Wohnen denn alle ledigen älteren Männer im Elternhaus?

Werbung:
manche kenne ich über 2 jahrzente-sie haben sich nie weiterentwickelt...
die Frauen die ich jetzt in versch. Seminare hier kennnenlernte, sagen auch es sei hier so zu Kotzen-die wohnen meist bei den Eltern oder prahlen nein-sie haben eine eigene Wohnung-unten im Elternhaus-oder oben...

Ich habe mich in dein Thema nicht eingelesen....


aber ich denke, wenn ein Mann noch im behüteten Schoße seiner Eltern wohnt, muss doch auch in seinem Auftreten irgendetwas sein, das deine Alarmglocken läuten lässt. Irgendetwas, das dich veranlasst, sofort eine Grenze zu ziehen....weil Mann eben kein Mann sondern bestenfalls ein Männlein ist.
 
Pauschales Vorurteil. Glaubst du echt, junge Maenner hauen fuehzeitig ab, weil sie Mann sind? Gibt genuegend, die abhauen, damit sie ihre Eltern nicht erschlagen und im Knast enden!

naja.....es kommt darauf an, welche Altersgruppe du zu den jungen Männern zählst.

Ich würde mal behaupten, dass Männer ab 30 ihren Platz im Leben gefunden haben sollten....und der ist mit Sicherheit nicht am Rockzipfel von Mama :D
 
naja.....es kommt darauf an, welche Altersgruppe du zu den jungen Männern zählst.

Ich würde mal behaupten, dass Männer ab 30 ihren Platz im Leben gefunden haben sollten....und der ist mit Sicherheit nicht am Rockzipfel von Mama :D

Ich finde den Platz im Leben ein GROßES Wort,
Es gibt viele Plätze im Leben.

Und doch ist das Alter zwischen 27 und 30 Jahren wohl das, wo ein jeder (also auch Frauen) erwachsen geworden sein sollten, sich von den Eltern zumindest entwicklungstechnisch abgenabelt haben . Was trotzdem nicht heißt das Menschen die bei den Eltern wohnen nicht Erwachsen sein können.
Viele , gerade Männer (die erstgeborenen) erben die Häuser , auf Dörfern sind die Häuser oft für Generationen gebaut, ein Stockwerk Oma und Opa, das andere die Eltern und das dritte der Sohn oder manchmal auch Tochter mit Familie. manche bauen ihr Haus auf dem Familiengrundstück, neben den der Eltern.
Das bedeutet aber nicht das die Parteien abhängig voneinander sein müssen.
Da hat jeder schon seine eigene Welt , geht arbeiten und ist selbstverantwortlich.

ich kenne auch aus Städten Männer die bei Mamas gelebt haben, weil keine Arbeit, kein Geld oder anderes, dort nicht herauswollten, sich bedienen ließen und Mamas es mitmachten. Beide Parteien haben da ihren Teil zu beigetragen.
Die gibt es überall. da sollten die Frauen sich einmal ihren Anteil in der Erziehung anschauen.

flimm
 
naja.....es kommt darauf an, welche Altersgruppe du zu den jungen Männern zählst.

Ich würde mal behaupten, dass Männer ab 30 ihren Platz im Leben gefunden haben sollten....und der ist mit Sicherheit nicht am Rockzipfel von Mama :D

Nein. Das Alter im Ausweis ist weder Wegweiser dafuer, ob ein Mensch "erwachsen" zu sein hat, noch wann ein Mensch erwachsen ist.

Die Biologische UHR ist Wegweiser des individuellen Menschen. Und es gibt viele Komponente und Aspekte, die dazu beitragen, ob ein Mensch "erwachsen wird" - "erwachsen sein will" oder nie die Chance hat "erwachsen zu werden".

Hinzu kommt, die Sicht des "Erwachsen seins". Wenn ich mir die "Zirbeldruese" anschaue, und das "Erwachsenen Potential" in Vergleich setze, dass das, was als "Erwachsen sein gilt", durch aus nicht unbedingt erstrebenswert ist.

Es ist lediglich nur noch eine "gesellschaftliche Erwartungshaltung" von Etablierten, die das "Volk der Jungen" mit regieren wollen.

Es gibt Menschen, die absolut noch nicht erwachsen sind, doch ploetzlich "erwachsen sein muessen", und durch dieses Dilemma sich in einer Situation befinden, wo sie "nicht mehr wachsen" koennen oder duerfen. Sie fangen an, stehen zu bleiben, muessen sich entscheiden, ob sie das Neue annehmen oder sich umorientieren.

Da hat einer mit 14 seinen Vater verloren und lebt noch mit Mutter und Grosseltern in einem Familienhaus, dann erfahre ich, dass seine Mutter vor ein Paar Jahren mit nichtmal 50 ebenfalls stirbt. Er hat noch eine kleine Schwester. Nun muss er mit 23 ein ganz anderes Leben fuehren, als schulisch und beruflich sich ausgemalt und vorgehabt.

Er muss zu Hause bleiben. Taete er es nicht, dann kaemen Grosseltern und Schwester in ein HEIM. Ja, mir ist klar, dass Neuzeiterwachsene das viel lieber sehen. Unabhaengigkeit, Karriere, Ruhmessucht, Reichtum, Egogestreichel, alles klar. Doch nicht jeder ist fuer diese Modepest geeignet oder hegt einen Sinn dafuer.

"Das in die Tat umsetzen koennen", zeigt, ob jemand wirklich "echterwachsen" ist oder noch nicht und nicht das mathematische Alter der Lebensjahre.

Und es gibt durchaus Menschen, und auch nicht wenige, die das, was als allgemein als "erwachsen" bezeichnet wird, als nicht erwachsen bezeichnet. Sondern als "Stehengebliebene Kinder".

Dieser damals 14 Jaehrige KANN und TUT. Doch ich brauche fuer ihn an seiner Stelle nur einen mir anderen Bekannten einsetzen, der weit aelter ist, und weiss, dieser koennte nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jacques:[
Und es gibt durchaus Menschen, und auch nicht wenige, die das, was als allgemein als "erwachsen" bezeichnet wird, als nicht erwachsen bezeichnet. Sondern als "Stehengebliebene Kinder

es gibt immer verschiedene Situationen.
Genau, diese Menschen- (die Meisten) die bei Hotel Mama mit 40 /50 wohnen sind fast immer stehengeblieben.
Sie haben meistens keine Freundin (es sei denn durch Erbschaft wohnen sie wieder bei den Eltern..oder haben eine Familie)
dieses emotional stehengeblieben, merkt man ja spätestens wenn der 40j. statt die neue Partnerin kennenzulernen, ihr stolz seine Spielzeugeisenbahn präsentiert. Sie haben oft Hobbys die sehr viel Zeit und Geld kostet....
 
Shania
aber ich denke, wenn ein Mann noch im behüteten Schoße seiner Eltern wohnt, muss doch auch in seinem Auftreten irgendetwas sein, das deine Alarmglocken läuten lässt. Irgendetwas, das dich veranlasst, sofort eine Grenze zu ziehen....weil Mann eben kein Mann sondern bestenfalls ein Männlein ist.

früher zog ich keine Grenze. Sie wirkten oft so lieb und unschuldig.
Mittlerweile widern sie mich an.
Manche spielen nach Außen ein Spiel, des dicken Ottos. Voriges Jahr dachte ich endlich ein "kerniger Mann" mit Arsch in der Hose, sagt was er denkt..Der übertrieb dann so, das wurde immer krasser und törnte mich auch ab. Cowboyschuhe und lief abends ständig mit Cowboyhut rum..und er ist mittlerweile 54J. er wohnt mit seinen 20J. Sohn bei seiner Mutter..er nennt seine Mutter nicht Mutter, sondern nennt sie mit Ihren Namen...und hat keinen einzigen Freund im Dorf.
 
Werbung:
ich bin zwar ledig, und werde diesen Zustand freiwillig nicht ändern.. aber wohne nicht mehr zu Hause.. bin mit 22 weg.. war dann kurz mal gezwungener Massen für 2 Jahre im Alter von 32 kurz wieder bei Mami u. Papi... aber dann hat es mich schon wieder in die Selbstständigkeit gedrängt..

Meine Schwester, die ist auch ledig, wohnt mit ihren 39 noch immer zu Hause...und damit ist sie nicht allein.. es gibt schätzungsweise genausoviele (wenn nicht gar mehr) ledige Weibleins, die bei den Eltern wohnen... weils eben bequemer ist..

Find ich nichts verwerfliches dran, solange sich Mami/papi oder gar beide nicht ins Leben einmischen... und erkennen , das das Kind eben schon erwachsen ist.

Mein Onkel hat zwei Kinder, das eine Kind ist männlich u. 29, das andere Kind ist weiblich und 25, beide verheiratet , und haben Kinder.. und wohnen auch noch zuhause.. im Haus bei den Eltern..
 
Zurück
Oben