diese "zweiklassengesellschaft" funktioniert durchaus auch "umgekehrt" oder was sagst du z.b. zu einem arzt der mit der diagnose "prostatakrebs" zu mir kommt - "bevor ich strahlentherapie und/oder eine "amputation" in kauf nehme versuche ich erst alles andere" oder zu einem anderen arzt der seine zweijährige tochter zu mir bringt mit "atopischer dermatitis" am ganzen körper - "meine antwort darauf wäre cortisonsalbe und antibiotika - da versuche ich es zuerst ganz sicher anders".
Wieso soll ich was dazu sagen? Ich finde ausufernde pseudowissenschaftliche Behauptungen immernoch nicht gerechtfertigt dadurch, dass sie ja den PE triggern könnten. Wieso sollten diese Ärzte da meine Ansicht darüber ändern?
oder - auch lustig: hatte vor jahren eine freundin die brillenträgerin war (kurzsichtig), keine kontaktlinsen vertrug und mit ihrer brille "unglücklich" war und die las einmal eine anzeige eines okulisten in der nähe unseres wohnortes der die behandlung von fehlsichtigkeit durch eine operation mit einem augenlaser anbot. sie bat mich zu einem infogespräch mitzugehen und dort angekommen haben wir sofort wieder umgedreht - der "operateur" empfing uns nämlich mit einer dicken brille auf der nase
Was hat diese Geschichte damit zu tun? Aber ok: Ich gehe mal drauf ein:
Es gibt bei Operationen auch sowas wie Kontra-Indikationen. Vielleicht trafen die bei ihm zu.
Wenn die Augenärzte, die sowas anbieten, recht dünn gesäht sind (in der tat weiß ich nicht, wie viele Augenärzte das tun)... wer hätte ihn operieren können?
Du kennst doch sicher folgendes Rätsel:
Ein Mann ist auf der Durchreise durch ein kleines Dörfchen - weit und breit die einzige Ansiedlung. Aus für das Rätsel unwichtigen Gründen beschließt er, sich die Haare schneiden zu lassen. In dem Dorf gibt es 2 Friseur-Salons. Vom ersten Salon, den er anschaut, hat er einen ziemlich schlechten Eindruck: Der Salon ist schmuddelig, und der Friseur hat auch einen total schrägen und misslungenen Haarschnitt. Der zweite Salon sieht da wesentlich besser aus: Alles pikobello rein, und der Haarschnitt des Friseuers sieht auch sehr gut und fachmännisch geschnitten aus. Nach ein paar weiteren Überlegungen geht der Durchreisende doch zum ersten Salon. Warum?
naja - gelogen ist eigentlich gelogen. ich weiss nicht was der unterschied zwischen einer "ausufernden" und einer "nicht ausufernden" unwahrheit sein soll - beides ist "unwahr"
Die "Stärke" der Postulate, die gemacht werden, ist der Unterschied.
Dass es Medikamente gibt, die biochemisch auf eine Weise wirken, dass sie die genesungswahrscheinlichkeit erhöhen oder die genesung beschleunigen etc. ist bekannt und gut belegt. Wenn ich da nun mit einem Medikament, was das nicht tut, oder einer bloßen Salzlösung in der Spritze komme mit der Behauptung: "Das wird ihnen helfen." mache ich damit keine starken Neupostulate.
Das hingegen geschieht mit "gesendeten Energien" oder falschen Beschreibungen der Quantenmechanik sehr stark.
Wenn ich z.B. behaupten würde, dass "hathely" ein englisches Wort ist, so widerspricht das nicht unseren Erfahrungen darüber, wie englische Wörter so allgemein aussehen. Es ist verträglich mit unserem Wissen darüber, wie engilische Wörter aussehen können. Dahingegen die Behauptumng "qretxxxxloj" wäre ein englisches Wort, schon ein extremes Zusatzpostulat ist.
Verstehst Du den Unterschied?
wenn mich jemand fragt was genau ich da mache antworte ich meist mit "ich mache da gar nichts und ich könnte genauso gut im nebenzimmer sitzern und hier würde trotzdem das passieren was eben passiert" - vermutlich interpretieren das viel dann so, dass ich das "geschehen" einer "höheren macht" zuschreibe. auch wenn ich - was ich immer tue - behaupte ich hätte keinerlei besondere fähigkeiten und mache nichts was nicht jeder (mit einem höheren IQ als ein goldfisch) könnte wird das wahrscheilich oft als "bescheidenheit" oder "understatement" interpretiert. es sind die klienten die mir "magische", "besondere", "wundersame", "ausserordentliche" gar "übernatürliche" kräfte zuschreiben (und ich bin der der überzeugt davon ist dass niemand magische und wundersame kräfte hat und der logisch folgert dass es in der natur keine übernatürlichen kräfte geben kann - und ich sage das auch so - ist weder mein problem noch meine schuld wenn andere etwas anderes glauben...)
Schön. Dann machst Du keine starken Zusatzpostulate - zumindest anscheinend nicht. Und weiter? Du liest schon, was hier tweilweise so im Forum geschrieben und behauptet wird?