Zu Weihnachten alleine...

Hallo Heckebeere
hoffentlich hast Du jemanden zu Hause ober in deiner Umgebung, zum reden. Ich denke es ist schwer in einem öffentlichen Forum Hilfe zu bekommen, wenn man ein Problem hat und gleich gekränkt ist, wenn jemand nicht Süßholz raspelt für dich.
Viele haben recht mit dem was sie hier im thread geschrieben haben, aber ich denke du nimmst es nicht an, sondern bist einfach nur verletzt.
Sind deine Söhne irgendwie krank oder behindert und auf Deine Hilfe angewiesen? weil anders kann ich mir selber es nicht erklären, daß du traurig bist, daß du mit Söhnen, die fast vierzig sind, Weihnachten nicht zusammen bist.
wenn Deine Kinder 12 oder 13 sind und lieber in der Familie der Freunde feiern wollen als Beispiel, könnt ich dich verstehen, aber nicht in dem hohen Alter.
ich denke, wenn Deine Söhne selbständig sind und nicht krank, mußt du irgendwann abnabeln und sie in Frieden lassen. Dann kommen sie von ganz alleine zu Dir, und wenn es nicht an Weihnachten ist, dann eben an anderen Tagen.
Das Gedicht von deinem Sohn ist wunderschön, aber als Erwachsener an seine Eltern geschrieben, find ich es bedenklich. und auch daß du es veröffentlichst, wenn es dein Sohn nicht weiß.

Ich hab selber auch eine Krebs- Mutter. Sie klammert zwar nicht, aber sie fordert. Sie macht mir heute noch ein schlechtes Gewissen und mir Vorwürfe, weil ich vor Jahren zu einem runden Geburtstag von ihr, eine große Feier, nicht da war. Sie hat nichts lernen müssen in ihrem Leben, sie kommt mit ihrer Art so durch... und wundert sich, daß ich nach dem Tod meines Vaters, zu dem ich ein gutes Verhältnis hatte, kaum noch zu Hause war.
Mütter, das ist ein Kapitel für sich und wundere bitte dich nicht, wenn viele UserInnen hier ihre eigenen Probleme hineinprojizieren und dann dementsprechend reagieren.
Weihnachten und Eltern/ Familie, das ist bei vielen ein sehr wunder Punkt.
Weihnachtsfeiern an sich sind schön in Familien mit kleinen Kindern, aber wenn alle erwachsen sind und da keinen Bock mehr drauf haben, dann muß man sich eben was anderes einfallen lassen, meine Meinung.
gruß puenktchen
 
Werbung:
was Du hier liest sind nicht Ansichten zu dir, sondern Ansichten zum Thema "Mutterbesuch zu Weihnachten".


Wenn Du zwischen, noch das Wort "nur" einfügst,

sind nicht nur Ansichten zu Dir

dann kann ich Dir folgen, denn etliche Beiträge zielten sehr wohl inhaltlich auf mich ab.

LG Heckebeerle
 
wenn jemand nicht Süßholz raspelt für dich.
Ich brauch kein Süßholzraspeln,
aber wie wäre es mit etwas Verstehen und Einfühlungsvermögen?

Eine ganz normale freundliche Kommunikation, wie es anfangs hier
wunderbar möglich war?
Warum wird "gehackt", wenn man keine Kommentare mehr abgibt?
So nach dem Motto: "Feuer frei, sie ist weg."

Wie schrieb hier mal ne Userin in einem anderen Thema?

"Es ist nur ein Forum" und ja, das habe ich inzwischen verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauch kein Süßholzraspeln,
aber wie wäre es mit etwas Verstehen und Einfühlungsvermögen?
Verstehen und Einfühlungsvermögen haben, soweit ich das beurteilen kann, alle hier im thread.
Du merkst es nur nicht, weil Du dich in vielen Antworten nicht bestärkt, bestätigt fühlst. Sondern eher angegriffen.
Einfühlungsvermögen habe ich selber z.B. auch sehr und ich verstehe Dich, obwohl ich selber keine Mutter bin. Aber das hilft Dir nicht weiter, DU mußt etwas ändern, damit du an den Feiertagen nicht traurig bist und auch deine Söhne es deshalb nicht sein müssen.
ich hoffe, Du lernst es! Es wäre für dich hilfreich und für Deine Söhne.
 
Sind deine Söhne irgendwie krank oder behindert und auf Deine Hilfe angewiesen? weil anders kann ich mir selber es nicht erklären, daß du traurig bist, daß du mit Söhnen, die fast vierzig sind, Weihnachten nicht zusammen bist.
Geht jetzt nicht an Dich, Puenktchen, aber ich meine, daß man diese Art und Weise, in die Threaderstellerin tausenderlei Sachen hineinzuprojizieren und auch die oben sich wieder andeutende offensichtliche Empathieunfähigkeit mal lassen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du zwischen, noch das Wort "nur" einfügst,

dann kann ich Dir folgen, denn etliche Beiträge zielten sehr wohl inhaltlich auf mich ab.

LG Heckebeerle
Ich habe den Eindruck, daß einfach nur diverse Schreibende offensichtlich depressiv, gefühlskalt oder ja, ähm, dumm sein müssen, wenn sie sich so äussern wie sie es tun. Ich würde gut überlegen, ob ich mich von solchen unqualifizierten Beiträge irgendwie berühren liesse, oder ob ich einfach erkenne: wo Scheisse drin ist, kommt auch Scheisse raus. Entschuldige die Wortwahl.
 
Verstehen und Einfühlungsvermögen haben, soweit ich das beurteilen kann, alle hier im thread.
Nur um Dir mal Deinen blinden Punkt bezüglich Deiner eigenen Einfühlungsfähigkeit zu zeigen:

Du schriebst:
Sind deine Söhne irgendwie krank oder behindert und auf Deine Hilfe angewiesen? weil anders kann ich mir selber es nicht erklären, daß du traurig bist, daß du mit Söhnen, die fast vierzig sind, Weihnachten nicht zusammen bist.


tschuldige, aber das ist völlig krank.
 
Verstehen und Einfühlungsvermögen haben, soweit ich das beurteilen kann, alle hier im thread.

Oh Nein, da muß ich Dir wiedersprechen,
Nicht alle, wie Du schreibst,
aber gottlob hatte es die Mehrzahl der hier Schreibenden und bei ihnen habe ich mich immer für ihre inhaltlich wertvollen Beiträge bedankt,
aus denen ich dann auch gelernt habe, umzudenken,
die Angelegenheit von einer anderen Seite zu betrachten und es mir daher nun leichter fällt,
wenn wir die ersten Weihnachten alleine verbringen.
 
Werbung:
Aber @Trixi Maus

sind es nicht genau diese verschiedenen Sichtweisen die einen oftmals etwas klar werden lassen?
Auch das die andere Seite verstanden werden kann und so ein Anspruch auf etwas überdacht werden kann?

Sicher puenktchen hätte es auch liebevoller oder anders ausdrücken können und doch bleibt es einfach noch ihre Meinung, sie hat ja nachgefragt.


flimm
 
Zurück
Oben