Wo steht das der Mensch einen freien willen hat.

Werbung:
ich sprach ja auch nicht von anderen Personen sondern aus der Sicht des eigenen Ich.

Wenn für das eigene Ich nur das zählt, was ihn persönlich tangiert, artet es allzu schnell narzisstisch aus.
Eine subjektive Wahrheit hat so lange Relevanz, wie es das Subjekt gibt und das lebt nicht allzu lange.
Wenn das Subjekt sich nicht komplett in seinen Illusionen verrennen will, sollte es auch der objektiven Wahrheit mind. die gleiche Bedeutung zukommen lassen, wie seiner Eigenen.

Es gibt diese philosophische These:
Das Sein beeinflusst das Bewusstsein und umgekehrt.

Ein allzu subjektiver Betrachter wird dessen Relevanz schwer ergründen, weil seine Perspektive nicht über die des Ichs hinaus reicht.
Wenn 2 Wahrheiten aufeinander treffen, müssen sie sich nicht zwangsläufig ergänzen.
Aber o.k., es geht hier nicht um harte Philosophie.
 
Wenn für das eigene Ich nur das zählt, was ihn persönlich tangiert, artet es allzu schnell narzisstisch aus.
Eine subjektive Wahrheit hat so lange Relevanz, wie es das Subjekt gibt und das lebt nicht allzu lange.
Wenn das Subjekt sich nicht komplett in seinen Illusionen verrennen will, sollte es auch der objektiven Wahrheit mind. die gleiche Bedeutung zukommen lassen, wie seiner Eigenen.

Es gibt diese philosophische These:
Das Sein beeinflusst das Bewusstsein und umgekehrt.

Ein allzu subjektiver Betrachter wird dessen Relevanz schwer ergründen, weil seine Perspektive nicht über die des Ichs hinaus reicht.
Wenn 2 Wahrheiten aufeinander treffen, müssen sie sich nicht zwangsläufig ergänzen.
Aber o.k., es geht hier nicht um harte Philosophie.

"Andere" sind in Dir enthalten.
 
----------------------------------------------------------------------------
ich sehe das nicht so negativ. ich sehe eher die Verantwortung und nicht die macht. Ich denke sowieso, dass Macht nicht zwangsläufig etwas aussagt darüber wie sie ausgeübt wird. Man hat ja auch macht über Kinder z.B körperlich, seelisch und Emotional. Ich kenne natürlich Leute die diese macht so sehen, dass sie Kinder ausbeuten oder misshandeln, aber das ist eben nicht unbedingt zwangsläufig. Ob das nur mit Intelligenz zu tun hat bezweifel ich absolut. Ich kenne viele Leute die Intelligent sind, den würde ich aber meine Kinder nicht deswegen unbedingt anvertrauen z.B. ich denke es kommt darauf an wie man das sieht,und dass wir Verantwortung haben, dass sollten wir aus meiner Sicht eben nicht ignorieren.
Ja, wahrscheinlich würden Hühner uns sehr viel besser behandeln als wir sie. Was ist denn der Unterschied deiner meinung nach? Für mich ist der Unterschied der freie Wille. Und der hat aus meiner Sicht eben einen ganz besonderen Stellenwert und Sinn des Mensch seins.

Ich betrachte die Dinge eher realistisch, als negativ. Dass das negativ ankommt, hat damit was zu tun, dass der Betrachtet die Wahrheit ungern so realistisch sieht.

Ja, Macht sollte ausschließlich der haben, der damit umgehen kann.
Einige von uns Menschen haben eine sehr gute Einstellung dazu und werden Gutmenschen genannt. Andere missbrauchen gerne, was ihnen aus Gnade zufiel.
Ob die Hühner uns besser behandelt hätten, werden wir wohl nicht mehr erfahren. Wir können nur von unserer Haltung ihnen gegenüber, was über uns in Erfahrung bringen.

Eine jede Beschreibung ist auf dieser Welt allzu relativ. Man kann daher nicht von einem Fall auf den anderen schliessen.
Die Freiheit auf Macht ist m.E.n. dem Menschen räumlich wie zeitlich sehr begrenzt gegeben. Einige gehen dann damit recht behutsam um und andere missbrauchen sie. Ob das objektiv betrachtet irgendeinen Sinn für uns Menschen ergibt, weiss ich nicht. Vielleicht nur dann, wenn wir aus egoistischen Gründen uns gerne mit dieser Feder (Freier Wille und das Recht auf Macht) schmücken.
 
Das ist wohl wahr. Philosophische Thesen sind inklusive.

Was ich dabei recht interessant finde ist, dass Psychologen bei hypnotischen Experimenten rausbekommen haben sollen, dass es im Unterbewusstsein auch eine Ansammlung von Persönlichkeitesfragmenten geben soll, ähnlich der äusseren Wahrnehmung. Leider habe ich noch kein Buch gefunden, das eine fundierte Beweisführung diesbzgl. vorbringt und beschreibt.
Das Langzeitgedächtnis des Menschen speichert seit dem Tag der ersten Wahrnehmung Informationen. Natürlicherweise wird alles, was man in der äusseren Realität wahrnimmt, innerlich einen Erkennungsmarker haben, weswegen wir überhaupt etwas in der Aussenwelt erkennen und definieren können. Das bedeutet aber nicht, dass alles, was auf der Welt ist, genau so in mir ist, sondern nur, dass sie in mir Erkennungsmarker haben, damit ich sie als solche erkennen und definieren kann.
Eine Computersoftware hat auch Erkennungsmarker, um überhaupt mit Daten arbeiten zu können. Deswegen trägt der Computer aber nicht die Welt in sich, sondern nur die Daten darüber.

LG
Justi
 
***habe die Auseinandersetzungen zwischen Enny und Joyeux gelöscht, da sie dabei nichts mehr mit dem Thema zu tun haben. Und Enny, Du hast durch Dein unsachliches Verhalten in Bezug auf Joyeuxs Kommentar, dass der freie Wille des Menschen eine Illusion sei den Streit erst herbeigerufen, es wäre daher wünschenswert, wenn jeder User seine Meinung zu dem Thema sagen kann ohne dass der andere darüber lacht.

Siriuskind***
 
Was ich dabei recht interessant finde ist, dass Psychologen bei hypnotischen Experimenten rausbekommen haben sollen, dass es im Unterbewusstsein auch eine Ansammlung von Persönlichkeitesfragmenten geben soll, ähnlich der äusseren Wahrnehmung. Leider habe ich noch kein Buch gefunden, das eine fundierte Beweisführung diesbzgl. vorbringt und beschreibt.
Das Langzeitgedächtnis des Menschen speichert seit dem Tag der ersten Wahrnehmung Informationen. Natürlicherweise wird alles, was man in der äusseren Realität wahrnimmt, innerlich einen Erkennungsmarker haben, weswegen wir überhaupt etwas in der Aussenwelt erkennen und definieren können. Das bedeutet aber nicht, dass alles, was auf der Welt ist, genau so in mir ist, sondern nur, dass sie in mir Erkennungsmarker haben, damit ich sie als solche erkennen und definieren kann.
Eine Computersoftware hat auch Erkennungsmarker, um überhaupt mit Daten arbeiten zu können. Deswegen trägt der Computer aber nicht die Welt in sich, sondern nur die Daten darüber.

LG
Justi



Erinnert mich etwas an einen Text den ich mal las. "God is the machine"
In der die Evolution/der Mensch/das Leben, mit der Funktionsweise eines Computers verglichen wurde...
 
Werbung:
***habe die Auseinandersetzungen zwischen Enny und Joyeux gelöscht, da sie dabei nichts mehr mit dem Thema zu tun haben. Und Enny, Du hast durch Dein unsachliches Verhalten in Bezug auf Joyeuxs Kommentar, dass der freie Wille des Menschen eine Illusion sei den Streit erst herbeigerufen, es wäre daher wünschenswert, wenn jeder User seine Meinung zu dem Thema sagen kann ohne dass der andere darüber lacht.

Siriuskind***


Danke
 
Zurück
Oben