Einerseits aus wissenschaftlichen Quellen, aus der Bibel (joa, hab ich doch tasächlich mal gelesen) dann aus persönlichen Quellen.
Wo hast Du denn deine Informationen her?
LG
Any
Nun , wenn du die Bibel als Quelle angibst, dann frage ich mich wie du zu dieser Erkenntnis gelangst, als du sagtest:
"Er hat gesagt, Menschen sollen Gutes in die Welt tragen, indem sie seine Werte (Friede, Freude und Eierkuchen *g*) leben, als menschliche Vorbilder. Und dazu gehört keine Gewalt, auch keine Missioniererei, einfach nur: nett zueinander sein. "
wo doch eindeutig in der Bibel steht:
Apg 6,7 Und das Wort Gottes breitete sich aus, und die Zahl der Jünger mehrte sich sehr in Jerusalem; auch eine große Zahl von Priestern wurde dem Glauben gehorsam.
denkst du die haben die Lehre von jesus nicht weiter erzählt?
oder:
Apg 13,5 Und als sie in Salamis angekommen waren, verkündigten sie das Wort Gottes in den Synagogen der Juden. Sie hatten aber auch Johannes als Diener.
die Leute hat es sogar sehr interessiert:
Apg 13,44 Am folgenden Sabbat aber versammelte sich fast die ganze Stadt, um das Wort Gottes zu hören.
Bei den Juden waren aber auch etliche, die das Wort Gottes abgelehnt hatten. Sie waren die Ersten die die gute Nachricht erfuhren! Es wurde dann aber auch den Heiden verkündet:
Apg 13,46 Da sagten Paulus und Barnabas freimütig: Euch mußte das Wort Gottes zuerst verkündigt werden; da ihr es aber von euch stoßt und euch selbst des ewigen Lebens nicht würdig achtet, siehe, so wenden wir uns zu den Heiden.
Woher der Glaube kommt ist auch offensichtlich und erklärt:
Röm 10,17 Demnach kommt der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort.
jedoch erachten es viele als Unsinn, denn da steht auch:
1Kor 1,18 Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verloren gehen; uns aber, die wir gerettet werden, ist es eine Gotteskraft;
Das Wort ist unverfälscht und rein durch gläubige Christen immer bewahrt worden:
2Kor 2,17 Denn wir sind nicht wie so viele, die das Wort Gottes verfälschen, sondern aus Lauterkeit, von Gott aus reden wir vor dem Angesicht Gottes in Christus.
da steht auch:
1.Tim.6,3-7:
3 Wenn jemand fremde Lehren verbreitet und nicht die gesunden Worte unseres Herrn Jesus Christus annimmt und die Lehre, die der Gottesfurcht entspricht,
4 so ist er aufgeblasen und versteht doch nichts, sondern krankt an Streitfragen und Wortgefechten, woraus Neid, Zwietracht, Lästerung, böse Verdächtigungen entstehen,
5 unnütze Streitgespräche von Menschen, die eine verdorbene Gesinnung haben und der Wahrheit beraubt sind und meinen, die Gottesfurcht sei ein Mittel zur Bereicherung — von solchen halte dich fern!
6 Es ist allerdings die Gottesfurcht eine große Bereicherung, wenn sie mit Genügsamkeit verbunden wird.
7 Denn wir haben nichts in die Welt hineingebracht, und es ist klar, daß wir auch nichts hinausbringen können.
das macht mich nachdenklich!