Und in beiden Fällen wäre das Weltbild und die Ausrede einfach schlicht und ergreifend falsch.
wenn ich - wie schon einmal als beispiel genommen - schmerzen "wegatmen" könnte (egal ob zwischen atmen und "schmerzen weg" ein kausaler zusammenhang festgestellt werden kann) und du sagst mein weltbild wäre falsch weil zwischen atmen und "schmerzen weg" kein naturwissenschaftlich feststellbarer zusammenhang besteht wäre mir das herzlich egal und zwar aus dem einfachen grund dass mein falsches weltbild mir hilft unnötigerweise schmerztabletten zu schlucken (was ich tun müsste um schmerzen wegzubekommen, wenn ich dein "richtiges" weltbild" hätte).
ausserdem wäre mein weltbild nur nach "wissenschaftlichen gesichtspunkten" falsch, nach einen subjektiven erfahrungen jedoch "richtig".
Was macht andere "könnte seins" denn besser als die herbeigezwirbelten esoterischen Analogien?
es gibt eben den unterschied zwischen dem was theoretisch möglich ist - z.b. dass ich unbeschadet durch eine 1m dicke betonwand gehe und der esoterischen annahme das die theoretische möglichkeit dazu führt dass die möglichkeit konstant und wiederholbar ausgeführt wird.
"könnte seins" die wenn sie "tatsächlich wären" hilfreich in welchem sinn auch immer wären sind es wert überlegt zu werden - wenn sie halbewgs sinnvoll zu stande zu bringen zu sein scheinen. (durch eine betonwand gehen zu können wäre zwar auch sinnvoll und hilfreich, ich werde aber nicht daran arbeiten wenn ich mir ausrechnen kann, dass ich das bei 10 versuchen täglich und den gültigen naturwissienschaftlichen gesetzen hächstens einmal in 46 trillionen jahren zustande bringen kann)
Lohnt es sich über die Möglichkeit groß nachzudenken, dass ein Mondstein durch die Potentialbarriere auf die Erde durchtunnelt?
lohnt sich nur wenn mir das etwas bringen würde dass ein mondstein die potentialbarriere auf die erde tunnelt und ich grund zu der annahme hätte unter umständen diese möglichkeit so zu meinen gunsten beeinflussen zu können, dass sich die mühe darüber nachzudenken lohnen könnte.
Das Video bringt mir leider herzlich wenig, weil ich die Sprache nicht verstehe (ist weder Deutsch noch Englisch).
Und wieso ist der kausale Zusammenhang zwischen Therapie und Heilung für Dich irrelevant?
Angenommen ich behaupte, ich könne Würfelzahlen vorhersagen. Man macht einen Test, und ich schaffe es in sage und schreibe in einem sechstel aller Fälle. Ist es irrelevant da zu erwähnen, dass die Trefferquote nicht tatsächlich konsistent mit der Zufallserwartung ist, so dass die behauptung extrem fragwürdig ist? Wenn so eine Koinzidenz Zufall ist, so halte ich das in keinster Weise für irrelevant. Das entscheidet, ob die Behauptung wahr ist oder nicht.
Zu dem Fall: Wie gesagt, ich verstehe die Sprache des Videos nicht. Grundsätzlich wäre ich mit solchen Berichten aber vorsichtig. Selektive Wahrnehmung und der stille-Post-Effekt etc. bewirken, dass sowas gerne sensationeller berichtet wird, als es in Wirklichkeit war. Und auch das ist nicht irrelevant.
es ging mir bei dem video nur um die vielleicht 20 sekunden nach 9min40 in denen der "therapeut" die hand eines vom hals abwärts gelähmten bewegt ohne sie zu berühren bzw. "in unmittelbarer nähe" zu sein. um das zu sehen musst du nicht slowenisch können.
natürlich wird über solche dinge (und andere) gerne sensationelles berichtet. man kann aber - wenns einen interessiert - auch selbst vor ort sein und sich die sache ansehen und selbst überprüfen oder es sich sogar beibringen lassen - ist also nicht nur auf "stille post", sensationsgeile berichte u.ä. angewiesen - natürlich müsste man sich die mühe machen und hinfahren (was wieder voraussetzt dass man der meinung ist dass es sich lohnen könnte

) um feststellen zu können ob es sich tatsächlich nur um "selektive wahrnehmung" handelt...(um was es sich ganz sicher nicht handelt: es ist sicher kein "wunder" und es ist sicher nicht "übernatürlich")
was noch hinzuzufügen wäre (weil du immer meinst "alternative "heiler"" würden behaupten sie hätten besondere fähigkeiten) - alle "wunderheiler" die ich kenne (oder um nicht ganz verallgemeinernd zu sein sagen wir die aller meisten) behaupten im gegenteil sie hätten keinerlei besondere fähigkeiten.