Woher wird gegen Esoterik gewettert?

Vor allem wollen Esoteriker Zustimmung bekommen, die reagieren immer so komisch, wenn jemand das Esoterik-Zeug in Frage stellt
Ach ja, gilt für Religion-Gläubige auch
Nun, es kommt darauf an, wie man sich mir gegenüber ablehnend äußert. So wie man reinruft, schallt es heraus. Denn je mehr man versucht seine esoterische oder religiösen Sicht zu vertreten, um so mehr Ablehnung erhält man von den "Ungläubigen."
Meine Erfahrung habe ich damit am Stall gemacht. Am Anfang, als ich mich outete, hat man mir ins Gesicht gesagt, ich sei ja durchgeknallt, krank.
Nun sieht es mittlerweile anders aus. Meine Kollegin glaubt auch nicht daran, hat aber dennoch einer Trance Healing Sitzung für sich, ihre Mutter und den Hunden zugestimmt. (Kann ja nicht schaden.) Auch zu ihren Pferden hat sie mich schon gebeten oder, wenn es Zeit für die Euthanasie war. Da hat sie mich privat kontaktiert.
Vom Chef bekam ich vor 2 Jahren ein esoterische Buch: Baumhoroskope.

Ich stehe dazu, dass ich Esoteriker bin. Aber, ich neige nun auch nicht zur Form des Fanatismus (nicht nur) in dieser Angelegenheit.
Leben und leben lassen.
Nur einen Andersgläubigen zu beleidigen, weil man mit dessen Einstellung nicht klar kommt, finde ich Mist. Ich mache es aber nicht zu meinem Problem, wenn Jemand mir diesbezüglich doof daher kommt. Derjenige hat ja das Problem, nicht ich.
 
Werbung:
Klar, die gibts auch. Es gibt auch Leute, die anderen sonsteinen Mist andrehen, die mit Geldern anderer spekulieren, die sich mit dem Enkeltrick an alte Menschen ranmachen und so weiter und so fort. Ich glaube definitiv nicht, dass es irgendeinen Bereich gibt, in dem sich nur ehrliche Menschen tummeln, die nicht mehr wollen als sie verdienen.
 
quasi göttliche Magier sind, ist es logischerweise ihre hohe Aufgabe dem Höchsten nahe und gegen alles niedere zu agieren.
Dabei sollten gerade die, die sich als göttliche Magier betrachten, es doch nicht nötig haben herab zu schauen auf "Niedere". Denn, dem Einen ist der Aufstieg gestattet und der Andere ist eben noch nicht soweit. Das sollte ein göttlicher Magier doch wissen. Oder verstehe ich Deine Aussage falsch, bodhi?
 
Dabei sollten gerade die, die sich als göttliche Magier betrachten, es doch nicht nötig haben herab zu schauen auf "Niedere". Denn, dem Einen ist der Aufstieg gestattet und der Andere ist eben noch nicht soweit. Das sollte ein göttlicher Magier doch wissen. Oder verstehe ich Deine Aussage falsch, bodhi?
Ich denke du hast schon richtig verstanden.
 
Weißt du ich stamme aus einer jüdischen Familie und da leben halt wirklich auch Familiemitglieder die vertreten zum auserwählten Volk zu stammen und weil sie Adonai angebunden, die Torah kennen, Talmud studieren, die Kabbala nutzen, quasi göttliche Magier sind, ist es logischerweise ihre hohe Aufgabe dem Höchsten nahe und gegen alles niedere zu agieren.

Ja, diese Tendenzen leben in Religion, Esoterik, Atheismus und überhaupt unter uns Menschen nach wie vor. Leider. Und es wird auch so weiter gehen, weil eben die Freiheit im individuellem Geist das Beste ist. Dass diese Freiheit bei einigen stets abhebt und den Kontakt zum Boden, zur Erde, zum Leben wie es ist verlieren gehört zur gesamten Lebengemeinschaft, ob es dem einzelnen so passt, oder nicht. Dann arbeiten sie als Licht- und Energiewesen, gegen Dunkel und Dummheit, oder auch fürs Dunkle.
Da bin ich total bei dir! :thumbup:

Ich kenne das mehr in christlichen Bereichen und Bekannte von mir kennen es in islamischen Bereichen - überall gibts Freiheit, Akzeptanz und Toleranz wie es überall Verbohrtheit, Selbstgerechtigkeit und Abgehobenheit gibt. Das ist im Christetum (für mich) am deutlichsten. Einfach weil es da die alttestamentarisch ausgerichteten (Selbst-)Gerechten gibt - und eben auch die Jesus-Anhänger, die irgendwie völlig anders sind. Ich bin in einer solchen Gemeinschaft aufgewachsen und hatte eine wuuuunderschöne Kindheit mit viel Liebe, Lachen und Verständnis.

Bekannte von mir waren mehr im Bann von Moses und seinen zehn Geboten und das war halt nicht so lustig.

Und heute kommen zig Richtungen hinzu und ich sehe bei allen das Gleiche: Entweder sie gehen mit Zuneigung und Verständnis aufeinander zu (und dann funktionierts mit der Gemeinschaft) oder eben nicht.

Es ist zum Mäusemelken, aber eben auch Realität.
LAAAAAAAAAAAACH!! Mäusemelken ist gut *giggl*
Ich denk mir dann 'Oh Himmel, schmeiß Herz, Hirn oder Steine, Hauptsache du triffst'
(ich bin halt noch lange nicht immer nur nett - warum auch?)

Ich erlebe mich zum Glück nicht so, sondern geerdet mitten im Leben und vor allem in Lebensfreude.
Das freut mich total für dich. Für jeden, der das von sich sagen kann. ❤️
 
Klar, die gibts auch. Es gibt auch Leute, die anderen sonsteinen Mist andrehen, die mit Geldern anderer spekulieren, die sich mit dem Enkeltrick an alte Menschen ranmachen und so weiter und so fort. Ich glaube definitiv nicht, dass es irgendeinen Bereich gibt, in dem sich nur ehrliche Menschen tummeln, die nicht mehr wollen als sie verdienen.
Was ich persönlich sehr wichtig finde, es gibt keinen objektiven Kriterien, also 10 oder mehr sehr verschiedene Heiler hatten über mich sehr verschiedene Dinge gesagt. Aber wem sollte ich um Gottes willen glauben? Das ist das Problem. Denn die moderne Wissenschaft kann das ganze Phänomen nicht verifizieren. Was würde niemals bedeuten, dass es nicht real existiert.
 
@Drebberwocky, ja ist eine super Sache so auf dem Teppich, geerdet, klar im Verstand, Vernunft und mit springendem Herz durch's Leben zu gehen und Ikarus zuzuschauen wie er hoch hinausfliegt.
 
Ich habe auch den Eindruck, es wird einem oft verübelt, wenn man esoterische Tipps, Tropfen o.ä. ablehnt.
Ich erwähnte mal nebenbei, als ich in großer Runde im Biergarten saß, dass ich Kopfschmerzen hätte. Dies erwies sich als Fehler. Mir wurden nacheinander Bachblüten und Globuli offeriert - als ich abwinkte (und dummerweise hinzufügte, sie kämen vermutlich von Verspannungen), folgte eine Empfehlung für einen Osteophaten.
Ich glaube es war Natalie Grams die gesagt hat, dass Thema Homöopathie könnte oft eine Familienfeier sprengen. Damit liegt sie wohl richtig.
 
Egal, selig, wer glaubt. So war der Ausdruck aus meiner Kindheit. Wenn der Mensch felsenfest an etwas glaubt, es würde genau so passieren. Sieh die selbst erfüllte Prophezeiungen. Wikipedia.
 
Werbung:
Bevor wir jetzt in einem unendlichen Verständnis und Einig-Sein die Sektkorken knallen lassen,
möchte ich hier vorab, zumindest für mich, die Begrifflichkeiten klären, weil hier scheinbar
so einiges mit dem anderen verwurstet wird:

  • Religion ist meist mit einem Monothesimus verknüpft, aber nicht immer.
  • Glaubenslehren sind z.b Hindusimus, Buddhismus, Taoismus, Hopi, Inuit, etc. usw.
  • Esoterik war oftmals eine Geheimlehre, daher hier und da die Verknüpfung von Esoterik und Exoterik (z.B. Hermetik). Merkt man stets daran, das sobald ein Nicht-Meister nach den Geheimissen des Reikis fragt, man stets auf den Grundkurs für 375 € hingewisen wird. Vgl. Scientology.
  • Spiritualität ist normal, da wir schlicht spirituelle, weil, geistige Wesen sind. Persönliche Anschaungen und alles, was wir "so denken und fühlen" fällt auch darunter. Also, ist für mich geerdet, was spirituell ist.
Die einzige interessante Frage, die für mich bleibt, ist, wo hört für euch die Spiritualität auf, und wo fängt die Esoterik an?
Ich glaube nicht, dass man das abgrenzen kann. Es tut auch nicht not, warum auch? Bei dem einen funktioniert dies, bei anderen jenes. Ich nutze das, was bei mir funktioniert und dann, wenn ich das Gefühl habe, dass es mir gut tut. Aus welcher Schublade das kommt, ist mir ehrlich gesagt herzlich egal.
 
Zurück
Oben