zu Gott gelangen....

Schalom Condemn

schön dich wieder mal so richtig zu lesen...

eigentlich müsste ich dirbei jedem Wort das du sprichst absolut zustimmen, sie sind mir aus dem Herzen gesprochen... man merkt dir auch an, dass du nicht nur aus Büchern sprichst, sondern mit "Blut schreibst" ... aber irgendwie erscheint mir dass alles etwas Hart, etwas trocken.

Du kannst nicht voraussetzen das jeder Mensch die gleich starke Hülle hat wie jene, die durchs Feuer gingen, und nicht alle können die "Kühle luft dort auf dem Berge" gut ertragen - du könntest noch tausend mal recht haben, die Kälte und Härte in deiner Rede strafen dich Unrecht...
Ich spüre die Abgründe, das Absolute darin, wie du schreibst, aber nicht jeder mensch ist ein krieger - ist das nicht der Fall der Ritter, wenn sie ihr schwert gegen jene erheben, welche nicht geübt im Kampf der Schwerter?

hmm.....

mlg

FIST
 
Werbung:
Hi Fist

Schalom Condemn

schön dich wieder mal so richtig zu lesen...

Danke und gleichfalls :)
Wow, Deinen Beitrag musste ich erst mal übersetzen. Zum Glück habe ich ein Handbuch für Metaphern ;)


eigentlich müsste ich dirbei jedem Wort das du sprichst absolut zustimmen, sie sind mir aus dem Herzen gesprochen... man merkt dir auch an, dass du nicht nur aus Büchern sprichst, sondern mit "Blut schreibst" ... aber irgendwie erscheint mir dass alles etwas Hart, etwas trocken.
Ja, ich weiß. Aber für mich ist Sprache sozusagen ein Werkzeug auf dem Weg zum Erkenntnis-Gewinn, weniger um das "Wahre" zu "simulieren", womit ich schlicht "schön reden" meine. Man kann durchaus beides verbinden und Klarheit kann auch eine Kunst sein, aber da ich mich für eines von beiden entscheiden muss, weil ich es nicht wirklich verbinden kann, entscheide ich mich für Klarheit.


Du kannst nicht voraussetzen das jeder Mensch die gleich starke Hülle hat wie jene, die durchs Feuer gingen, und nicht alle können die "Kühle luft dort auf dem Berge" gut ertragen - du könntest noch tausend mal recht haben, die Kälte und Härte in deiner Rede strafen dich Unrecht...
Aber das unterliegt der Interpretation. Man kann Kälte und Härte auch Distanz und Deutlich nennen. Und witzigerweise kann man in Beiträgen am wenigsten Angriff in Distanz und Klarheit finden, als in persönlicher Interpretation. Mit dem was Deiner Meinung nach kalt und hart klingt, trete ich niemandem auf den Schlips, mit meiner Tendenz meine Meinung mit Ironie und vielleicht auch mal Sarkasmus rüberzubringen schon viel eher. Wenn sich aber jemand durch Distanz und Klarheit angegriffen fühlt, muss es etwas angekratzt haben was derjenige gerne als absolute Wahrheit ansehen würde.




Ich spüre die Abgründe, das Absolute darin, wie du schreibst, aber nicht jeder mensch ist ein krieger - ist das nicht der Fall der Ritter, wenn sie ihr schwert gegen jene erheben, welche nicht geübt im Kampf der Schwerter?
Man muss aber auch nicht alles gleich so extrem ernst nehmen und zum Kampf erklären. Und eigentlich hinterfrage ich Absolutheiten eher als das ich sie selbst formuliere.

Viele Grüße,
C.
 
Man muss aber auch nicht alles gleich so extrem ernst nehmen und zum Kampf erklären. Und eigentlich hinterfrage ich Absolutheiten eher als das ich sie selbst formuliere.

hehe

ich benutze halt gern Metaphern *gg*

aber ist denn das schöne nicht das Wahre? wie unser Freund Aristoteles so schön meinte und mit ihm alle Griechen, ebenso hat Beethoven Festgestellt, dass die Welt eine Symphonie ist, ja selbst Nietzsche fand "Gäb es keine Musik währe das Leben ein Irrtum"

mlg

FIST
 
FIST schrieb:
hehe

ich benutze halt gern Metaphern *gg*

aber ist denn das schöne nicht das Wahre? wie unser Freund Aristoteles so schön meinte und mit ihm alle Griechen, ebenso hat Beethoven Festgestellt, dass die Welt eine Symphonie ist, ja selbst Nietzsche fand "Gäb es keine Musik währe das Leben ein Irrtum"
Ich finde auch das Schönheit und Wahrheit in gewisser Weise zusammengehören, aber das betrifft für mich wirklich nur eine SChönheit die man regelrecht fühlt. Es gibt im musikalischen Bereich vieles und auch im literarischen. Im esoterischen Bereich finde ich vieles vom Liber Al sehr schön, oder "Ein Kurs in Wundern". Aber diese Schönheit hat immer etwas von "auf den Punkt bringen". Deshalb ist für mich eine schlichte Klarheit auch schöner als Schönrederei, denn zweiteres ist nie auf den Punkt, sondern windet sich herum und verschleiert durch schöne Worte den inhaltlichen Mangel, wie verwässerter und zum Ausgleich gezuckerter Wein...

Viele Grüße,
C.
 
@Condemn

Fühlst Du Dein "in Gott" sein oder sind es schöne Worte?

Es geht hier nicht darum was ich fühle, sondern ganz einfach darum, was wie wer sieht. Zudem finde ich, dass das, was man diesbezüglich fühlt, unmöglich hier mit Buchstaben wiedergegeben werden kann. Zumindest nicht von mir.:)

Und warum denn gefährlich?

Grins, das ist meine Art des Humors, die Du offensichtlich missverstanden hast!:)

Schätze mal weil das Wort Erleuchtung eben nur ein Wort für Dich ist.
Wenn Du das so AB-schätzen möchtest, nur zu!

Aber das ist letztlich einfach nur Sprache und Definition, das Erleben macht den Unterschied. Wenn es aber dann erfahren wird und man diese Erfahrung mit einem Wort bezeichnet, wie z.B. "Erleuchtung" oder "Erwachen" oder "Gott finden"...wie auch immer..., wird man mit Sicherheit nicht mehr sagen "Erleuchtet? Nicht wichtig."

Woher willst Du wissen was ich erfahren habe und was nicht? Meinst Du nicht auch, dass es unmöglich ist, so etwas überhaupt mit Worten zu erklären?
Alleine das Wort "erleuchtet" stösst mir übel auf, da damit viel zu viel Schindluder betrieben wird. Aber jedem das seine!:)

hinterfragen ist ne Mördergrube für alles was so schön sein könnte, wären es nicht nur dir Worte die schön sind

Nein, ich finde das manche Dinge nicht eines grossen Palavers bedürfen, sie sollte man einfach so stehen lassen! Meine Meinung!!!!

Erleuchtung zeichnet sich v.a. dadurch aus, das man erkennt das die eigene Person ein illusionäres Gebilde ist, das man selbst "nur" der Raum für das Geschehen ist, das Leben.

Das ist Deine Meinung - und das ist für mich auch durchaus OK, nur ist meine eben anders und ich mag es nicht wenn jemand sagt, was der andere zu erkennen hat. Mir fehlt da der Zusatz, dass es wirklich NUR Deine Ansicht in diesem Moment ist.

Wenn Du nämlich dieses "in Gott sein" nicht wirklich fühlst, sondern nur intellektuell den Schluss ziehst das es so sein müsste, bist auch Du auf einem Weg.

Wie ich oben bereits schrieb: bei diesen Sätzen handelt es sich um DEINE Meinung - meine darf also ruhig anders sein, OK?:)

Wieso fühlst Du Dich so schnell angegriffen?

Kommen meine "Worte" so bei Dir an? Vielleicht solltest Du sie besser an einem anderen Tag nochmals lesen um zu erkennen, dass ich eventuell ganz entspannt an meinem Schreibtisch gesessen habe und Dir keineswegs verärgert geantwortet habe!:)

Aber allgemein, was Analyse angeht... Was ist daran so schlimm?
Das ist Deine Sicht, jedoch finde ich, das es genug Dinge gibt, die man auch ganz schlicht und ergreifend kaputt diskutieren sowie analysieren kann!:)

Ich meine, ich kann genauso gut sagen "Ich bin in Gott" wie ich sagen kann "Ich gehe grundsätzlich nur bei rot über die Ampel" und kein Mensch weiß, ob ich jetzt als rot bezeichne was alle sonst als grün bezeichnen oder ich tatsächlich Regeln breche. Da wäre eine Nachfrage, rein aus Interesse natürlich, nicht total unnachvollziehbar wie ich finde....

Wie soll ich Dir einen IST-Zustand beschreiben, denn ich fühle und nicht in Worte fassen kann?:)

Wir können ja abstimmen

Meinste?:banane:

Das was Du als "in Gott sein" bezeichnest sehe ich als getrennt davon an und ich kanns Dir auch begründen.

Das macht uns nette Wesen doch erst aus: jeder ist individuell und empfindet vieles anders als sein Gegenüber! Macht aber nichts, denn genaus das macht uns aus.:)

Liebe Grüße, Micha:)
 
Hallo Micha:)

Ich empfinde auch so wie Du.

Ich war bin und werde nie von Gott getrennt sein.

Was ich gedacht oder nicht gedacht habe spielt jetzt für mich überhaupt keine Rolle.
Denn (meine) tatsächliche Wirklichkeit sieht so aus, dass Gott durch jede Pflanze, durch jedes Insektchen, durch Regen und Sonne, durch meine Gefühle zu mir jeden Augenblick spricht.

Ich habe aufgehört zu suchen, jetzt geht es mir darum, mich zu verwirklichen.
Meinen Gottesfunken in mir wachsen zu lassen, dass ich aus einem Gottes Kind zu einem Gott-Erwachsenen werde.

Durch die Suche habe ich mich von Gott entfernt, ich habe gedacht, dass ich Gott im aussen finde. Ich habe diese Frucht gegessen, die mich auf die Suche geschickt hat. Was wollte ich dort finden? Das kann ich dir nicht sagen.

Erleuchtet bin ich nicht. Ich will auch nicht so erleuchteten werden, wie es die Erleuchtetet sind. Ich bin nur froh, mich jetzt meiner (der) Aufgabe zu widmen. Bei jedem sieht der Weg anders aus, trotzdem gibt es nur eine Wahrheit, die zu einer Wirklichkeit führt.

So sehe ich das.

"WAS DU SUCHST, WANDERER, IST STETS IN DIR,
FÜRCHTE ES UNTERWEGS ZU VERLIEREN!"



:liebe1:
 
Hallo Legenda,

danke das Du es so schön auf den Punkt gebracht hast - ich wusste nicht wie (ist auch schwer sowas neben der Arbeit, ich arbeite nämlich gerade, zum Ausdruck zu bringen)!

Ich möchte meine NICHT SUCHE auch nicht kaputtreden - es ist einfach wie es ist und dafür bitte ich un Verständnis von jedem von Euch.

Liebe Grüße, Micha
 
Hallo Micha:)

Ich empfinde auch so wie Du.

Ich war bin und werde nie von Gott getrennt sein.

Was ich gedacht oder nicht gedacht habe spielt jetzt für mich überhaupt keine Rolle.
Denn (meine) tatsächliche Wirklichkeit sieht so aus, dass Gott durch jede Pflanze, durch jedes Insektchen, durch Regen und Sonne, durch meine Gefühle zu mir jeden Augenblick spricht.

Ich habe aufgehört zu suchen, jetzt geht es mir darum, mich zu verwirklichen.
Meinen Gottesfunken in mir wachsen zu lassen, dass ich aus einem Gottes Kind zu einem Gott-Erwachsenen werde.

Durch die Suche habe ich mich von Gott entfernt, ich habe gedacht, dass ich Gott im aussen finde. Ich habe diese Frucht gegessen, die mich auf die Suche geschickt hat. Was wollte ich dort finden? Das kann ich dir nicht sagen.

Erleuchtet bin ich nicht. Ich will auch nicht so erleuchteten werden, wie es die Erleuchtetet sind. Ich bin nur froh, mich jetzt meiner (der) Aufgabe zu widmen. Bei jedem sieht der Weg anders aus, trotzdem gibt es nur eine Wahrheit, die zu einer Wirklichkeit führt.

So sehe ich das.

"WAS DU SUCHST, WANDERER, IST STETS IN DIR,
FÜRCHTE ES UNTERWEGS ZU VERLIEREN!"



:liebe1:

hast du dann wirklich aufgehört zu suchen?? oder es anders benannt? :)
wenn du sagst dass du nie getrennt warst... wie kannst du dann von gottes kind zu gott werden?? verstehe nicht ganz...

warum soll die suche etwas äußerliches sein?? kann die suche nicht im inneren sein?

warum versuchen die menschen etwas zu leben was sie noch nicht sind...?
um etwas schöner zu machen? ...

wenn jemand sich mit gott verbunden fühlt dann wird er tatsächlich nicht mehr suchen ja.... aber ich habe hier noch keinen schreibenden gelesen der nicht in seinen worten gesucht hat... mich inklusive...
also ist vielleicht jeder bzw. viele im verstand mit gott verbunden im leben aber noch nicht?
warum dann nicht auch so für sich anzuerkennen? hmmm....

warum das licht und liebe anstatt mal der inneren wahrheit ins gesicht zu blicken?
traut euch! :clown:

:escape:

alles liebe
bes
 
Werbung:
Hi Michaela!



Es geht hier nicht darum was ich fühle, sondern ganz einfach darum, was wie wer sieht. Zudem finde ich, dass das, was man diesbezüglich fühlt, unmöglich hier mit Buchstaben wiedergegeben werden kann. Zumindest nicht von mir.:)
Das was Du wie siehst hat als Basis sozusagen Gefühle. Selbst ein Gedanke ist eine Art Übersetzung von Gefühl. Man kann nichts so rüberbringen das es wirklich ebenso gefühlt werden kann, aber man kann Annäherungen schaffen, v.a. dann wenn man eine Basis von Bekanntem nutzt, also vergleicht. Und wenn man jetzt den einigermaßen bekannten "Normalzustand" als Grundlage nimmt, geht es mir nur darum zu wissen, ob Du ihn einfach "in Gott sein" nennst, oder ob Du in einem anderen "Zustand" bist.


Grins, das ist meine Art des Humors, die Du offensichtlich missverstanden hast!:)
Offensichtlich....


Schätze mal weil das Wort Erleuchtung eben nur ein Wort für Dich ist.

Wenn Du das so AB-schätzen möchtest, nur zu!
Um ehrlich zu sein wird es mir immer egaler.



Woher willst Du wissen was ich erfahren habe und was nicht? Meinst Du nicht auch, dass es unmöglich ist, so etwas überhaupt mit Worten zu erklären?
Alleine das Wort "erleuchtet" stösst mir übel auf, da damit viel zu viel Schindluder betrieben wird. Aber jedem das seine!:)
Es geht mir nicht darum Behauptungen aufzustellen was Du erfährst oder fühlst und was nicht. Aber Du hast in Deinem Eingagsthread nicht nur geschrieben wie Du es fühlst oder siehst, sondern das auf alle bezogen. Und wenn Du nur geschrieben hättest, wir seien ja eigentlich alle in der Einheit bzw. Gott würde ich da zustimmen, weil ich persönlich glaube das es so ist, die meisten von uns es aber nicht so wahrnehmen und deshalb Entwicklung dorthin nötig ist und geschieht. Aber Du behauptest es gäbe keinen Weg, nichts zu finden und genau das ist es, was für mich die Frage aufwirft wie ehrlich das ist. Auf andere bezogen stimmt es sowieso nicht und das es auf Dich bezogen stimmt glaubst Du wahrscheinlich selbst auch nicht, denn das bedeutet das die Suche tatsächlich vorbei ist und zwar jegliche Suche, weil kein Gefühl der Trennung mehr besteht und das ist ein Zustand, der letztlich kaum Raum läßt um ihn sich "zurecht-zu-interpretieren", oder nicht so genau zu wissen ob man es so fühlt und da geht es auch nicht mehr nur darum wie ich es sehe oder wie er allgemein definiert wird. Es ist eine Art "letzte Wahrheit" die nur erfahren werden kann. Man kann ihn nicht erklären und darum ging es mir auch nicht, sondern darum, ob hier jemand sagt: Ja, ich erfahre das so.



Nein, ich finde das manche Dinge nicht eines grossen Palavers bedürfen, sie sollte man einfach so stehen lassen! Meine Meinung!!!!
Du hast einen Thread eröffnet und das bedeutet in einem Forum, das Du andere dazu "einlädst" etwas zu Deinem Thema zu schreiben. Und v.a. dann wenn Du Behauptungen aufstellst die nicht nur Dich betreffen kannst Du nicht nur mit Zustimmung rechnen wenn Du nicht mal bereit bist zu schreiben wie Du darauf kommst.


Das ist Deine Meinung - und das ist für mich auch durchaus OK, nur ist meine eben anders und ich mag es nicht wenn jemand sagt, was der andere zu erkennen hat. Mir fehlt da der Zusatz, dass es wirklich NUR Deine Ansicht in diesem Moment ist.
Du hast vergessen zu schreiben, das es Deine Meinung ist das es meine Meinung ist... Sich über sowas aufzuhalten, anstatt sich mit der Substanz des Themas zu beschäftigen ist für mich kaputtreden. Aber das ist natürlich auch nur meine Meinung. (fast hätte ich es vergessen)



Wie ich oben bereits schrieb: bei diesen Sätzen handelt es sich um DEINE Meinung - meine darf also ruhig anders sein, OK?:)
Wenn Du Dir anschaust was ich geschrieben habe wirst Du sehen, dass es nicht nur eine Meinung ist, sondern ein logische Schlussfolgerung: Wenn Du nicht das Gefühl hast "angekommen" zu sein geht die Entwicklung weiter. Man muss es natürlich nicht als Weg bezeichnen...


Das ist Deine Sicht, jedoch finde ich, das es genug Dinge gibt, die man auch ganz schlicht und ergreifend kaputt diskutieren sowie analysieren kann!:)
Was erwartest Du wenn Du einen Thread aufmachst?


Wie soll ich Dir einen IST-Zustand beschreiben, denn ich fühle und nicht in Worte fassen kann?:)
Im Prinzip war meine Frage v.a., OB Du es fühlst oder ob Deine Aussage nur eine intellektuelle Schlussfolgerung ist. Und, um es noch mal zu sagen, es geht mir dabei weniger um das "in Gott sein" als die Aussage es sei alles Quatsch was Hilfe anbietet um zu einer Erfahrung der Einheit zu gelangen. Da stellt sich die Frage, ob Deine Meinung besteht weil Du tatsächlich sozusagen "mehr weißt" weil Du es so erfährst oder ob es nur ein Spruch ist.



Der Witz ist doch, das Du ohne zu erklären wie Du Erleuchtung definierst FINDEST, es gibt keine Erleuchteten, so wie andere sagen das sie dieses oder jenes schön FINDEN. Letzteres ist eine subjektive Meinung und bedarf auch keiner Begründung, aber die Existenz von etwas in Frage zu stellen, so als ob man da wählen könnte, oder die Meinung ändern.... Das hat was, ehrlich. ;)


Das macht uns nette Wesen doch erst aus: jeder ist individuell und empfindet vieles anders als sein Gegenüber! Macht aber nichts, denn genaus das macht uns aus.:)
Und genau weil das so ist, ist wenn man sich mit anderen über Erfahrungen und Empfindungen austauscht, Erklärung wie man zu bestimmten Aussagen kommt hilfreich. Ansonsten muss man sagen das die Behauptung eben nur für einen selbst gilt, was Du aber nicht machst. Und letztlich FINDE ich, diese Diskussion dreht sich mehr darum wie man etwas bezeichnet als um das WAS dahinter und deshalb FINDE ich gibts hier für mich nix zu FINDEN, weil mich sprachliche Feinheiten nicht interessieren. Aber natürlich... Ist nur meine MEINUNG ;)

Ich möchte meine NICHT SUCHE auch nicht kaputtreden - es ist einfach wie es ist und dafür bitte ich un Verständnis von jedem von Euch.
Wenn Du Dich selbst um Verständnis bemühst wird Dir vielleicht klar, dass das in Deinem Eingangsthread anders rüberkommt.

Viele Grüße,
C.
 
Zurück
Oben