Hallo Enny,
Danke für Deine gestresste Entschuldigung! Aber warum stresst Dich das? Wir betreiben hier eigentlich (so sehe ich das) nur einen regen Gedankenaustausch, der entpannend und nicht stressig sein sollte - lehn Dich mal zurück und empfinde auch die Wortgefechte nicht als persönlichen Angriff! Denn ich kenne Dich persönlich nicht und kann mir nur ein Bild von den paar geschriebenen Worten von Dir machen - ich möchte keinen Menschen persönlich angreifen, denn wir sind alle menschlich mit unseren Schwächen...
...ich habe lediglich meine Meinung zu der Diskussion mit Dir, die ich aus den paar Worten bilden konnte, kundgetan - angreifen wollte und habe ich nach meiner Meinung auch nicht - wenn ich das in Deiner Ansicht getan habe, dann entschuldige ich mich dafür!
In Bezug zu Deiner PN, ganz klar hat das Wortgefecht mit JoyeuX zu meiner Meinungsfindung beigetragen.
Ich finde es stark von Dir, das Du Dich hier entschuldigst und mich auch per PN kontaktiert hast um die Sache zu klären - meinen Respekt dazu, Du scheinst doch keine Lizzy zu sein.
Mein NicK Lifthrasir, ist ein Name für eine Frau aus der nordischen Mytologie - doch ich habe körperlich etwas zu wenig und etwas zu viel um diese Form auszufüllen - ich gestehe ich bin ein männlicher Vertreter meiner Spezie...
Aber nun zur Diskussion - nach meinen Ansichten ist die Bibel in einer
bildlichen Sprache verfasst worden, weil die Autoren oft keine Worte für das Erlebte/Gesehene kannten, oder eben die Erzählungen von einfachen Leuten bildlich waren um das Erlebte weiter zu geben. Viele Aufzeichnungen und Texte, die während des Konzil zu Nizäa später als die 66 Bücher zur Bibel zusammen gefasst wurden, sind Dokumente von lange weitererzählten Berichten und keine Augenzeugenberichte. So wurden die meisten Texte der Bibel erst ab einem Zeitraum von (ich glaube) 130 n.Chr verfasst.
Aus dem Grunde ist die Bibel nach meiner Meinung kein Buch das wortwörtlich genommen werden sollte, es umfasst keine wissenschaftlich korrekten Berichte oder direkte Augenzeugenberichte. Viele Texte sind daher als "verfälscht" anzusehen und im Wahrheitsgehalt fraglich. Ebenso sind viele Texte aus dem gleichen Zeitraum nicht in der Zusammenfassung der Bibel aufgenommen --- auch das ist für mich ein Indiz die Bibel nicht genau zu nehmen --- sondern als Buch der Metaphern und Erzählungen...
...halt ein Märchenbuch mit viel Beiwerk und einem kleinen Kern Wahrheit. Der Kern der Wahrheit ist für jeden Menschen ein unterschiedlicher, daher kann nach meinen Ansichten niemand behaupten er würde "sachlich und objektiv" die Bibel deuten und lesen...
...mit diesem Bewusstsein schrieb ich explizit von meiner Interpretation der Bibelstelle aus dem 1. Buch Moses Genesis 1:26 und argumentierte wie nach meiner Meinung dort die für mich logische Verknüpfung zur Freiheit und freien Willen der Menschheit mit der bildlichen Beschreibung in der Bibelstelle zusammen passt.
Wer zum Beispiel die Enstehungsgeschichte in der heutigen Zeit, mit den heutigen Kenntnissen der Evolution und der Geschichte, für wortwörtlich nimmt und denkt "Gott hat die Welt und das Universum in 6 Tagen erschaffen" --- na, da frage ich dann wirklich nach dessen weiteren Ansichten.
Die Menschen hatten eine Vorstellung und haben diese mit ihren Worten und nach ihren Gedanken nieder geschrieben. Auch wenn ich christlich erzogen wurde, so kann ich an die Worte der Bibel als göttliches Diktat nicht glauben, dafür gibt es zu viele umstrittene und beweisbare Erkenntnisse --- was jedoch nicht zwangsläufig mit sich bringt, das ich nicht an Gott glaube.
Ich glaube an Gott, habe mich für ein Leben mit Gott entschieden, doch an einen Gott, wie er in der Bibel beschrieben wird, kann ich nicht glauben. Über meine Ansichten können wir gerne diskutieren...
...einen hoffentlich jetzt verständlichen Gruß vom Lifthrasir aus dem Land der aufgehenden Sonne
P.S. ich kann nicht zeitgerecht auf Beiträge antworten, also keine Ungeduld und keinen Stress aufkommen lassen --- in China ticken die Uhren anders als in Europa.