matrometha13
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 19. Oktober 2022
- Beiträge
- 1.064
Mir ist leider nicht bekannt, was deiner Definition der Esoterischen Ordnung entspricht, was du darunter verstehtst und so empfinde ich deine Frage als etwas zu schwammig verfaßt.
Mir kommt die Frage auf, was haben viele Esoteriker an Gemeinsamkeiten in ihren Ansichten, Erwartungen und in ihren Bemühungen. Bemüht werden nach meinen Beobachtungen viele Praktiken und Rituale, geistige Konzentration und Vorstellungswelten, wie etwas selbstbestimmt sich zu verwirklichen hat. Natürlich haben auch Ahnen, Geister und Engel und Fluch-und Beschwörungs-Energien hier ihre zugewiesenen Wirkungs-Bereiche. Auf den Punkt gebracht ist für mich die Esoterik ein Bereich, in dem man Fragen zur Schöpfung und daraus resultierendes Zielverhalten bewußt gut ausklammern kann. So eine Art direkte Schöpfer-Gottesvermeidung und freie eigene Glaubensgestaltung.
Und wer kann nun dagegen sein, diese Frage stellst du ja???? Ich würde vermuten dass es diejenigen sind, die den Vorstellungen folgen, dass alles einen deutlich größeren Schöpfungsplan Plan zugehörig ist und nur eine Berührung mit einer alles lenkenden Göttlichen Ordnungskraft Sicherheit im eigenen Glaubensverständnis gibt………….
Im Prinzip geht es also um die Frage was uns alle gemeinsam verbindet und um das, was Einzelgängertum der Esoterik so alles verhindert, zum hinderlichen Bollwerk, vielleicht sogar zum gemeinsamen Untergang werden könnte…….., vermute ich……...
Die mentale Ordnung spiegelt sich im Sprachbild.
Schwammiges lässt vieles offen, während Possiges den Kreis schließt.
Die Esoterik wird durch die Rippen Luzifers symbolosiert, das Psychologische durch die Palme.
Grüsse