Woher wird gegen Esoterik gewettert?

Vor allem wollen Esoteriker Zustimmung bekommen, die reagieren immer so komisch, wenn jemand das Esoterik-Zeug in Frage stellt
Ach ja, gilt für Religion-Gläubige auch
Das hat herzlich wenig mit Esoterikern zu tun, sondern betrfft im Grunde alle, die in ihren Überzeugungen angezweifelt werden. Warum macht man so etwas überhaupt? Reicht es nicht, selbst von etwas anderem überzeugt zu sein? Ich verstehe einfach nicht, wieso ich den Glauben anderer angraben sollte - welchen Sinn hat das und welchem Zweck?

Mir fällt es total leicht, jemandes Glauben zu respektieren, auch wenn er nicht mit meinen Überzeugungen übereinstimmt - aber viele sind noch nicht soweit und in Missionierungszwänglis verfangen. Heut wird zwar nicht mehr verbrannt und ersäuft, aber es wird lächerlich gemacht und an den Pranger gestellt. DOCH! Einen Gläubigen nach Beweisbarkeit zu fragen ist nichts anderes, weil reiner Glaube nunmal nicht beweisbar ist.

Warum gräbt man sich gegenseitig auf so eine unsäglich respektlose Art an? Gehts denn nicht langsam auch mal anders?
 
Werbung:
Großartig! MEEEGA!
Rutsch mal, auf DIE Bank gehör ich auch!

Diese ganzen Schubladen machen mich müde, auch wenn ich gut verstehe, dass man sie zum Lernen erstmal braucht. Auch ich habe vieles erstmal im Einzelnen und im Detail gelernt, weil man etwas verstehen und begreifen muss, um ein Gefühl für etwas zu bekommen. Aber heute hab ich alle Schubladen auf einen großen Haufen gelehrt und mit dem großen Etikett LEBEN versehen.
Ich kann noch immer ins Detail gehen, weder das Leben noch ich noch Religion und Esoterik und Spiritualität noch irgendwas anderes gehören in eine Schublade gestopft, es sei denn, man ist die Details am verstehen und begreifen lernen.
Weißt du ich stamme aus einer jüdischen Familie und da leben halt wirklich auch Familiemitglieder die vertreten zum auserwählten Volk zu stammen und weil sie Adonai angebunden, die Torah kennen, Talmud studieren, die Kabbala nutzen, quasi göttliche Magier sind, ist es logischerweise ihre hohe Aufgabe dem Höchsten nahe und gegen alles niedere zu agieren.

Ja, diese Tendenzen leben in Religion, Esoterik, Atheismus und überhaupt unter uns Menschen nach wie vor. Leider. Und es wird auch so weiter gehen, weil eben die Freiheit im individuellem Geist das Beste ist. Dass diese Freiheit bei einigen stets abhebt und den Kontakt zum Boden, zur Erde, zum Leben wie es ist verlieren gehört zur gesamten Lebengemeinschaft, ob es dem einzelnen so passt, oder nicht. Dann arbeiten sie als Licht- und Energiewesen, gegen Dunkel und Dummheit, oder auch fürs Dunkle. Es ist zum Mäusemelken, aber eben auch Realität.

Ich erlebe mich zum Glück nicht so, sondern geerdet mitten im Leben und vor allem in Lebensfreude.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, gilt für Religion-Gläubige auch
UND es gilt vor allem für alle, die glauben und überzeugt sind, dass sich die Religions- und/oder Esoterik- und/oder Spiritualitätsgläubigen irren. Es ist nämlich ein Irrtum der Sprache. Es geht nicht darum, dass jemand nicht an etwas glaubt - damit könnte man bestens parallel mit anderen leben.

NEIN, diese Leute glauben AUCH! Sie glauben, dass "die anderen" sich irren und dass sie selbst recht haben. Das ist der einzige Grund für diese ganzen Hickhack - sie wollen andersgläubige bloßstellen und selbst rechtbehalten. Darum gehts. Wie gesagt: Sonst könnte man locker nebeneinander herleben, jedenfalls wenn einem bewusst ist, dass man etwas glaubt. Dass man von etwas überzeugt ist. Heikel wirds immer dann, wenn jemand zu wissen glaubt. Und wenn jemand glaubt, dass er die Wahrheit kennt. Dann ist der Weg zum Missionar nicht mehr weit - und da ist es RESTLOS egal, an was jemand glaubt.
 
Das hat herzlich wenig mit Esoterikern zu tun, sondern betrfft im Grunde alle, die in ihren Überzeugungen angezweifelt werden. Warum macht man so etwas überhaupt? Reicht es nicht, selbst von etwas anderem überzeugt zu sein? Ich verstehe einfach nicht, wieso ich den Glauben anderer angraben sollte - welchen Sinn hat das und welchem Zweck?
Na ja, die eigenen Überzeugungen sind mitunter nicht ungefährlich. Wenn man diese für sich behielte, könnten sie zumindest anderen Menschen nicht schaden. Wenn aber (z.B.) mit Blick auf das Radix geraten wird, eine wichtige OP zu verschieben, mit "Heilsteinen" diffuse Magenschmerzen zu behandeln, schwarze Salbe zur Behandlung von Krebs einzusetzen, dann ist das gefährlich. Ebenso wenn man die Überzeugung eines Schwerkranken nährt, es könne ein guter Weg sein, täglich 5 Zucchini zu essen, um sich damit vom Krebs zu heilen.
 

Woher wird gegen Esoterik gewettert?​

Es ist halt nicht jeder bereits zur Bewusstheit des matromethaischen Level 13 aufgestiegen. Jeder ist hier ja aus höherer Sicht -auf einem anderen Level- Ebene von Bewusstsein. Und da wirdet mitunter dann eben auch wetter-mässig ned immer leicht.

Ist ja wie bei der klassischen Wettervorhersage - der eine will es heiss mit Sonne - der Andere denkt an den Wald und will das nicht....der Andere will gern Schnee und Eis im Sommer ....usw. usw. usw..
 
Wieso ist es für viele so schwer, andere Menschen und auch deren vielleicht andere Ansichten einfach zu respektieren?
Ich glaube das liegt hauptsächlich an folgenden Faktoren:

Man ist von seiner eigenen Ansicht in Wirklichkeit gar nicht so überzeugt/unsicher und sucht in Gleichdenkenden Bestätigung - also indem man andere davon überzeugt, überzeugt man sich selber & schafft ggf mehr Gleichdenkende = Sicherheit für die eigene Ansicht.

Übersteigertes Ego/Selbsteinschätzung bzw beschränkter Horizont
Man ist so von sich & der eigenen Meinung eingenommen, dass man neben ihr nichts gelten lassen kann, ein Mangel an Flexibilität, an Bereitschaft zu lernen, sich für Neues zu öffnen. Eigentlich Starrsinn.

Schlußendlich ist das aber mMn nur Angst, man möchte einfach Bestätigung und Sicherheit für sich und die eigene Weltsicht - hat jetzt jemand eine andere Weltsicht fühlt man sich in seiner Sicherheit bedroht (denn das andere könnte ja ganz vielleicht doch "wahrer" sein, als das eigene) bzw bringt es einfach Unruhe.
Vielleicht fehlt es da an der nötigen Weitsicht/Weisheit/Empathie, um auch etwas anderes gelten lassen zu können.

Schlußendlich ist es wohl einfach Angst.
Angst vorm eigenen Irrtum und Angst vor dem Anderen/Fremdartigen.
 
Bevor wir jetzt in einem unendlichen Verständnis und Einig-Sein die Sektkorken knallen lassen,
möchte ich hier vorab, zumindest für mich, die Begrifflichkeiten klären, weil hier scheinbar
so einiges mit dem anderen verwurstet wird:

  • Religion ist meist mit einem Monothesimus verknüpft, aber nicht immer.
  • Glaubenslehren sind z.b Hindusimus, Buddhismus, Taoismus, Hopi, Inuit, etc. usw.
  • Esoterik war oftmals eine Geheimlehre, daher hier und da die Verknüpfung von Esoterik und Exoterik (z.B. Hermetik). Merkt man stets daran, das sobald ein Nicht-Meister nach den Geheimissen des Reikis fragt, man stets auf den Grundkurs für 375 € hingewisen wird. Vgl. Scientology.
  • Spiritualität ist normal, da wir schlicht spirituelle, weil, geistige Wesen sind. Persönliche Anschaungen und alles, was wir "so denken und fühlen" fällt auch darunter. Also, ist für mich geerdet, was spirituell ist.
Die einzige interessante Frage, die für mich bleibt, ist, wo hört für euch die Spiritualität auf, und wo fängt die Esoterik an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem wollen Esoteriker Zustimmung bekommen, die reagieren immer so komisch, wenn jemand das Esoterik-Zeug in Frage stellt
Ach ja, gilt für Religion-Gläubige auch
Bin gerade dabei, mir alles durchzulesen und noch einmal über diesen Beitrag gestolpert.
"das Esoterik-Zeug"....

Keine weiteren Fragen. Damit ist einfach alles gesagt.
 
Weißt du ich stamme aus einer jüdischen Familie und da leben halt wirklich auch Familiemitglieder die vertreten zum auserwählten Volk zu stammen und weil sie Adonai angebunden, die Torah kennen, Talmud studieren, die Kabbala nutzen, quasi göttliche Magier sind, ist es logischerweise ihre hohe Aufgabe dem Höchsten nahe und gegen alles niedere zu agieren.

Ja, diese Tendenzen leben in Religion, Esoterik, Atheismus und überhaupt unter uns Menschen nach wie vor. Leider. Und es wird auch so weiter gehen, weil eben die Freiheit im individuellem Geist das Beste ist. Dass diese Freiheit bei einigen stets abhebt und den Kontakt zum Boden, zur Erde, zum Leben wie es ist verlieren gehört zur gesamten Lebengemeinschaft, ob es dem einzelnen so passt, oder nicht. Dann arbeiten sie als Licht- und Energiewesen, gegen Dunkel und Dummheit, oder auch fürs Dunkle. Es ist zum Mäusemelken, aber eben auch Realität.

Ich erlebe mich zum Glück nicht so, sondern geerdet mitten im Leben und vor allem in Lebensfreude.

Danke für den Einblick...
 
Werbung:
Zurück
Oben