Woran glaubt Ihr nicht?

nein kann ich nicht, ich bin kein Hellseher :love:

Könntest Du aus einem Stapel Fotos (z.B.) überzufällig gut das Foto oder guten Zeichnungen herausziehen, was einen Menschen zeigt, der gerade vor Dir steht?

Wenn das bei Fotos (oder zeichnungen) klappt, warum dann nicht bei Geburtsdaten und den daraus resultierenden Horoskopen, die doch auch angeblich ein stimmiges Bild über Charakter, Intention oder was weiß ich, was da alles behauptet wird, liefern sollen?

Und, wenn das Horoskope nicht vermögen... wie helfen sie dann?
 
Werbung:
Wenn das bei Fotos (oder zeichnungen) klappt, warum dann nicht bei Geburtsdaten und den daraus resultierenden Horoskopen, die doch auch angeblich ein stimmiges Bild über Charakter, Intention oder was weiß ich, was da alles behauptet wird, liefern sollen?
ehrliche Frage, wie naiv bist Du eigentlich, wenn Du meinst einen Menschen zu sehen, wie Du es beschrieben hast und dann den Charakter erkenne und dann auch noch beschreiben sollst?!? Und Charakter und Bild zu vergleichen?!? Ich glaube in der Tat, dass uns diese Diskussion nicht wirklich weiterbringt und klinke mich aus diesem Thread wieder aus. Da ist mir ehrlich meine Zeit zu schade. Ich bin nicht dazu berufen andere zu überzeugen oder bekehren zu wollen. In diesem Sinn weiterhin viele Spaß auf der Suche - Gelbfink
 
Ich frage nach, um zu schauen, ob sich das nachforschen lohnt. Leute, die behaupten heilen zu können, und die dann auch mal so sagen, dass es dazu Studien gäbe etc., gibt es wie Sand am Meer. Wenn ich allen diese Behauptungen intensiv nachgehen würde, wäre das ein Fulltime-Job, und die Ausbeute wäre wahrscheinlich sehr mager. Darum sind die Behaupter - sofern sie ernst genommen werden wollen - in der Belegpflicht. Zumindest sollten sie dann bessere Anreize dafür liefern, dass da stärker nachgeforshct wird, als bisher existieren.



Eine Studie verläuft "positiv", wenn sie die zu untersuchende Behauptung zu bestätigen scheint. Was war denn der Ausgang der erwähnten Studien? Warum wurden sie erwähnt?
Wenn du aber gleichzeiti sagst dass meine Aussagen dir nicht genügen fragst du den falschen.
Fakten (die ja für Wissenschafter wichtig sind): es sind Studien erwähnt, es ist angeführt wo sie angeblich gemacht wurden...
Willst du weitere Fakten musst du von denen ausgehen die du hast und dort suchen wo dich die bisherigen Fakten hinführen. Willst du das aus irgendwelchen Gründen nicht tun ist das deine Sache - ich habe keinerlei Ambitionen Fakten zu suchen die dich interessieren (habe genug eigene Interessen :))

Es ist verboten Heilversprechen abzugeben, d.h. zu sagen: "Das macht Dich ganz sicher wieder gesund." Das dürfen nicht einmal Ärzte sagen. Heilbehauptungen, also die Aussage "Methode XY unterstützt die Genesung / macht die Genesung wahrscheinlicher", gibt es auch in Europa neben der Medizin wie Sand am Meer, ohne, dass das irgendwie illegal wäre. Dazu schaue man sich auch "einschlägige Seiten" wie z.B. ZdG an oder lese Zeitschriften wie "Raum & Zeit". Was da alles so an Heilbehauptungen drin steht...

Zwischen Heilversprechen und Heilbehauptung ist ein feiner aber wichtiger Unterschied.
Mag so sein. Wenn ich allerdings ein "grosses Licht" auf irgendeinem Gebiet wäre und irgendwer würde fälschlicherweise behaupten ich hätte eine seiner Theorien auf diesem Gebiet bestätigt oder überprüft, würde ich mir das verbitten (und die Tatsache dass ich die Theorie dessen der das behauptet weder überprüft noch bestätigt habe öffentlich kundtun - ausserdem würde ich ihn auf Unterlassung und Schadensersatz klagen)


Und? Was glaubst Du, wieviel % der Bevölkerung ist das ein Begriff?
Gesamtweltbevölkerung eher in hundertstelpromille. In den Ländern in denen er arbeitet und aus dem er stammt hat er allerdings einen Bekanntheitsgrad der die meisten Politiker (inklusive Minister) der Länder erblassen lässt.

Dann bleibt die Frage, warum diese Studien nicht ordentlich veröffentlicht wurden. Wenn die Ergebnisse so sensationell und wasserdicht wären, wären da durchaus Nobelpreise und weitere Forschungsgelder noch und nöcher drin.
Da kannst du gerne darüber spekulieren (dann bist du allerdings nur an Fakten interessiert die deine Meinung bestätigen und lässt Spekulationen zu die das auch tun. Solltes allerdings nicht spekulieren wenn du von anderen Fakten verlangst)


Wie gesagt: Berichte und auch die Behauptung, dass es da Studien gäbe oder etwas überprüft wurde, gibt es wie Sand am Meer. Allem gleichberechtiugt nachzugehen wäre ein Fulltime-Job. Die Zeit habe ich nicht und haben auch die Wissenschaftler nicht, deren Hauptaufgabe das ist. Um sich da etwas genauer anzuschauen, sollten auch Anreize dafür geliefert werden, dass es sich lohnt. Und es sind immernoch die Behaupter, die da in der Belegpflicht sind.
Es ist allerdings ein kleiner Unterschied zwischen einer Aussage "die Wissenschaft hat bestätigt dass..." und einer z.b "im Frühjahr 2007 wurde der Einfluss der XY Methode auf Krebszellen am Institut für Onkologie in Ljubljana, Slowenien, untersucht, mit folgendem Resultat....".
Wenn dir die Aussage so nicht reicht und du das Institut die Zeit wann die Studie angeblich stattfand, das ungefähre Thema und es kostet dich nur das Institut zu googeln und per mail eine Anfrage zu schicken ob es die Studie gab und wenn ja wo sie einzusehen ist.

Nächster Punkt ist das du das Interesse umdrehst (so tust als müsste dieser "Therapeut" oder gar ich daran interessiert sein dass du die ihn betreffenden Studien möglichst ausgedruckt und per Post und in eine dir verständliche Sprache übersetzt zu lesen bekommst. Ich gehe davon aus dass es diesem Therapeuten egal ist und mir sowieso ob du dir die Studien ansehen wills oder nicht - du weisst wer sie angeblich gemacht hat, wann und worüber - mehr kannst du nicht verlangen).

Schon ich - und ich bin als "Geistheiler" ein ziemlich kleiner Fisch verglichen mit diesem "Therapeuten" - verspüre keinen gesteigerten Drang daran zu arbeiten dass das was ich tue wissenschaftlich anerkannt wird. Warum? Ich mache zwar eher selten "Therapeutische Sitzungen" (und die die ich mache mache ich eher um "nicht aus der Übung zu kommen") aber wenn eine "angesetzt" wird, ist sie meist in weniger als 24 stunden "ausverkauft" (wobei "verkauft" das falsche Wort ist, weil ich ja nichts dafür verlange) und mir liegt nicht daran dass irgendeine Institution bestätigt, dass das was ich mache funktioniert, mir reicht vollkommen wenn es den Leuten die zu mir kommen danach besser geht (und ich gehe einmal messerscharf davon aus dass die Sitzungen nicht deshalb innerhalb kürzester Zeit "voll" sind, weil es den Leuten danach schlechter geht). Wenn mich jemand fragen würde ob ich bereit wäre das was ich mache "wissenschaftlich undter kontrollierten Bedingungen" überprüfen zu lassen hätte ich kein Problem damit wenn ich mit den "Konditionen" (und da meine ich nicht Geld) einvertanden sein könnte aber eben weil irgendjemand anders daran interessiert ist ob und was da passiert - nicht weil ich mir davon irgendwas versprechen würde (mehr als "ausgebucht wann ich will" kann ich ja nicht sein).

Dieser Therapeut (der übrigens für seine Therapien auch nichts verlangt und sich von seinen "Schülern" vor der Ausbildung einen "Kodex" unterzeichnen lässt in dem steht, dass sie sich verpflichten für eine Behandlung nach seiner Methode nie etwas zu verlangen) arbeitet an 4 Tagen pro Woche 10-12 Stunden/Tag mit 4-6 Mitarbeitern (die er "ausgebildet" hat) - jetzt schätze ich mal die machen so 4-6 Behandlungen pro Stunde - jeder. Macht bei 5-7 Leuten und 10-12 Stunden zwischen 160 und 430 Behandlungen pro Tag und bei 4 Tagen/Woche sind es dann zwischen ca. 600 und 1600 Behandlungen/Woche. Da muss man sich vorher einen Termin holen und es gibt eine Wartezeit (wie lang die zur Zeit ist - keine Ahnung). Als ich das letztemal vor Ort war - ist allerdings ein paar Jahre her - waren zudem Leute(="Klienten") aus halb Europa da und sogar zwei Damen aus Israel.
Was bringt es ihm, wenn er sich für Studien zur Verfügung stellt (was er ja offensichtlich trotzdem manchmal tut) ausser eine längere Wartezeit für die Leute die ihn aufsuchen wollen?
Oder denkst du ein Apfel würde erst vom Baum zu Boden fallen seit das Gravitationsgesetz formuliert und wissenschaftlich anerkannt ist? Was immer da passiert, was immer der Grund ist dass die Leute ihm die Türe einrennen und er sich vor Klienten die seine Behandlung wollen kaum retten kann, passiert jetzt schon und ist ganz unabhängig von "offizieller wissenschaftlicher Anerkennung".
 
Zuletzt bearbeitet:
an Geist glaube ich nicht.

Es ist eine Grauzone, wenn man einen Weg gewählt hat, und an diesem festhält.

Es ist etwas dass man sich erdenkt, wenn man sehr beleidigt ist.

eher glaube ich nicht an Impulse.

Ich glaube an Konferenzen, Abkommen und Relativität.

Geist ohne Beleidigt sein gibt es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ehrliche Frage, wie naiv bist Du eigentlich, wenn Du meinst einen Menschen zu sehen, wie Du es beschrieben hast und dann den Charakter erkenne und dann auch noch beschreiben sollst?!? Und Charakter und Bild zu vergleichen?!?

Gegenfrage: Wie naiv sind Menschen, die behaupten, dass man aus dem Horoskop irgendetwas über den Menschen, für den es gemacht wurde, herauslesen kann - seien es Charaktermerkmale, Intentionen, der "innere Antrieb" oder was weiß ich, was da so alles behauptet wird?

Und, wie ist begründet, dass man das entsprechende aus dem Horoskop herauslesen kann, wenn jetzt hier dementiert wird, amn könne den Charakter des menschen nicht gut genug erkennen?

Ich glaube in der Tat, dass uns diese Diskussion nicht wirklich weiterbringt und klinke mich aus diesem Thread wieder aus. Da ist mir ehrlich meine Zeit zu schade. Ich bin nicht dazu berufen andere zu überzeugen oder bekehren zu wollen. In diesem Sinn weiterhin viele Spaß auf der Suche - Gelbfink

Wie Du willst.

Fakten (die ja für Wissenschafter wichtig sind): es sind Studien erwähnt, es ist angeführt wo sie angeblich gemacht wurden...

Hebt das diese Methode irgemndwie gegenüber einer anderen "alternativen Heilmethode" hervor? Mir ist bisher kaum eine "alternative Heilmethode" oder "Heiler" untergekommen, von dem nicht behauptet wurde, dass es wissenschaftliche Untersuchungen gegeben hätte.

Da kannst du gerne darüber spekulieren (dann bist du allerdings nur an Fakten interessiert die deine Meinung bestätigen und lässt Spekulationen zu die das auch tun. Solltes allerdings nicht spekulieren wenn du von anderen Fakten verlangst)

Ich habe nicht spekuliert, ich habe eine Frage in den Raum gestellt.

Es ist allerdings ein kleiner Unterschied zwischen einer Aussage "die Wissenschaft hat bestätigt dass..." und einer z.b "im Frühjahr 2007 wurde der Einfluss der XY Methode auf Krebszellen am Institut für Onkologie in Ljubljana, Slowenien, untersucht, mit folgendem Resultat....".
Wenn dir die Aussage so nicht reicht und du das Institut die Zeit wann die Studie angeblich stattfand, das ungefähre Thema und es kostet dich nur das Institut zu googeln und per mail eine Anfrage zu schicken ob es die Studie gab und wenn ja wo sie einzusehen ist.

Und Du hast schon geschrieben, dass diverse Institute auf derartige Anfragen nicht reagieren. Warum tun sie das nicht?

(Auch hier spekuliere ich nicht - jedenfalls nicht öffentlich - sondern stelle eine Frage in den Raum).

Schon ich - und ich bin als "Geistheiler" ein ziemlich kleiner Fisch verglichen mit diesem "Therapeuten" - verspüre keinen gesteigerten Drang daran zu arbeiten dass das was ich tue wissenschaftlich anerkannt wird. Warum? Ich mache zwar eher selten "Therapeutische Sitzungen" (und die die ich mache mache ich eher um "nicht aus der Übung zu kommen") aber wenn eine "angesetzt" wird, ist sie meist in weniger als 24 stunden "ausverkauft" (wobei "verkauft" das falsche Wort ist, weil ich ja nichts dafür verlange) und mir liegt nicht daran dass irgendeine Institution bestätigt, dass das was ich mache funktioniert, mir reicht vollkommen wenn es den Leuten die zu mir kommen danach besser geht (und ich gehe einmal messerscharf davon aus dass die Sitzungen nicht deshalb innerhalb kürzester Zeit "voll" sind, weil es den Leuten danach schlechter geht).

Interessiert Dich nicht, warum es den Leuten besser geht? Interessiert Dich nicht, ob Du wirklich die Quanten beeinflusst, das Immunsystem fernlenks oder Energien sendest - oder was weiß ich, was Du da glaubst, was Du genau tust - oder es nur ein Sammelsurium aus Placebo-Effekten, Bestätigungs-Bias und selektiver Wahrnehmung ist, die Leute zu Dir bringen und Dir einen Eindruck der Wirksamkeit vermitteln?

Wenn mich jemand fragen würde ob ich bereit wäre das was ich mache "wissenschaftlich undter kontrollierten Bedingungen" überprüfen zu lassen hätte ich kein Problem damit wenn ich mit den "Konditionen" (und da meine ich nicht Geld) einvertanden sein könnte aber eben weil irgendjemand anders daran interessiert ist ob und was da passiert - nicht weil ich mir davon irgendwas versprechen würde (mehr als "ausgebucht wann ich will" kann ich ja nicht sein).

Wie sähen denn Konditionen aus, mit denen Du einverstanden wärest? Wärest Du z.B. mit der Geistheilungs Studie von Edzard Ernst et al. einverstanden gewesen (deren Setting er übrigens mit verschiedenen Geistheilern in langen Diskussionen ausgearbeitet hat)?
 
Na zum Glück ist Naivität kein Schimpfwort oder wer müsste sich deshalb beleidigt fühlen. Wer mit einem nicht wissenschaftlich belegten Dingens (egal was) für sich persönlich etwas anfangen kann und daraus persönliche Meinungen ableitet, darf das gerne tun. Wer meint, es gibt Ufos, darf das gerne glauben. Wer meint, Geistheilung funktioniert, auch das. Wer mit Astrologie glücklich ist darf das sein. Und wenn ein Autor in einem Buch behauptet, ein Ingenieur hat einer Frau Eierstöcke nachwachsen lassen, da darf jeder User hier den Autor anschreiben und Detektiv spielen, ob da wirklich was dran ist.

Ebenso wer meint an den Weihnachtsmann zu glauben oder Einhörner, die hatten wir in diesem Thread, glaube ich, noch nicht, also bringe ich sie mal ein. :D

Aber glaubt mir, wenn ich sage, es gibt verdammt viele Dingens in der Welt, für die die Wissenschaft noch keine Erklärung hat. Und trotzdem darf jeder einen Garten schön und zauberhaft finden, wenn man in ihm in einer Hängematte liegt, die zwischen zwei blühenden Kirschbäume gespannt ist. Es ist nämlich wirklich egal, was sich in diesem Garten so alles herumtreiben könnte, was unter wissenschaftlich belegt oder unbelegt fällt. :love:

LG
Any
 
Hebt das diese Methode irgemndwie gegenüber einer anderen "alternativen Heilmethode" hervor? Mir ist bisher kaum eine "alternative Heilmethode" oder "Heiler" untergekommen, von dem nicht behauptet wurde, dass es wissenschaftliche Untersuchungen gegeben hätte.
keine ahnung was du unter hervorheben gegenüber einer "anderen alternativen heilmethode meinst".
es ist eine sache das irgendjemand irgendetwas behauptet und eine zweite ob diese behauptung verifizierbar ist. der schluss 15 heiler behaupten es hätte wissenschaftliche studien gegeben und es hat sich als falsch herausgestellt, der 16 behauptet das auch also ist das auch falsch ist nicht gerade "wissenschaftlich fundiert":



Ich habe nicht spekuliert, ich habe eine Frage in den Raum gestellt.


Und Du hast schon geschrieben, dass diverse Institute auf derartige Anfragen nicht reagieren. Warum tun sie das nicht?

(Auch hier spekuliere ich nicht - jedenfalls nicht öffentlich - sondern stelle eine Frage in den Raum).
du fragst wieder den falschen - die frage musst du denen stellen die es nicht tun.


Interessiert Dich nicht, warum es den Leuten besser geht? Interessiert Dich nicht, ob Du wirklich die Quanten beeinflusst, das Immunsystem fernlenks oder Energien sendest - oder was weiß ich, was Du da glaubst, was Du genau tust - oder es nur ein Sammelsurium aus Placebo-Effekten, Bestätigungs-Bias und selektiver Wahrnehmung ist, die Leute zu Dir bringen und Dir einen Eindruck der Wirksamkeit vermitteln?
grundsätzlich interessieren würde es mich durchaus, aber für die behandlungen selbst ist es für mich nicht wirklich prioritär das
zu wissen. wenn es jemandem besser geht ist es ihm egal ob quantenbeinflussung, immunsystemfernlenkung, energiensendung, oder einsammelsurium aus placeboeffekten, bestätigungsbias und selektiver wahrnehmung dafür verantwortlich sind

Wie sähen denn Konditionen aus, mit denen Du einverstanden wärest? Wärest Du z.B. mit der Geistheilungs Studie von Edzard Ernst et al. einverstanden gewesen (deren Setting er übrigens mit verschiedenen Geistheilern in langen Diskussionen ausgearbeitet hat)?
kann ich nicht sagen da ich die genauen konditionen nicht kenne. weiss nur dass es sich um "geistheiler", von "geistheilern" geschulte schauspieler, "geistheiler" hinter einer wand und kasetenrecorder die hinter einer wand waren handelte. ob ich damit einverstanden gewesen wäre hängt unter anderem von der frage ab ob die behandlungen alle im gleichen gebäude und zu gleicher zeit stattfinden oder an verschiedenen tagen/zu verschiedenen zeiten und/oder verschiedenen gebäuden/räumen. (und ich wäre mit heute kasettenrecorder morgen ich oder in einem haus schauspieler im anderen ich einverstanden gewesen nicht jedoch mit alle gleichzeitig aber im selben haus nur in verschiedenen räumen - und bitte erspare mir das "warum" erklären zu müssen :-)
interessanter wäre es für mich allerdings gegen etwas "anerkannt wirksames" "anzutreten" - z.b. senkt eine meiner behandlungen den blutdruck eines patienten mit bluthochdruck besser schlechter gleich wie ein "richtig dosiertes" medikament oder überhaupt nicht und wenn ja welche wirkung hält länger an oder hat meine behandlung einfluss auf die von einem diabetespatienten benötigte insulindosis (und wenn es der fall ist, wie lange hält die wirkung an).
über genaue konditionen mit denen ich einverstanden wäre habe ich mir noch keine gedanken gemacht - würde ich auch erst machen wenn mir jemand eine studie vorschlagen würde.
 
keine ahnung was du unter hervorheben gegenüber einer "anderen alternativen heilmethode meinst".
es ist eine sache das irgendjemand irgendetwas behauptet und eine zweite ob diese behauptung verifizierbar ist. der schluss 15 heiler behaupten es hätte wissenschaftliche studien gegeben und es hat sich als falsch herausgestellt, der 16 behauptet das auch also ist das auch falsch ist nicht gerade "wissenschaftlich fundiert":

Richtig. Aber es sind immernoch die Behaupter - also z.B. die, die es wirklich können, sollte es sie geben - die in der Beweispflicht sind. Zumindest sofern sie Wissenschaftler neugierig machen wollen.

du fragst wieder den falschen - die frage musst du denen stellen die es nicht tun.

Ich stelle die Frage trotzdem in den Raum.

grundsätzlich interessieren würde es mich durchaus (...)

Und warum gehst Du dieser Frage nicht genauer nach?

(...), aber für die behandlungen selbst ist es für mich nicht wirklich prioritär das
zu wissen. wenn es jemandem besser geht ist es ihm egal ob quantenbeinflussung, immunsystemfernlenkung, energiensendung, oder einsammelsurium aus placeboeffekten, bestätigungsbias und selektiver wahrnehmung dafür verantwortlich sind

kann ich nicht sagen da ich die genauen konditionen nicht kenne. weiss nur dass es sich um "geistheiler", von "geistheilern" geschulte schauspieler, "geistheiler" hinter einer wand und kasetenrecorder die hinter einer wand waren handelte. ob ich damit einverstanden gewesen wäre hängt unter anderem von der frage ab ob die behandlungen alle im gleichen gebäude und zu gleicher zeit stattfinden oder an verschiedenen tagen/zu verschiedenen zeiten und/oder verschiedenen gebäuden/räumen. (und ich wäre mit heute kasettenrecorder morgen ich oder in einem haus schauspieler im anderen ich einverstanden gewesen nicht jedoch mit alle gleichzeitig aber im selben haus nur in verschiedenen räumen - und bitte erspare mir das "warum" erklären zu müssen :)

Dir ist schon klar, dass Du damit die Verblindung und/oder Randomisierung aufweichst? Denn damit kann derjenige, der die Patienten unetrsucht und Daten erhebt diese schon in zwei Gruppen aufteilen. Er weiß damit zwar nicht, welche Gruppe welche ist, aber es reduziert schon die statistische Variabilität gewaltig. Aber vielleicht lässt sich da eine Lösung finden, mit der alle einverstanden sind, sollte mal jemand auf Dich zukommen.

interessanter wäre es für mich allerdings gegen etwas "anerkannt wirksames" "anzutreten" - z.b. senkt eine meiner behandlungen den blutdruck eines patienten mit bluthochdruck besser schlechter gleich wie ein "richtig dosiertes" medikament oder überhaupt nicht und wenn ja welche wirkung hält länger an oder hat meine behandlung einfluss auf die von einem diabetespatienten benötigte insulindosis (und wenn es der fall ist, wie lange hält die wirkung an).
über genaue konditionen mit denen ich einverstanden wäre habe ich mir noch keine gedanken gemacht - würde ich auch erst machen wenn mir jemand eine studie vorschlagen würde.

Zumindest bei der Sache mit dem Insulin kann ich mir da gute Experimente vorstellen. Man teile dazu wieder die Patienten in zwei Gruppen auf, behandlung vs Schein-behandlung (natürlich gut verblindet und randomisiert etc.) und schaue hinterher, ob in der Versuchstgruppe signifikant weniger Insulin gebraucht wurde als in der Kontrollgruppe. Wenn Dich das interessiert... schlag es einem Wissenschasftler vor, bei dem Du glaubst, es könnte ihn interessieren.
 
Richtig. Aber es sind immernoch die Behaupter - also z.B. die, die es wirklich können, sollte es sie geben - die in der Beweispflicht sind. Zumindest sofern sie Wissenschaftler neugierig machen wollen.
naja aber wenn der behaupter behauptet es existieren studien und auch dazu sagt wo sie existieren. die bei denen sie angeblich existieren das aber weder dementieren noch damit herausrücken noch erklären warum sie sie nicht veröffentlichen wollen.
wenn der behaupter behauptet eine der studien existiere neben dem institut in dem sie gemacht wurde auch in einem buch, dasbuch aber nicht als wissenschaftlich relevant anerkannt wird und das institut wieder weder dementiert dass die studie stattgefunden hat noch damit an die öffentlichkeit geht (und wenn´s dabei nur darum gehen würde zu zeien wie "unwissenschaftlich die studie war) sind dem behaupter die hände gebunden - mehr kann er nicht machen

Ich stelle die Frage trotzdem in den Raum.
beantwortest du sie auch gleich selbst? - jede antwort von wem auch immer ausser den verantwortliche des jeweiligen institutes ist spekulation.
Und warum gehst Du dieser Frage nicht genauer nach?
wie kommst du auf die idee, dass ich der frage nicht nachgehe?
selbst wenn ich allerdings in einer randomisierten verblineten studie zeigen könnte, dass meine behandlung wirkt oder signifikant besser wirkt als placebo, würde das noch immer niemandem sagen was da wirkt.



Dir ist schon klar, dass Du damit die Verblindung und/oder Randomisierung aufweichst? Denn damit kann derjenige, der die Patienten unetrsucht und Daten erhebt diese schon in zwei Gruppen aufteilen. Er weiß damit zwar nicht, welche Gruppe welche ist, aber es reduziert schon die statistische Variabilität gewaltig. Aber vielleicht lässt sich da eine Lösung finden, mit der alle einverstanden sind, sollte mal jemand auf Dich zukommen.



Zumindest bei der Sache mit dem Insulin kann ich mir da gute Experimente vorstellen. Man teile dazu wieder die Patienten in zwei Gruppen auf, behandlung vs Schein-behandlung (natürlich gut verblindet und randomisiert etc.) und schaue hinterher, ob in der Versuchstgruppe signifikant weniger Insulin gebraucht wurde als in der Kontrollgruppe. Wenn Dich das interessiert... schlag es einem Wissenschasftler vor, bei dem Du glaubst, es könnte ihn interessieren.
wie schon gesagt - mein kriterium für "wirkung" - ist der besuch meiner "sitzungen". würde es nicht "wirken" würde keiner kommen.
wenn jemand intersse hat festzustellen ob das was ich tue besser schlechter (oder auch gar nicht) wirkt als irgendetwas anderes, muss der auf mich zukommen, nicht ich auf ihn.
ich würde auf jemanden zukommen wenn ich mir davon versprechen würde herauszufinden was wirkt (bzw. meine derzeitigen hypothesen bezüglich des wirkmechanismus zu bestätigen oder zu widerlegen), das ist bei einem "besser oder schlechter" als placebo nicht der fall.
 
Werbung:
(...) sind dem behaupter die hände gebunden - mehr kann er nicht machen

Er kann selbst ausführlich berichten, wie die Versuche genau abliefen. Je nachdem, wie stark er in die Studie eingebunden war, hat er vielleicht auch die Rohdaten, die er darstellen kann.

beantwortest du sie auch gleich selbst? - jede antwort von wem auch immer ausser den verantwortliche des jeweiligen institutes ist spekulation.

Wie Du schon schriebst: Ich kann da nur spekulieren und Möglichkeiten darstellen, die ich für plausibel halte. Auf Nachfrage habe ich das in einem Beitrag heute auch schon zu einer anderen Frage gemacht. Da hast Du auch direkt nach Spekulationen (Ideen) gefragt.

wie kommst du auf die idee, dass ich der frage nicht nachgehe?

Machst Du das denn? Wenn ja, wie? Nutzt Du da sowas wie gute wissenschaftliche methodik?

selbst wenn ich allerdings in einer randomisierten verblineten studie zeigen könnte, dass meine behandlung wirkt oder signifikant besser wirkt als placebo, würde das noch immer niemandem sagen was da wirkt.

Naja, damit hättest Du schonmal einen Indiz, dass es nicht nur Placebo-Effekte, bestätigungs-Bias und selektive Wahrnehmung sind, die da Wirksamkeit vortäuschen. Und je mehr das reproduziert werden könnte und auch kritischen Begutachtungen nach methodischen Mängeln etc. standhält, desto mehr könnte man es dann als "gesichert" ansehen.

wie schon gesagt - mein kriterium für "wirkung" - ist der besuch meiner "sitzungen". würde es nicht "wirken" würde keiner kommen.

Dir ist schon klar, dass Leute auch in Busladungen z.B. zu Braco fahren, nur um in einem Raum zu sein, in dem er für ein paar Minuten den Blick schweifen lässt. Und Dir ist auch klar, dass auch diverse Scharlatane eine nicht kleine Schar an Fans und Anhängern haben. Zulauf ist da ein relativ schlechtes maß für Wirksamkeit, würde ich sagen.

wenn jemand intersse hat festzustellen ob das was ich tue besser schlechter (oder auch gar nicht) wirkt als irgendetwas anderes, muss der auf mich zukommen, nicht ich auf ihn.

Und wie gehst Du selbst dieser Frage nach?

ich würde auf jemanden zukommen wenn ich mir davon versprechen würde herauszufinden was wirkt (bzw. meine derzeitigen hypothesen bezüglich des wirkmechanismus zu bestätigen oder zu widerlegen), das ist bei einem "besser oder schlechter" als placebo nicht der fall.

Naja, wenn es gleich gut mit Placebo ist (oder gar schlechter), wären Deine Hypothesen über den Wirkmechanismus auch schon fragwürdig. Insofern wäre das auch schon ein möglicher Schritt zur beantwortung dieser Frage. Denn, bevor man sich das WIE anschaut, kann man auch das OB betrachten.
 
Zurück
Oben