel Spaß dabei ;)
 
hallo Heckebeerle ... ehrlich gesagt: ich beneide dich! ... ich möchte auch mal Weihnachten so ganz gemütlich nur mit meiner Frau verbringen ... tun und lassen, worauf wir bock haben, DAS wäre toll

mein erster Weihnachtstag sähe so aus: ..... laaaange im Bett liegen bleiben ;) und irgendwann sich fertig machen, um dann gemeinsam Spanferkel essen zu gehen mit Sauerkraut und Kartoffelpüree ... dann ein gemeinsammer Verdauungsspaziergang Arm in Arm (Küssen und reden unabhängig voneinander erlaubt) .... dann sich zu Hause bequem machen ... in unserem Fall hieße das, den Ofen zu befeuern ... dann aufs Sofa und sich drei Nüsse für Aschenbrödel reinziehen (haben wir auf CD) .... später dann ein schönes Bofrost Eis sich gönnen .... dann überlegen "gehen wir noch kurz ins Bett, oder doch lieber aufs Sofa?!" .... egal, irgendwann kommt die nächste CD in den DVD Player und zwar "ist das Leben nicht schön" .... ohhhh, ich bin dann immerzu am flennen, der Film ist soooo schön :)

naja und der zweite Weihnachtstag verläuft ähnlich, oder auch nicht ... jedenfalls langweilig würds nicht werden

trister ist aber die Wahrheit ... hier Pflichtbesuch, da Pflichtbesuch, hier nen Pflichtabsacker mittrinken MÜSSEN, da dann auch eins woanders MÜSSEN und irgendwann sieht man den Weihnachtsbaum viel heller erstrahlen, als er es in tatsächlich tut ....

also: beklag dich nicht ... es sei denn, das du dieser Typ bist, der stets ruhelos umherzieht und immerzu abgelenkt sein muss, am besten noch bei Ruhe zu flöten, denn die Ruhe tut weh?!

wer sich auf Weihnachten freut nun die Hände hoch ...(oh, doch so wenige ;)...)

Genauso handhaben mein Mann und ich das. Diese ganzen Pflichtbesuche aus der Moral heraus um anderen den Gefallen zu tun und es ihnen recht zu machen, haben wir uns abgewöhnt. Es gibt zwar Familienmitglieder, die damit nicht zurecht kommen, aber das ist nicht unser Problem. Wir verbringen Weihnachten eine sehr besinnliche Zeit zu zweit und es somit neben dem Sommerurlaub die schönste Zeit im Jahr :)
 
Ich kenne Krebse,
für sie ist die zusammenkunft der Familie wichtig, das Zusammenhalten der einzelnen Mitglieder ,
stell dir vor einer sagt mal einfach nur*ich habe keine Lust dazu*
da reagieren manche dieser Spezies sehr stark, fangen an zu weinen, sehen es oft emotional persönlich, anscheinend ist denjemnigen die Familie nichts wert usw..Ist wie ein Weltuntergang.

Liebe Heckebeerle, bitte nicht persönlich nehmen,
ist nur etwas was ich wohl allgemein beobachte. *Drückdichmalganzfeste*.

flimm
Also, das ist doch Quatsch. Ich bin auch Krebs. Klar weint man mal, aber das machen andere auch. Zugeben tun es nur die wenigsten.
@Heckebeerle,
ich wünsche dir viel Kraft und du schaffst das mit dem Heiligen Abend, da bin ich mir ganz sicher,
LG Angie :brav:
 
Also, das ist doch Quatsch. Ich bin auch Krebs. Klar weint man mal, aber das machen andere auch. Zugeben tun es nur die wenigsten.
@Heckebeerle,
ich wünsche dir viel Kraft und du schaffst das mit dem Heiligen Abend, da bin ich mir ganz sicher,
LG Angie :brav:

ich habe geschrieben:
*manche dieser*, und bitte den Satz auch so zu lesen.
Es ging nicht ums Weinen!

Danke!
 
Werbung:
Zurück
Oben