WUT und Zorn vermeiden?

Werbung:
und wie wäre es dann mit der Angst vor weiten Räumen?
wie würdest du in dem Fall die Wut dir denken bzw. einsetzen?
Falls ich auch antworten darf?
Angst vor/in weiten Räumen: da fehlt jemandem Schutz (schützende Mauern), da fehlen klare Grenzen, die manchen Leuten Orientierung und Halt geben.......
 
Angst vor/in weiten Räumen:

es geht aber um eine Art von Wut(auslöser), die durch Angst (vor wenig Raum) hoch kommt,
ich wollte von Anduril wissen, wie er es sich mit Wut im Fall größerer Räume denkt, die ja auch eine Platzangst
auslösen können (stelle mich halt janz dumm ;))
 
es geht aber um eine Art von Wut(auslöser), die durch Angst (vor wenig Raum) hoch kommt
ich wollte von ihm nur wissen, wie er es sich im Fall größerer Räume denkt, die ja auch eine Platzangst
auslösen können
Platzangst? Kenne ich nicht bei grossen Räumen. Und Wut kann durchaus entstehen, wenn man die Orientierung verliert, sich nicht "gehalten" fühlt.....ist ein Kindergefühl. Kann bis ins Erwachsenenalter gehen, ist trotzdem ein Kindergefühl.
 
Zusatz: wenn man die Orientierung verliert, weil man sie im Aussen sucht (und sie noch nicht in sich selber hat). Wäre eine Aufforderung, zu beginnen, sie in sich zu suchen, zu finden.....dann is tman unabhängiger von äusseren Gegebenheiten, Menschen, auch Räumen....dann erst ist man autonom
 
Werbung:
wenn man die Orientierung verliert,

ok

ursprünglich ging es vor allem um das Beispiel, dass man im Laufe des Lebens oft auf
(hoch)aggressive Menschen trifft, deren Wut man leicht abruft -

also den konstruktiven Umgang damit,

zuvor war aber wichtig das mit Wut generell zu klären, und da sind wir immer noch
 
Zurück
Oben