Oh, dottore so geht das aber nicht, Buddhismus , schön und gut , was ist aber dann mit den anderen Religionen? Da sehe ich dann große Probleme auftauchen.
Ich bin auch für eine Religion, aber die sollte aus den Gemeinsamkeiten der einzelnen Religionen bestehen, sozusagen als Synthese.
Es gibt soviel Gemeinsamkeiten zwischen den Religionen, die solte man ausfindig machen. Das Gemeinsame würde verbinden.
Ich seh die Religionen eh so, wie verschiedene Blätter von ein und dem selben Baum. Imo sollte Religionen zusammenareiten und die Mysterien gemeinsam erarbeiten. Leider istes ja so, dass es einen christlichen Gott, einen jüdischen Gott, einen islamischen Gott
und noch x andere gibt. Das ist nicht zeitgemäss .

Das wär ja genauso absurd, wenn man die Wissenschaft auch islamisch, christlich, hinduistisch buddhistisch usw. bezeichenen würde. Es gibt nur eine Wissenschaft und nur eine Religion, weil es auch nur eine Menschheit gibt.
Reizvoll , ja schon provozierend finde ich den Daoismus, den sollte man keineswegs vergessen.
So, aber eigentlich haben die Religionen als Vereine alle ziemlich versagt. Die Religionen sind erst "danach", später entstanden---hatte Jesus oder Buddha eine Religion? Wenn sie das sehen könnten was aus ihren Erkenntnissen gemacht wird und wurde, ich glaube , dann wären sie garnicht froh darüber.