Assil1
Sehr aktives Mitglied
Nun, es kommt darauf an, wie man sich mir gegenüber ablehnend äußert. So wie man reinruft, schallt es heraus. Denn je mehr man versucht seine esoterische oder religiösen Sicht zu vertreten, um so mehr Ablehnung erhält man von den "Ungläubigen."Vor allem wollen Esoteriker Zustimmung bekommen, die reagieren immer so komisch, wenn jemand das Esoterik-Zeug in Frage stellt
Ach ja, gilt für Religion-Gläubige auch
Meine Erfahrung habe ich damit am Stall gemacht. Am Anfang, als ich mich outete, hat man mir ins Gesicht gesagt, ich sei ja durchgeknallt, krank.
Nun sieht es mittlerweile anders aus. Meine Kollegin glaubt auch nicht daran, hat aber dennoch einer Trance Healing Sitzung für sich, ihre Mutter und den Hunden zugestimmt. (Kann ja nicht schaden.) Auch zu ihren Pferden hat sie mich schon gebeten oder, wenn es Zeit für die Euthanasie war. Da hat sie mich privat kontaktiert.
Vom Chef bekam ich vor 2 Jahren ein esoterische Buch: Baumhoroskope.
Ich stehe dazu, dass ich Esoteriker bin. Aber, ich neige nun auch nicht zur Form des Fanatismus (nicht nur) in dieser Angelegenheit.
Leben und leben lassen.
Nur einen Andersgläubigen zu beleidigen, weil man mit dessen Einstellung nicht klar kommt, finde ich Mist. Ich mache es aber nicht zu meinem Problem, wenn Jemand mir diesbezüglich doof daher kommt. Derjenige hat ja das Problem, nicht ich.